Die Suche ergab 40 Treffer

von Norge
Freitag 9. November 2018, 14:19
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Erste Gleitsichtbrille - DNeye, manuell, Rodenstock, Zeiss - verwirrt
Antworten: 38
Zugriffe: 17118

Re: Erste Gleitsichtbrille - DNeye, manuell, Rodenstock, Zeiss - verwirrt

Moin,

das mit den kleineren Sehbereichen in der Zukunft stimmt.
Aber warum 2-3 Jahre mit einem suboptimalen Glas das Leben meistern? Die Logik erschließt sich mir nicht ganz...

Gruß
von Norge
Montag 5. November 2018, 21:59
Forum: Fassungen
Thema: Brillenbügel Informationen
Antworten: 52
Zugriffe: 26872

Re: Brillenbügel Informationen

Moin,

Du machst Dir das viel zu schwer. Es ist ganz einfach- du gehst zum Optiker und bittest um Reparatur. Wenn du eine Fachkraft vor dir hast, wird sie eine der aufgeführten Lösungsmöglichkeiten anbieten.
Und versuche es nicht allein- nichts für ungut- das wird nix...

Gruß
von Norge
Sonntag 4. November 2018, 15:31
Forum: Fassungen
Thema: Brillenbügel Informationen
Antworten: 52
Zugriffe: 26872

Re: Brillenbügel Informationen

Moin,

da kann man was machen.
Laserschweissen einer komplett neuen Steghalterung ist eine Möglichkeit oder eine neue Brücke mit gleicher Bauart eines vergleichbaren Models ginge auch.

Gruß
von Norge
Samstag 29. September 2018, 13:45
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Brille: kann/muss Optiker total schief eingebaute Gläser erkennen ... ?
Antworten: 26
Zugriffe: 7747

Re: Brille: kann/muss Optiker total schief eingebaute Gläser erkennen ... ?

Oh man, ich lese ja gerne hier mit und ganz gelegentlich schreibe ich auch mal etwas. Wenn allerdings jede Fragestellung zu einem Kleinkrieg der selbstständigen Augenoptiker umgestaltet wird, ist das zum einen natürlich lästig und zum anderen frage ich mich zumindest, ob die Kollegen zuviel Zeit hab...
von Norge
Donnerstag 31. Mai 2018, 22:43
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Paket Diamant Gleitsicht Apollo
Antworten: 21
Zugriffe: 42687

Re: Paket Diamant Gleitsicht Apollo

Moin, bei Gleitsicht ist Diamant im Normalfall 1.6-er Material. Hergestellt von Rodenstock für Grand Vision- daher Gravur „G“. Persönlich merke ich zum Impression (bei Diamant fehlt Listing‘sche Formel) keinen Leistungsabfall, da auch individualisiert (HSA, FSW, VN). Kann aber auch gemerkt werden- d...
von Norge
Mittwoch 7. Februar 2018, 23:38
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Meine Geschichte zu Mykita Hoya usw....
Antworten: 26
Zugriffe: 13157

Re: Meine Geschichte zu Mykita Hoya usw....

Moin, die kreisrunden Kratzer hat mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der Optiker verursacht, der die Gläser in die andere Fassung umgeschliffen hat. Die Kratzer sind eigentlich keine Kratzer, sondern Risse in der Entspiegelung, die durch die runden Aufblockerpads solche Form annehmen. D...
von Norge
Donnerstag 4. Januar 2018, 11:49
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Expertenmeinung: Wie "scharf bis zum Rand" ist technisch möglich? (-1,5/-2,25 dpt)
Antworten: 43
Zugriffe: 18573

Re: Expertenmeinung: Wie "scharf bis zum Rand" ist technisch möglich? (-1,5/-2,25 dpt)

Hallo cron, auch Platin ist bei Apollo individualisiert. Ich persönlich hatte mit ähnlichen Produkten (Impression Mono) die selben Schwierigkeiten wie Du jetzt. Falls die bessere Abbezahl von Platin keinen Erfolg bringt, lass Dir das Rodenstock Cosmolit einbauen. Wichtig, wie bereits hier mehrfach e...
von Norge
Donnerstag 14. Dezember 2017, 23:55
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Kleine Gläser, hohe Myopie: min. Glas 1,6?
Antworten: 12
Zugriffe: 5457

Re: Kleine Gläser, hohe Myopie: min. Glas 1,6?

