Seite 1 von 1

Wie breit sind die Sehbereiche der Zeiss-Gleitsichtgläser?

Verfasst: Freitag 8. März 2024, 17:08
von Bud Hill
Hallo,

wie breit sind die jeweiligen Sehbereiche fern, mittel, nah bei den 4 Gleitsichtgläsern von Zeiss?

Danke.

Gruß

Bud

Re: Wie breit sind die Sehbereiche der Zeiss-Gleitsichtgläser?

Verfasst: Freitag 8. März 2024, 18:24
von Lutz
Das ist abhängig von der subjektiven Wahrnehmung von Unschärfen, der Addition, dem Abstand Auge-Brillenglas und davon, wie sehr die bei der Berechnung zugrundegelegten Trageparameter von den tatsächlich entstehenden Parametern abweichen.

Und dann wird Dir das - außer der Firma Zeiss selber (wenn überhaupt) - wohl niemand wirklich berechnen können.

Re: Wie breit sind die Sehbereiche der Zeiss-Gleitsichtgläser?

Verfasst: Freitag 8. März 2024, 18:41
von Robin
ich kenne 6+2+5 Zeiss-Gleitsichtgläser:
Light D, Light 3D, Pure, Plus, Superb, Individual
sowie
DriveSafe und DriveSafe Individual
und dann noch die NoName aus dem Hause Zeiss EasyView, ???Start, Ultra HD, Ultra HDV und Ultra HDC
von links nach rechts werden die Sichtfelder rein technisch betrachtet in der Regel immer breiter
ist aber auch abhängig von der ADD, der Genauigkeit der Refraktion, der Zentrierdaten, der Gläserfertigung und der Einarbeitung
und nicht zu vergessen das empfinden des Trägers - da kann es sogar mal passieren, das das "einfachste" sogar das Beste für diesen Kunden ist!

Man kann es schon ahnen: eine genaue Angabe in mm oder Grad oder was auch immer ist da unmöglich.

Das wichtigste ist da ein erfahrener Augenoptikermeister der eine perfekte Sehanalyse durchführt und für eine ebenso Perfekte Fertigung und Anpassung sorgt - dann können manchmal sogar vermeintlich einfache Gläser sehr gut funktionieren.

Re: Wie breit sind die Sehbereiche der Zeiss-Gleitsichtgläser?

Verfasst: Freitag 8. März 2024, 20:07
von Bud Hill
Hmmm ... also ist es generell nicht so, dass die Sehbereiche breiter werden umso teurer die Gläser werden? Damit wird ja geworben!

Re: Wie breit sind die Sehbereiche der Zeiss-Gleitsichtgläser?

Verfasst: Freitag 8. März 2024, 20:09
von GodEmperor
Statt dass das wieder ein Erklären aus vielerlei Richtung wird, probiers mal in diesem Thread. Da wurde ziemlich genau diese Frage anders formuliert bereits gestellt und (auch nicht) geklärt (weil pauschal geht sowas nicht)...:
http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f=1&t=18169

Die Frage "Welcher Hersteller ist besser" oder "Billiggläser oder Marke" etc ergibt die gleichen Antworten wie die Frage "wie breit sind die Sehbereiche von XYZ".

Re: Wie breit sind die Sehbereiche der Zeiss-Gleitsichtgläser?

Verfasst: Samstag 9. März 2024, 12:56
von Robin
Bud Hill hat geschrieben:Hmmm ... also ist es generell nicht so, dass die Sehbereiche breiter werden umso teurer die Gläser werden? Damit wird ja geworben!
generell schon, technisch betrachtet auch - aber nicht unbedingt bei jedem Brillenträger. Und schon gar nicht mit irgend welchen Meßwerten und global für alle Nutzer.