Die Suche ergab 13 Treffer

von azubinchen91
Montag 30. November 2009, 03:18
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Aus welchen Werkstoffen werden Kunststoffgläser gemacht?
Antworten: 7
Zugriffe: 9818

Re: Aus welchen Werkstoffen werden Kunststoffgläser gemacht?

PC wird in Deutschland kaum für Brillengläser verwendet.


Hier für alle interessierten eine Diplomarbeit zum Thema Brillengläser:
http://www.phtla-hall.tsn.at/0405/proje ... ologie.pdf

Keine Angst .. ist leicht verständlich :)
von azubinchen91
Samstag 28. November 2009, 00:37
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Brauche Hilfe bei Fielmann Brillenpass
Antworten: 9
Zugriffe: 9774

Re: Brauche Hilfe bei Fielmann Brillenpass

mitch hat geschrieben:8=Zeiss 8)
Danke für einen kostruktiven Beitrag :D
Dann wird es wohl ein Skylet sein.
von azubinchen91
Freitag 27. November 2009, 01:41
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Brauche Hilfe bei Fielmann Brillenpass
Antworten: 9
Zugriffe: 9774

Re: Brauche Hilfe bei Fielmann Brillenpass

Danke schonmal, wäre klasse, den Hersteller zu erfahren :D
von azubinchen91
Donnerstag 26. November 2009, 22:32
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Brauche Hilfe bei Fielmann Brillenpass
Antworten: 9
Zugriffe: 9774

Brauche Hilfe bei Fielmann Brillenpass

Kann mir jemand bitte dringend sagen, was das für Gläser sind. Also Hersteller, Glasart, Tönung etc

8/AR EI KON BR 80 SHC M 70/00

Danke .. ist echt wichtig :D
von azubinchen91
Freitag 20. November 2009, 01:42
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Falsche Brechzahl.. =)
Antworten: 2
Zugriffe: 2494

Re: Falsche Brechzahl.. =)

Ein Brillenglas soll die Brechzahl 1.5 haben. In der Schleiferei wird das Glas mit den vorgesehenen Radien gefertigt, jedoch aus Versehen ein Material mit der Brechzahl 1.7 verwendet. Welche Auswirkung hat das auf den Brechwert des Glases und wie müsste das Glas nachbearbeitet werden, um den gewüns...
von azubinchen91
Montag 2. November 2009, 13:53
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme mit neuer Brille. Bin ratlos!
Antworten: 17
Zugriffe: 10686

Re: Probleme mit neuer Brille. Bin ratlos!

eine geringere Abbe'sche Zahl (hier 1.6 ca 42 zu 1.5 ca 58) wirkt sich kaum visusmindernd aus. Ein 1.6er HP-Kunststoff hat eine Abbesche Zahl von 36! Eine Dispersion von 0,12cm/m wirkt schon Visusmindernd.. bei obigen Werten und einer Abbeschen Zahl von 36 recht schon eine Blickauslenkung von der o...
von azubinchen91
Montag 2. November 2009, 12:41
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme mit neuer Brille. Bin ratlos!
Antworten: 17
Zugriffe: 10686

Re: Probleme mit neuer Brille. Bin ratlos!

Wenn nach 5 Tagen immernoch derartige Beschwerden auftreten, dann wird das auch nicht besser. Das muss nicht unbedingt stimmen, gerade wenn die alte Brille sieben Jahre getragen wurde, können auch kleine Änderungen zu längeren Eingewöhnungszeiten führen. Unsere Kunden sind sehr unterschiedlich. Das...
von azubinchen91
Donnerstag 29. Oktober 2009, 00:11
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme mit neuer Brille. Bin ratlos!
Antworten: 17
Zugriffe: 10686

Re: Probleme mit neuer Brille. Bin ratlos!

Wenn nach 5 Tagen immernoch derartige Beschwerden auftreten, dann wird das auch nicht besser. Das höherbrechende Material hat schlechtere Abbildungseigenschaften. Warum dies bei diesen Werten eingesetzt wird würde ich prüfen lassen. Hallo azubinchen91, vielen Dank für die Antwort. Das höherbrechend...
von azubinchen91
Mittwoch 28. Oktober 2009, 00:08
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme mit neuer Brille. Bin ratlos!
Antworten: 17
Zugriffe: 10686

Re: Probleme mit neuer Brille. Bin ratlos!

Wenn nach 5 Tagen immernoch derartige Beschwerden auftreten, dann wird das auch nicht besser.

Das höherbrechende Material hat schlechtere Abbildungseigenschaften. Warum dies bei diesen Werten eingesetzt wird würde ich prüfen lassen.
von azubinchen91
Freitag 9. Oktober 2009, 10:57
Forum: Frage zur Kontaktlinse
Thema: Hallo
Antworten: 6
Zugriffe: 6280

Re: Hallo

Oblong heisst, dass die Hornhautradien zum Rand hin steiler werden. Das ist eine ziemliche Ausnahme.

Der Normalfall ist, dass die Hornhaut vom Zentrum weg flacher wird. etwa 0,2 bis 0,6mm im Schnitt.


Berechnen lässt sich das Ganze natürlich auch. Das würde hier aber sicher den Rahmen sprengen.
von azubinchen91
Montag 21. September 2009, 14:41
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand
Antworten: 41
Zugriffe: 22395

Re: Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand

Oppicker hat geschrieben:@azubinchen

Auszug aus Wikipedia
"Speziell kann man die sphärische Aberration völlig korrigieren."
Das schon, aber in der BRILLENoptik spielt das kaum ein Rolle wegen der Pupille.
von azubinchen91
Montag 21. September 2009, 13:12
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand
Antworten: 41
Zugriffe: 22395

Re: Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand

Dabei reden wir noch nicht einmal von Abbe´schen Zahlen. Da die sphärische Aberration der wichtigste Fehler eines Brillenglases darstellt, hält sich eben hartnäckig das Gerücht, ein asphärisches Glas (wohlgemerkt mit nur 1 Asphäre) wäre präziser als ein sphärisches. Das gilt üblicherweise bei eine...
von azubinchen91
Sonntag 20. September 2009, 11:55
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand
Antworten: 41
Zugriffe: 22395

Re: Unscharfes Sehen bei neuer Brille am Glasrand

@mitch Oppicker hat geschrieben:..., dass dünne Gläser ohne Randunschärfen nun mal nicht zu haben sind (außer vielleicht durch noch viel teurere biasphärischen Linsen)? Das ist schlichtweg falsch und kann ich so nicht stehen lassen. Darüber unterhalten wir uns noch mal bei Gelegenheit. :wink: Es is...