Hallo, Du solltest Dir über folgende Sache Gedanken machen: wenn es Dir um beste Sicht geht, ist das 1,6 Mineral von Vorteil. Wenn es um Ästhetik geht, musst du wirklich beim Optiker die Randdicken ausrechnen lassen, ist kein großes Ding...und dann dein eigenes Preis-leistungsverhältnis suchen. Gena...
von Norge
Mittwoch 29. November 2017, 10:36
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Glasfarbe Apollo Platin
Antworten: 9
Zugriffe: 14893

Re: Glasfarbe Apollo Platin

Schnelllebige Zeiten. Bis vor kurzem war Platin Lotus Blue- jetzt aber in der ersten Anwahl Lotus Kontrast mit Tönung. Die anderen Beschichtungen gibt es optional.
Die Sache mit dem 1.67 ist korrekt. Korrekt auch, dass das in der Beratung wohl etwas untergegangen ist.
von Norge
Mittwoch 29. November 2017, 08:22
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Glasfarbe Apollo Platin
Antworten: 9
Zugriffe: 14893

Re: Glasfarbe Apollo Platin

Du hast Lotus Kontrast bekommen. Dieses Glas hat eine Tönung.
Geh zu der netten Frau und tausche es bei Bedarf in Lotus Blue oder Lotus plus um.
von Norge
Mittwoch 11. Oktober 2017, 14:44
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Frage zu Gleitsichtbrille
Antworten: 20
Zugriffe: 7525

Re: Frage zu Gleitsichtbrille

Prinzipiell kannst Du jetzt auch schon Addition 3,0 bekommen. Wenn sich deine Fernwerte bis zum jüngsten Gericht nicht ändern (sehr unwahrscheinlich), kommst Du dann mit diesen Werten bis zum letzten deiner Tage aus. Allerdings kannst Du dann im Leseteil nur bis zu einer Entfernung von 33 cm scharf ...
von Norge
Montag 18. September 2017, 20:44
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Rodenstock Impression 3
Antworten: 15
Zugriffe: 5725

Re: Rodenstock Impression 3

Also das Geld für das 1.74 kannst Du auf dem Oktoberfest verballern. Ist bei deinen Werten Unsinn.
1,6 oder 1,67 je nach Fassung ist da die bessere Wahl.

Gruß
von Norge
Donnerstag 24. März 2016, 14:58
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Neue Brille mit alten Werten - Augen schmerzen
Antworten: 12
Zugriffe: 8731

Re: Neue Brille mit alten Werten - Augen schmerzen

Moin, das "Autofahrerglas" bei Apollo macht bis auf weniger Restreflex nichts "besonderes". Ich tippe mal, die 6 mm größere Fassung macht dir im Nahbereich das Leben schwer (schätze mal deinen Jahrgang irgendwo zwischen 1967 und 1971). Gib dem neuen Optiker die Info, dass die Apo...
von Norge
Mittwoch 23. März 2016, 10:29
Forum: Fragen zur Brille
Thema: seltsames Problem
Antworten: 6
Zugriffe: 4207

Re: seltsames Problem

Moin,

entweder haben sich wirklich die notwendigen Fernwerte geändert (eher unwahrscheinlich) oder die Fassung sitzt nicht mehr richtig (wahrscheinlich). Das bekommt ihr Optiker heraus.

Beste Grüße
von Norge
Mittwoch 23. März 2016, 05:44
Forum: Allgemeines (öffentlich)
Thema: Neue Brille mit alten Werten - unzufrieden
Antworten: 3
Zugriffe: 4011

Re: Neue Brille mit alten Werten - unzufrieden

Moin, wenn gewünscht Rückgabe, ansonsten mal die Durchblickshöhe kontrollieren lassen, falls noch nicht geschehen. Wenn Sie neue Gläser bekommen, wechseln Sie mal auf Perfalit 1,6 oder Cosmolit 1,6 von Rodenstock- welches von beiden in Abhängigkeit vom vorher getragenen Produkt (sphärisch/asphärisch...