Die Suche ergab 236 Treffer

von Oberprüfer
Mittwoch 17. März 2010, 10:42
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Welcher Hersteller f. phototropes Einstärkenglas?
Antworten: 14
Zugriffe: 8326

Re: Welcher Hersteller f. phototropes Einstärkenglas?

ist das die Weiterentwicklung von dem Superglas, dass bei Radarfallen blitzartig dunkel wird und von LKA verboten wurde?
von Oberprüfer
Dienstag 16. März 2010, 19:11
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Welcher Hersteller f. phototropes Einstärkenglas?
Antworten: 14
Zugriffe: 8326

Re: Welcher Hersteller f. phototropes Einstärkenglas?

und schon ein noch neueres, wie beim PC. Gerade das neuste gekauft und schon veraltet, aber warten hilft auch nicht viel, da kommt man zu nichts. :( :shock:
von Oberprüfer
Dienstag 16. März 2010, 19:08
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gläser nur im Zentrum scharf
Antworten: 16
Zugriffe: 9920

Re: Gläser nur im Zentrum scharf

bei deiner Stärke und mit höherbrechenden Gläsern sind immer Farbsäume vorhanden. Der eine merkt sie stärker als ein anderer. Nach einiger Zeit wird sie dein Gehirn verdrängen.
von Oberprüfer
Dienstag 16. März 2010, 16:50
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Welcher Hersteller f. phototropes Einstärkenglas?
Antworten: 14
Zugriffe: 8326

Re: Welcher Hersteller f. phototropes Einstärkenglas?

ich finde das Rodenstock Colormatic als das beste Glas
von Oberprüfer
Montag 15. März 2010, 18:50
Forum: Frage zur Kontaktlinse
Thema: Ein paar Fragen
Antworten: 24
Zugriffe: 12996

Re: Ein paar Fragen

na klar, doch die tragen die ja auch wochenlang
von Oberprüfer
Montag 15. März 2010, 17:05
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Was sagt euch mein Brillenpass?
Antworten: 6
Zugriffe: 5815

Re: Was sagt euch mein Brillenpass?

oder noch weniger Geld
von Oberprüfer
Montag 15. März 2010, 17:04
Forum: Frage zur Kontaktlinse
Thema: Ein paar Fragen
Antworten: 24
Zugriffe: 12996

Re: Ein paar Fragen

aber nur einmal
von Oberprüfer
Montag 15. März 2010, 14:53
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Phototrope Gleitsichtgläser zum Autofahren?
Antworten: 16
Zugriffe: 12180

Re: Phototrope Gleitsichtgläser zum Autofahren?

Also wenn wir schon so weit sind, dann eine klar Gleitsicht und eine Gleitsicht fürs Autofahren mit Contrastgläsern ob Pol oder nicht als reine Sonnenbrille. Alles in einem gibt es einfach nicht. :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: Und ob eine Farbe gewöhnungsbedürftig ist entscheidet der Kunde vor Ort beim...
von Oberprüfer
Montag 15. März 2010, 14:47
Forum: Frage zur Kontaktlinse
Thema: Ein paar Fragen
Antworten: 24
Zugriffe: 12996

Re: Ein paar Fragen

ich finde für solche Fragen ist der Optiker vor Ort da und nicht das Forum.

Nur wenn er mit ihm nicht zurecht kommt soll er gezielte Fragen stellen und nicht so allgemeine, die ihm jeder Lehrling (natürlich ein Augenoptischer) beantworten kann.
von Oberprüfer
Mittwoch 10. März 2010, 16:49
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Phototrope Gleitsichtgläser zum Autofahren?
Antworten: 16
Zugriffe: 12180

Re: Phototrope Gleitsichtgläser zum Autofahren?

Ja trage sie auch, durch das Polaroid-System Vor- und Nachteile, der phototrope Effekt ist nicht sehr ausgeprägt.
Empfehlenswert.
Aber da muss unbedingt ein persönliches Gespräch geführt werden.
von Oberprüfer
Mittwoch 10. März 2010, 16:23
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Phototrope Gleitsichtgläser zum Autofahren?
Antworten: 16
Zugriffe: 12180

Re: Phototrope Gleitsichtgläser zum Autofahren?

doch die gibt es schon drivewearlens.com
von Oberprüfer
Montag 8. März 2010, 15:41
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Sportbrille gesucht
Antworten: 20
Zugriffe: 9317

Re: Sportbrille gesucht

vermutlich ist ihm nur langweilig, schade um jeden Satz.
von Oberprüfer
Freitag 5. März 2010, 19:32
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Sportbrille gesucht
Antworten: 20
Zugriffe: 9317

Re: Sportbrille gesucht

und von Rodenstock gibt es die suncontrast colormatic in orange und grün, das ultimative Sportglas
von Oberprüfer
Freitag 5. März 2010, 13:59
Forum: Fragen zur Brille
Thema: 2 Optiker 2 unterschiedliche Messergebnisse
Antworten: 15
Zugriffe: 7803

Re: 2 Optiker 2 unterschiedliche Messergebnisse

das liegt vermutlich schon an den billigen Gläsern.

Und Deiner bekannten kannst Du ausrichten, sie soll die Gläser bei ihrem Optiker überprüfen lassen. Oder sich von der zuständigen Innung einen Sachverständigen nennen lassen, der die Brille kostenlos Überprüft.
von Oberprüfer
Dienstag 2. März 2010, 10:16
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gleichmäßigkeit der Rillung bei Brillengläsern
Antworten: 24
Zugriffe: 13011

Re: Gleichmäßigkeit der Rillung bei Brillengläsern

Kurz: es gibt keine Din oder Ral für eine Abweichung.