Seite 1 von 1

Gleitsichtgläser von Optovision gute Wahl ?

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2005, 22:51
von Gast
Hallo, auch ich bin in der misslichen Wahl neue Gleitsichtgläser kaufen zu müssen !
Nachdem ich, bei einen ortsansässigen Optiker, Gläser von Rodenstock zu 265 Euro das Stück angeboten bekam, machte ich mich heute auf den Weg zu Apollo Optik. Diese boten mir Gläser von Optovision zu einem Aktionspreis von 299 Euro das Paar an. Sie meinten diese wären genau so gut wie die Gläser von Rodenstock und würden nach der Juni Aktion auch um die 280 Euro das Stück kosten.
Übrigens trage ich zur Zeit Hoya Gläser Typ Hoya EX Eyes 1,6 Super ET Hart Clean Coat. Diese wurden mir von Fielmann zu einem Stückpreis von 218 Euro, in meiner neuen Stärke, Sphäre R -1,25 L -1,75, Zyl jeweils -0,5, Achse R 170 L 10, Nah Add +2,25, angeboten.
Welche Gläser soll ich eurer Meinung nach nun nehmen ? Sind die Gläser von Optovision wirklich eine gute Wahl ?
Danke für eure Mühe !

Udo

Verfasst: Freitag 10. Juni 2005, 14:27
von Gast
Die Werbung von Apollo Optik habe ich noch nie verstanden.... :cry:
Entweder kosten die Gläser 280 und nicht. Keiner verschenkt doch was. Oder ist 280 der relle Preis und dann 560 unreell hoch?!
Optovision ist -glaube ich- eine 100 %- ige Essilor- oder Rodenstock- Tochter
Machen schon ewig gute Gläser
Generell: Ein richtig schlechtes Gleitsichtglas gibt es heute nicht mehr. Wenn man etwa 200 € pro Glas anlegt, kann man schon was richtig gutes bekommen.
Irgenwie wollen in der letzten Zeit fast alle Optiker das teuerste Glas verkaufen. Getreu dem Motto: Kunde braucht zwar einen Golf, aber ich verkaufe ihm trotzdem die S- Klasse.

Verfasst: Freitag 10. Juni 2005, 21:52
von Azubi
Optovision ist ne Tochterfirma von Rodenstock. Wir verkaufen keine Gläser von Optovision. Ich denke es gibt preisgünstige gute Gleiter von Zeiss, Essilor...etc. Empfehlen würde ich das Gleitsichtglas von Rupp & Hubrach Namens Ysis. Kommt aber auch auf die Addi drauf an. Aber sonst ist das ein Spitzen Glas. Es gibt sogar Optiker die den Ysis Aufschlag nicht berechnen. Und wenn man gut vergleicht, bekommt man Top Gläser zu relativ günstigen Preisen.

Verfasst: Samstag 11. Juni 2005, 08:27
von Gast
Vielen Dank euch beiden für eure Hinweise.Ich habe mich inzwischen entschieden und bei meinem Hausoptiker wieder das Hoya Glas bestellt.Ich war ja mit meinen alten Gläsern auch sehr zufrieden gewesen. Er hat mir dafür einen spitzen Preis gemacht, wo die anderen alle nicht mithalten können. Liegt weit unter dem Fielmann Preis. Vielleicht spielt es ja auch eine Rolle, das ich schon ca. 16 Jahre bei Ihm Kunde bin und meine beiden fast erwachsenen Söhne auch Brillenträger sind. Hätte mir die ganze Herumfahrerei also sparen können. Melde mich hiermit also, bis zur nächsten Brille, aus diesem doch sehr informativem Forum ab ! Macht weiter so! :wink: