Seite 1 von 1

Relax-Brille für Bildschirmarbeit?

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2023, 20:22
von Brillenboa
Gibt es eigentlich Brillen, die wie typische Relax-Brillen einen stufenlosen Übergang für die zwei Zonen "Ferne" und "Nähe" bieten, aber im oberen Bereich speziell auf die Entfernung zum PC-Bildschirm optimiert sind und nicht für die weitere Ferne?
Der Bereich für das Lesen am PC sollte dabei besonders groß ausfallen und der Bereich zum Lesen in Nahdistanz nur vergleichsweise klein.

Re: Relax-Brille für Bildschirmarbeit?

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2023, 21:04
von Karoshi
logisch.
EDV-Brille, Arbeitsplatzbrille, Degressives Nahglas, Raumkomfortbrille.....
Das Kind hat viele Namen.

Re: Relax-Brille für Bildschirmarbeit?

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2023, 21:18
von Brillenboa
Ich habe eine Raumkomfortbrille, die mir als Arbeitsplatzbrille verschrieben wurde. Diese deckt aber drei Zonen ab: weitere Ferne, Entfernung zum PC-Bildschirm und Nahbereich. Die Übergänge sind bei Weitem nicht so angenehem wie bei einem Relax-Glas und es sollten bei dieser Brille wie gesagt nur die zwei zuvor genannten Bereiche abgedeckt werden.

Re: Relax-Brille für Bildschirmarbeit?

Verfasst: Donnerstag 23. Februar 2023, 00:45
von Karoshi
man kann auch ganz gut ein "Relaxglas" zu einem Arbeitsplatzglas machen wie du es willst. Funktioniert gut.

Es gibt für alles die richtige Lösung. Man muss nur drüber reden und eine Fachkraft erwischen die nicht nur in Kategorien verkauft sondern die Produkte kennt und die Physik dahinter versteht. Fachkundige Beratung wärs halt...

Re: Relax-Brille für Bildschirmarbeit?

Verfasst: Samstag 25. Februar 2023, 08:03
von Brillenboa
Danke für die Antwort.

Haben Gläser von Relax-Brillen eigentlich generell eine deutlich geringere Randunschärfe als Gläser von Gleitsichtbrillen oder ist das eine Frage der Herstellungsqualität?

Re: Relax-Brille für Bildschirmarbeit?

Verfasst: Samstag 25. Februar 2023, 13:14
von optidi
Relax Gläser gibt es mit einem Nahzusatz bis maximal 1.2 dpt. Währen (Raum)Gleitsichtgläser ab einem Nahzusatz von 1.0 bis 3.5 gibt. Die Höhe des Nahzusatzes ist einer der Gründe für die Verzeichnungen.