Seite 1 von 3

Schatten rechts unten / monokulare dipolie !?

Verfasst: Mittwoch 16. März 2011, 22:52
von astig27
Hallo liebe Optiker und Brillenträgergemeinde,

ich habe eine Frage an euch und ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich habe am Mittwoch meine erste Brille bekommen.

Habe folgende Werte auf dem Brillenrezept vom Augenarzt.
PD zylindrisch Achse
64 FERNE rechts -0.75 165.0
- FERNE links -0.5 170.0

Was bedeutet das PD ?
Und sind diese Werte so abnormal ?


Mit der Brille sehe ich am linken Augen alles schärfer, am rechten auch nur da ist nach wie vor eine Art Doppelbild.
Es fällt am meisten auf beim lesen z.B.: weisse Schrift auf dunklem Untergrund. Siehe angehängtes Bild ( ich sehe es so ca. wie das neben den roten Pfeilen) ist schwierig darzustellen
Kann das durch die Brille nicht korrigiert werden ?
muss ich damit Leben ?

Nachtrag : war heute erneut beim Optiker die Werte messen lassen kam links -0.75 raus und rechts -2.75
als die dame mit mir dann die gläser getestet hat in dieser stylischen "testbrille" erkannte ich garnixmehr

vielen Dank schonmal

lg Sascha

Re: Schatten rechts unten

Verfasst: Mittwoch 16. März 2011, 23:02
von palmi
Servus Sascha,

PD = Pupillendistanz
Das ist der Abstand zwischen deinen Pupillen in Millimetern.

Deine Brillenwerte sind auf dem ersten Blick nicht "abnormal", aber es fehlt etwas. Vor dem Zylinderwert müsste noch ein Sphärischer Werte (abgekürzt mit sph) zu finden sein. Entweder ist dieser 0,00 oder eben auch mit einem Vorzeichen und Ziffern versehen.
Das Bild, von dem du sprichst ist leider nirgendswo angehängt oder hier reingestellt, vielleicht kannst du das noch nachholen? Das du zwischen deinen beiden Augen einen Unterschied merkst, ist durchaus möglich, lässt sich aber erst mit den vollständigen Brillenwerten zweifelsfrei erklären. Wenn es sich um überhaupt eine neue Brille handelt, ist eine kleine Zeit der Eingewöhnung durchaus möglich, da unser ganzer Sehapparat erstmal "kapieren" muss, dass eine Korrektion vor den Augen sitzt.

Dein Nachtrag verwirrt grad ein bisschen, weil man nun nicht weiß, ob es dich dabei um einen sphärischen oder Zylinderwert handelt. So oder so würde aber der rechte Brillenwert ein mögliches Problem für dich darstellen, wenn du diese Brillenwerte vorher noch gar nicht hattest, denn das rechte Auge ist dann 2,00 Dioptrien kurzsichtiger. Dadurch entstehen unterschiedlich große Bilder in beiden Augen, die das Gehirn umrechnen muss zu einem einzigen Bild. Aber bevor ich dir hier ein Floh ins Ohr setze, poste doch bitte die anderen Werte noch vollständig hier rein, danke :)

Re: Schatten rechts unten

Verfasst: Donnerstag 17. März 2011, 08:18
von astig27
Hallo Palmi,


danke für die antwort

aber bei sphäre steht 0.00

Den Zettel von der Computermessung habe ich gerade nicht zur hand.

Aber mir fällt gerade ein , die Dame beim Optiker hat mir irgendwann auf dem rechten augen eine schwarze scheibe mit kleinem loch aufgesetzt und da war der schatten verschwunden.
Den gleichen effekt erziele ich auch wenn ich mit den finger ganz knapp unter das objekt halte das ich anschaue. mit dieser methode hab ich beim sehtest 120% erreicht.
also sehe ich wie ein lux nur eben mit diesem scheiss schatten.



bild müsste jetzt angehängt sein, dazu muss ihc noch sagen die "doppelte" also der schatten ist etwas transparenter als das original. aber mit paint ist das schwierig nachzustellen
....
....
astigmatismus.JPG (22.05 KiB) 10734 mal betrachtet
lg sascha

Re: Schatten rechts unten / monokulare diplopie !?

Verfasst: Donnerstag 17. März 2011, 11:30
von DI Michael Ponstein
ich gehe davon aus, dass die messung zur ermittlung des endgültigen wertes nicht ausreichend präzise abgeschlossen wurde, heisst, es ist noch ein restfehler vorhanden, der das schattenbild erzeugt.
Das heisst nicht, das der Augenarzt oder Augenoptiker einen Fehler gemacht haben muss!
Entscheidend ist wie präzise werden Antworten auf Fragen gegeben und wie präzise wird gefragt!
Liegt der Brille nur ein Messprotokoll eines Augenarztes zu Grunde oder nur ein Computermesswert, reicht dies nicht zur Anfertigung einer korrekten Brille aus.

Empfehlung, erneute Kontrolle und ggf. Änderung der Glaswerte

Re: Schatten rechts unten / monokulare diplopie !?

Verfasst: Donnerstag 17. März 2011, 11:50
von astig27
Hallo,

also gestern beim Optiker wurde ich ca. 40 Minuten getestet auch von verschiedenen Mitarbeitern dort.
Und keiner kann es sich erklären was das sein könnte.

Werde jetzt einen Termin bei einem anderen Augenarzt machen und als letzten Ausweg wende ich mich dann an die Universitäts Augenklinik in Salzburg .
Die sollten ja dort den Durchblick haben.


lg

Re: Schatten rechts unten / monokulare diplopie !?

