Ja, gern: es handelt sich um das Modell Eschenbach Titanflex 3666-61, und die Cast-in-Verbindung findet sich auf der Homepage, link: http://www.pro-titan.com/applications/b8/index.html. Da ist die Verbindung abgebildet. Danke
Danke für die prompten Antworten, aber ich beziehe mich auf eine Verbindung mit Cast-in-Technologie oder auch Vergusstechnik der Fa. BOW. Das scheint mir mehr als eine Schraubverbindung zu sein. BOW schreiben auf ihrer Homepage, dass die Verbindung nicht lösbar sei. Wie sieht es wohl in diesem Fall ...
Hallo liebe Optiker-innen! Ich interessiere mich für eine Titanflex-Brille und möchte gerne wissen, ob die Verbindung zwischen Titanflexgestell und Kunststoffglas zerstörungsfrei wieder lösbar ist, und zwar 1. für das Glas, 2. für die Fassung, mindestens aber für die Fassung, sodass sie wiederverwen...
Guten Tag, hier meine Frage an die Optiker: Meine Brille für PC und Lesen: ich habe eine Brillenverordnung vorliegen mit folgender Bezeichnung: R Sphäre +075, Cylinder + 0,5, Achse 0°, Addition 1,5 L Sphäre +1,25 Cylinder 0, Addition 1,5 Zusätzlich der Hinweis auf Degression 1,5 für R und L. Angebl...