Seite 1 von 1

Suche Augenoptiker in Sachsen

Verfasst: Sonntag 26. Dezember 2021, 22:33
von hoffi3d
Hey,

ich war letztes Jahr bei meinem Augenoptiker. Der hat mir gesagt, als ich ihm mitteilte dass ich ein Glaukom habe, dass ich blind werde. Laut ihm dauert es noch ein wenig und Augenärzte erzählen einem eh nicht die Wahrheit.

Diese Erfahrung hat mich erschüttert. Jeder Augenarzt hat mir bisher gesagt dass dem nicht so ist. Natürlich kann es passieren...
Auf jeden Fall bin ich nicht wieder bei ihm gewesen und will dass auch nicht mehr. Bin an dem Tag fast zusammen gebrochen.

Ich suche jetzt einen neuen Optiker. Warum hier?
Meine Augen sind nicht ganz 0815.
Ich habe Astigmatismus, Myopie Magna(>10 dpt), beidseitiges Pigmentdispersionsglaukom, links eine Trabekulektomie ab interno und externo.
Ausserdem trockene Augen.
Nach der letzten Trabekulektomie haben sich meine Werte links verschlechtert. Außerdem habe ich rechts das Gefühl dass die Werte auch nicht ganz passen. Mit Brille kippen und drehen sehe ich besser.

Nun suche ich einen Optiker in Sachsen möglichst in der Nähe von Riesa, der mir hier helfen kann und möglichst das Maximum aus einer Brille herausholen kann.

Vielleicht finde ich ja hier jemanden

Viele Grüße

Re: Suche Augenoptiker in Sachsen

Verfasst: Montag 27. Dezember 2021, 08:12
von wörterseh
Schönen guten Morgen!

Wenn dieser Optiker* der Meinung ist, dass du erblinden wirst, ist das sein Überzeugung. Du musst sie nicht zu deiner eigenen machen! Wenn du den Wunsch 'Ich werde immer Sehen!' zu deiner Wahrheit erhebst, ist das vielleicht schon einmal der wichtigste Schritt. Mir ist durchaus bewusst, dass dies ein sehr unwissenschaftlicher Rat ist. Es gibt allerdings genügend Beispiele in der Welt die dir diesbezüglich Hoffnung geben werden. Vielleicht gibst du einmal den Namen 'Pierre Franckh' in deine Suchmaschine ein und schaust ob dich da irgendwas anspricht!
Einen guten Optiker, der dich optimal mit Sehhilfen versorgen kann wirst du bestimmt auch bald finden!
Liebe Grüße!


*Danke Lutz, habs korrigiert

Re: Suche Augenoptiker in Sachsen

Verfasst: Montag 27. Dezember 2021, 09:54
von Lutz
[erledigt]

Re: Suche Augenoptiker in Sachsen

Verfasst: Montag 27. Dezember 2021, 11:32
von GodEmperor
Es gehört absolut nicht in den Kompetenzbereich eines Optikers, so etwas seinem Kunden zu sagen. Unglaublich. Bin ehrlich schockiert.

Re: Suche Augenoptiker in Sachsen

Verfasst: Montag 27. Dezember 2021, 19:01
von sachsenmeisterin
Sie haben eine pn.

Re: Suche Augenoptiker in Sachsen

Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2021, 15:29
von hoffi3d
Hey danke für eure Worte.
Ja die Aussage fiel leider. Ich war monatelang down und jetzt auch manchmal noch.
Meine Frau hat schlussendlich die neue Brille abgeholt weil ich da nicht mehr hin wollte.
Tatsächlich war die neue Brille auch ein Fehlkauf.
Besser wurde damit nichts.

Ich habe jetzt hier jemanden gefunden und bereits einen Termin erhalten.

Vielen lieben Dank dafür

Re: Suche Augenoptiker in Sachsen

Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2021, 15:35
von hoffi3d
Ehe ich es vergesse.

Mich würde interessieren ob man eine solche Werteänderung wie bei mir beim Kunden anspricht oder nicht.

Alte Brille
Rechts
Sph - 14,25 Cyl +2,25 Ach 107
Links
Sph - 12,25 Cyl +1,25 Ach 72

Neue Brille
Rechts
Sph - 14,00 Cyl +2,5 Ach 107
Links
Sph - 12,5 Cyl +1,25 Ach 78

Es liest sich für mich wie fast Tagesschwankungen.
Gerne könnt ihr mich korrigieren aber ich bin verwundert dass da kein Ton kam dass die neue Brille fast die Alte ist.

Re: Suche Augenoptiker in Sachsen

Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2021, 19:15
von optikgutachter
Stimmen die Stärken "riecht" es eher nach tagesaktuellen Schwankungsbreiten.
(Bei gleicher Distanz: Brillenglas zum Auge).

Und jetzt erstmal den Termin wahrnehmen..dann sehen wir weiter
falls nötig. Glaube ich aber nicht. :wink:

Re: Suche Augenoptiker in Sachsen

Verfasst: Mittwoch 29. Dezember 2021, 21:51
von Lutz
hoffi3d hat geschrieben: Mich würde interessieren ob man eine solche Werteänderung wie bei mir beim Kunden anspricht oder nicht.
Wir hätten wir eine Probierbrille genommen, beide Stärkenvarianten eingesetzt und dann gefragt, ob ein Unterschied wahrnehmbar ist.