Verfasst: Donnerstag 17. März 2011, 12:31
von DI Michael Ponstein
nur mal so ein gedanke:
ich würde mal einen versuch mit kontaktlinsen anstreben.
auf die ergebnisse der klinik bin ich gepannt!

es gibt naürlich die möglichkeit, dass es sich um monokule doppelbilder handeln könnte, die als ursache in einer hornhautdystrophie zu sehen wären. aber die klinik sollte das untersuchen können.

Re: Schatten rechts unten / monokulare diplopie !?

Verfasst: Donnerstag 17. März 2011, 12:42
von astig27
hallo,


also mit kontaktlinsen haut das bei mir nicht hin , haben die optiker gestern gesagt
weil meine Hornhaut zu "flach" ist und da würde die immer verrutschen oder so ähnlich.

aber ich werde euch auf dem laufenden halten

lg

Re: Schatten rechts unten / monokulare dipolie !?

Verfasst: Donnerstag 17. März 2011, 22:31
von astig27
NACHTRAG:

auf diesem ausdruck von diesem computer sehtest

steht S -0.5 C -2.50 A 161

dann muss das gerät ja irgendwie zu der annahme kommen ich hätte einen Cylinderwert von -2,50
was aber anscheinend nich so ist, da ich mit den probe gläsern genau nichts mehr erkannt habe :-(

:?:

Re: Schatten rechts unten / monokulare dipolie !?

Verfasst: Freitag 18. März 2011, 10:49
von benkhoff
moin astig,

haben Sie denn diese Doppelbilder auch ohne Brille, oder nur mit? Haben Sie auch sonst beschwerden wie rasche Ermüdbarkeit, Kopfschmerzen, allg. Unwohlsein, Augenrötung (vor allem bei Naharbeiten)?? Falls ja, sollten Sie mal einen Spezialisten aufsuchen, der die sog. MKH-Methode praktiziert. Solche Spezis finden Sie bei der Internationalen Vereinigung für binokulare Vollkorrektion (IVBV), event. sogar ganz in Ihrer Nähe.

mfG benkhoff

Re: Schatten rechts unten / monokulare dipolie !?

Verfasst: Freitag 18. März 2011, 11:53
von astig27
Hallo benkhoff,

also die doppelbilder habe ich nur am rechten auge , sowohl mit als auch ohne brille.
Die von Ihnen genannten Symtome treten nicht auf.

Nur wenn ich Müde bin fange ich leicht an zu schielen und lese hauptsächlich mit dem linken auge

lg

Re: Schatten rechts unten / monokulare dipolie !?

Verfasst: Freitag 18. März 2011, 12:49
von benkhoff
also da muß die Augenklinik/ein Augenarzt ran! Zögern Sie nicht zu lange, da kann Ihnen auf jeden Fall geholfen werden. Vielleicht kann ja noch "humungus", ein Augenarzt hier im Forum, noch was dazu schreiben. Aber von meiner Sicht aus gibts nur eins: ab zum Arzt!

Re: Schatten rechts unten / monokulare dipolie !?

Verfasst: Freitag 18. März 2011, 13:49
von Humungus
Ich wurde gerufen (übrigens danke, und sinnvoll, weil ich nicht oft hier reinsehe).

Monokulare Doppelbilder sind fast ausschließlich Refraktionsfehler. Einfacher Test ist das Sehen durch eine stenopäische Lücke (für den Laien: Blatt Papier nehmen, sehr kleines Loch reinmachen, am besten mit Stecknadel - NICHT Kugelschreiber, das ist zu groß), durchkucken. Sind die Doppelbilder weg, ist die refraktive Ursache klar, und dann muss man suchen, was den Refraktionsfehler verursacht.

Am einfachsten ist unkorrigierter Astigmatismus (Hornhautverkrümmung) (macht "Geisterbild", das aber nicht komplett doppelt und dunkler ist), seltener ist Keratokonus (Vorwölbung der Hornhaut), noch seltener Cataract (Grauer Star - da muss schon eine scharf begrenzte Speichentrübung vorliegen, hab ich aber auch schon erlebt).

Hier würde ich (Überraschung?!) sagen, dass auch ein Optiker durch eine gute Refraktion schon einiges herauskriegen könnte. Sind die Doppelbilder mit der Probebrille weg - voila! Wenn nicht, sollte man tatsächlich zum Augenarzt.

Re: Schatten rechts unten

Verfasst: Freitag 18. März 2011, 14:12
von herrdelling
astig27 hat geschrieben: Aber mir fällt gerade ein , die Dame beim Optiker hat mir irgendwann auf dem rechten augen eine schwarze scheibe mit kleinem loch aufgesetzt und da war der schatten verschwunden.
und guckt hier: Lochblende ist sogar getestet worden...... und eindeutig ein unkorrigierter Astigmatismus festgestellt worden....

Re: Schatten rechts unten / monokulare dipolie !?

Verfasst: Freitag 18. März 2011, 14:15
von astig27
Hallo,

also wie schon gesagt mit so einer kleinen "lochblende" vorm auge waren die Schatten weg.
Die Optiker wussten sich aber nicht zu helfen.

War heute bei einem anderen Optiker dieser wusste sich auch nicht zu helfen.


Werde also nächste woche einen Augendoc aufsuchen.

Danke aber schonmal an alle wegen der raschen Hilfe! :D

Re: Schatten rechts unten / monokulare dipolie !?

Verfasst: Freitag 18. März 2011, 14:29
von benkhoff
so solls sein, wir sind gerne behilflich! :wink: