Seite 1 von 1

Brillenwerte angeblich durch Hersteller geändert

Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 09:55
von seewolfpk
Hallo liebes Forum,

ich habe eine neue Brille und bin gar nicht zufrieden damit.

Messwerte des Optiker Meisters / gelieferte Werte (angeblich durch Lieferant umgerechnet)

R Sph -5,00 / -5,00
Cyl -3,50 / -3,25

L Sph -7,00 / -6,75
Cyl -5.00 / -4,75

Nur die Werte der ersten Zeile sind identisch, während bei den drei folgenden jeweils -0,25 vorhanden ist.

Wieso gibt es keine Abweichung R Sph ?

Beim laufen werde ich schwindelig.
Kann das mit den Werten zusammen hängen?

Die Mitarbeiterin beim Optiker behauptet, die Werte müssten von Hersteller so umgerechnet werden.
Da ein Wert nicht anders ist, bin ich am zweifeln, ob die Aussage so stimmt.

Re: Brillenwerte angeblich durch Hersteller geändert

Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 10:17
von wörterseh
Ich sehe keinen Grund zum Zweifeln

Re: Brillenwerte angeblich durch Hersteller geändert

Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 10:25
von Onkel Bob
ja, klar gibt es fälle wo beim refraktionieren mit dem phoropter und der späteren ausführung des brillos marginale unterschiede gibt wegen des mittlerweile berühmt-berüchtigten HSA's...aber das sollte ja zu deinen gunsten sein und nicht zu solchen von dir geschilderten problemen führen.

auch hier ist der nächste logische schritt:

ab zum ausführenden opticus und ihn mit fester stimme und entsprechender körperhaltung dein begehr vortragen.

verstehste was ich meine :?:

gutes gelingen gewünscht
onkel bob

Re: Brillenwerte angeblich durch Hersteller geändert

Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 13:31
von seewolfpk
Onkel Bob hat geschrieben:...
ab zum ausführenden opticus und ihn mit fester stimme und entsprechender körperhaltung dein begehr vortragen.

verstehste was ich meine :?:

gutes gelingen gewünscht
onkel bob
Das wird der nächste Schritt: Rückgabe der Brille.

Re: Brillenwerte angeblich durch Hersteller geändert

Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 14:39
von Onkel Bob
...

Re: Brillenwerte angeblich durch Hersteller geändert

Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 14:42
von Onkel Bob
Onkel Bob hat geschrieben:
seewolfpk hat geschrieben:... Rückgabe der Brille....
ja, das wäre eine möglichkeit - zumindest sollte der engagierte opticus bemüht sein den GRUND der ganzen misere zu finden..und im günstigsten fall auch zu beheben... tipp: direkt mit dem inhaber*in bzw. geschäftsführer*in reden :!:

gutes gelingen gewünscht

onkel bob

Re: Brillenwerte angeblich durch Hersteller geändert

Verfasst: Freitag 15. Oktober 2021, 19:33
von wörterseh
wörterseh hat geschrieben:Ich sehe keinen Grund zum Zweifeln
Ich sehe noch immer keinen Grund zum Zweifeln und auch noch nicht wirklich einen die Brille einfach zurückzugeben.
Die von dir angegebene 'Abweichungen' sind für mich ganz klar in dem Bereich in dem ich es von individualisierten Gläsern erwarte!
Das du nicht sofort zurecht kommst kann an vielen anderen Gründen liegen, hier muss nicht zwangsläufig ein Fehler vorliegen. Ich denke du legst dir bei der Konzentration auf die Werte selbst Steine in den Weg. Kläre erst einmal mit deinem Optiker.
LG

Re: Brillenwerte angeblich durch Hersteller geändert

Verfasst: Samstag 16. Oktober 2021, 10:00
von Traumtänzerin
seewolfpk hat geschrieben: ...
R Sph -5,00 / -5,00
Cyl -3,50 / -3,25

L Sph -7,00 / -6,75
Cyl -5.00 / -4,75

Nur die Werte der ersten Zeile sind identisch, während bei den drei folgenden jeweils -0,25 vorhanden ist.

Wieso gibt es keine Abweichung R Sph ?
...
Die Mitarbeiterin beim Optiker behauptet, die Werte müssten von Hersteller so umgerechnet werden.
Da ein Wert nicht anders ist, bin ich am zweifeln, ob die Aussage so stimmt.
Onkel Bob erwähnte ja, dass eine Änderung des HSA (Entfernung der Messbrille oder des Phoropters zum Auge anders als bei der endgültigen Brille) zu marginalen Änderungen führen kann. Bei höheren Stärken können sich diese aber so stark auswirken, dass tatsächlich eine etwas andere Stärke erforderlich ist.

Ich habe aus Spaß mal ausgerechnet, wie es wäre, wenn die von dir ausgesuchte Fassung um 3 mm näher am Auge sitzt als die Messbrille:
Aus - 5,0 würde -4,93, gerundet also weiterhin -5 Dpt. Im zweiten Hauptschnitt kommt aber noch der Zylinder hinzu und wir sind bei -8,5, da ist die Änderung so groß, dass wirklich 0,25 Dpt. weniger benötigt werden.
Beim linken Glas ist ja schon der sphärische Wert höher, daher die Änderung, und im zweiten Hauptschnitt macht die Änderung sogar 0,5 Dpt. aus, von -12,0 auf -11,5.

Re: Brillenwerte angeblich durch Hersteller geändert

Verfasst: Samstag 16. Oktober 2021, 10:16
von Roland A. Frank
unabhängig von den "geänderten" Werten -
sitzt die Brille überhaupt richtig ?

Durchbiegung der Fassung / gerader Sitz bzw. Sitz identisch wie beim Aussuchen/Ausmessen / Inklination/Vorneigung / anderer HSA rechts-links / höherer oder tieferer Sitz als vorher / etc.

es kann an allem liegen, muss nicht zwangsläufig mit den Gläserwerten zusammenhängen...

Re: Brillenwerte angeblich durch Hersteller geändert

Verfasst: Mittwoch 27. Oktober 2021, 10:00
von seewolfpk
Gestern beim Optiker gewesen.
Die Gläser werden geändert.
Es soll jetzt der Zylinder mit den Werten der alten Brille gemacht werden.
Die anderen Werte werden so angepaßt, das eine bessere Sehleistung erzielt wird.
Das wäre zwar nicht 100% optimal, aber ein wohl notwendiger Kompromiss.

Re: Brillenwerte angeblich durch Hersteller geändert

Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 10:44
von seewolfpk
So, bin noch eine Schlussnachricht schuldig:

Nachdem die Gläser -wie vorstehend beschrieben- neu angepasst wurden, musste ich feststellen, das ich auf einem Auge alles nur verschwommen sehen konnte.
Der Chef selber nahm sich meiner an.
Bei einem ausgiebigen Test wurde dann festgestellt, das bei den relativ schweren Gläsern das gewählte Brillengestell nicht optimal war.
Die Brille rutschte immer ein wenig nach vorne.
Es ist sozusagen so, als wenn man mit einer Lupe den Abstand zum betrachtenden Gegenstand (Text) ändert. Bei einem gewissen Abstand ist alles gut zu sehen, ändert sich dieser wird es schlechter.
Nun wurde vom Chef ein Gestell ausgesucht, das besser zu den Gläsern passt.
Die Mitarbeiterin hatte da wohl noch nicht die Erfahrung :mrgreen:
Die neue Brille sitzt super und alle Probleme sind behoben.
Die Sehwerte sind nicht 100%, um das Schwindelgefühl aufgrund der starken Veränderung der Werte zum vorherigen Brillenmodell zu vermeiden.
Das hatte ich ja schon geschrieben.
---
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2022.

Re: Brillenwerte angeblich durch Hersteller geändert

Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 10:45
von seewolfpk
doppelt