Seite 1 von 2

Internet-Anleitung zum Brille biegen gefunden

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 10:14
von Distel
.
Es ist schon krass, was alles im Internet zu finden ist und Laien "Fachwissen" vermittelt.
http://www.helpster.de/brillenbuegel-ri ... hten_15557

An alle EV - der mitgeteilt Link ist kein Lehrfilmchen zur Ausbildung der Lehrlinge !!

Vieles ist da richtig falsch.
Haltung und Lage der Brille, Auflage der Brille beim Schrauben, Kleenex zum Abtrocknen......

Der größte Gag kommt zum Schluß, wenn es um die sichere Aufbewahrung geht. :lol:
Jeder Fachmann, jede Fachfrau würde ein festes Etui empfehlen. :wink:

Re: Internet-Anleitung zum Brille biegen gefunden

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 11:39
von wörterseh
Autsch!
BITTE NICHT NACHMACHEN! Höchste Verletzungsgefahr!
In diesem Film ist viel mehr falsch als richtig!
Der Film sollte heißen: Wie zerstöre ich mich und meine Brille am effektivsten.

Re: Internet-Anleitung zum Brille biegen gefunden

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 12:57
von dbc
Distel, ich finde die von Dir verlinkte Anleitung harmloser als ein von einem unbekannten Onliner eingestelltes Video. (Link gelöscht) Allerdings bin ich geneigt, letzteres als Scherz aufzufassen. Da wurde mit einer Wasserpumpenzange rangegangen. :shock:

Re: Internet-Anleitung zum Brille biegen gefunden

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 13:37
von wörterseh
Bitte den ersten Link löschen, definitiv Werbung!
Danke

Re: Internet-Anleitung zum Brille biegen gefunden

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 14:25
von LöweNRW
Hallo,

ich weiss gar nicht was ihr gegen diese Methode habt. Erinnert mich das Video doch deutlich an die Vorgehensweise eines früheren Optikers ! :?

Das mit der Werbung fällt ja auch sofort ins Auge...

Schönen Restsonntag ! :)

Re: Internet-Anleitung zum Brille biegen gefunden

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 17:22
von Distel
wörterseh hat geschrieben:Bitte den ersten Link löschen, definitiv Werbung!
Danke
....meinst Du den von mir eingestellten Link ? :roll: :roll: :roll:

Hab' nix Böses hinter den Headlines vermutet.
Z.B. Perlenkette selber bauen, Stulpen stricken, Rundschal häckeln.....

vielleicht liegt es auch an den Einstellungen.....
Mein PC ist so eingestellt, daß er POP-UP Fenster nicht öffnen darf. :lol:

Re: Internet-Anleitung zum Brille biegen gefunden

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 17:43
von wörterseh
Nein Distel, den von dbc!
;-)
...ist aber schon raus!

Re: Internet-Anleitung zum Brille biegen gefunden

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 17:45
von Distel
dbc hat geschrieben:Ich habe Distels Anleitung gerade an meiner Silhouettte TMA ausprobiert.
Ich habe keine Anleitung gegeben. Von mir wurde der Inhalt einer Anleitung bemängelt. :mrgreen:
...immer schön korrekt formulieren! :wink:

Re: Internet-Anleitung zum Brille biegen gefunden

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 18:13
von LöweNRW
Also bei mir taucht sowohl beim Aufruf von Distels Link als auch beim Link von dbc u.A. Werbung von Online-Optikern auf... wird wohl bei jedem Aufruf unterschiedlich sein...

Internet ohne Werbung gibt's wohl eher selten... :wink:

Re: Internet-Anleitung zum Brille biegen gefunden

Verfasst: Montag 17. November 2014, 09:57
von vidi
wörterseh hat geschrieben:Autsch!
BITTE NICHT NACHMACHEN! Höchste Verletzungsgefahr!
In diesem Film ist viel mehr falsch als richtig!
Der Film sollte heißen: Wie zerstöre ich mich und meine Brille am effektivsten.
Oh, hier ist noch Teil 2 von "Wie zerstöre ich mich und meine Brille am effektivsten"
http://www.helpster.de/sonnenbrille-zer ... -weg_43357

Re: Internet-Anleitung zum Brille biegen gefunden

Verfasst: Montag 17. November 2014, 10:31
von benkhoff
OMG :roll: aber es wundert mich nicht, hab schon einige so selbst "hingerichtete" Brillen gesehen... (lustig ist auch das "Einlegen in Spülwassser" :lol: mal kurz da reinlegen oder "einweichen" lassen bringt eher nix).
Im Grunde darf Jeder mit seinem Besitz machen was er will. Aber oft hört man dann: "da hab ich nix mit gemacht, die lag nur aufm Nachttisch..." und die Brille ist völlig verbogen (abgerutscht beim "Richten"), die Bügelenden beim Biegen zerbrochen (nur mal Fönen ist zu wenig) oder die Gläser total verschrammelt (mit der Rohrzange übers Glas gezogen), aber in den seltensten Fällen wird zugegeben, daran selbst herumgefummelt zu haben. Was uns Optikern i.d.R. eigentlich egal ist, aber so kann man schnell herausfinden, wer es ehrlich meint. :wink:

Übrigens sind solche Seiten a la "Laien helfen Laien" (ob es tatsächlich "hilft"???) ein Grund für Viele, hier im Forum zu schreiben. Bei optiker.de helfen Fachleute den Endverbrauchern, und das völlig kostenlos (im Gegensatz zu manchen Elektronik-Foren). Unsere Ratschläge sind fundiert und helfen i.d.R. wirklich. Ergänzt wird das ganze dann noch von Brillenträgern, die uns Allen hier wertvolle Erfahrungen schildern.

Re: Internet-Anleitung zum Brille biegen gefunden

Verfasst: Montag 17. November 2014, 10:58
von Michel B.
...und wie oft hab ich meinen Kunden gepredigt: "Beim putzen nicht die Brücke anfassen" ????? Alles für die Katz :(

Re: Internet-Anleitung zum Brille biegen gefunden

Verfasst: Montag 17. November 2014, 12:01
von Linserich
Michel B. hat geschrieben:...und wie oft hab ich meinen Kunden gepredigt: "Beim putzen nicht die Brücke anfassen" ????? Alles für die Katz :(
Aber manchmal kommt es doch dazu, beim Drehen und Wenden, bestimmte Winkel zu reinigen.
Ich fasse hauptsächlich den Rahmen der Gläser, damit man fester halten kann. Der Steg ist bei manchen Modellen zu diffizil, wenn er dünn ist.
Bei rahmenlosen Bohrbrillen mag es vielleicht wieder spezieller sein, da muß man doch die Gläser anfassen ...

Re: Internet-Anleitung zum Brille biegen gefunden

Verfasst: Montag 17. November 2014, 12:12
von LöweNRW
Also ich halte meine rahmenlose Brille beim Putzen IMMER am Mittelsteg fest. Wie sollte man die Brille sonst Reinigen? Natürlich muss man darauf achten, dass nix verbogen wird - aber sooo heftig wird ja nicht geputzt... :wink:

nette Grüße

Re: Internet-Anleitung zum Brille biegen gefunden

Verfasst: Montag 17. November 2014, 12:14
von Michel B.
LöweNRW hat geschrieben:Also ich halte meine rahmenlose Brille beim Putzen IMMER am Mittelsteg fest. Wie sollte man die Brille sonst Reinigen? Natürlich muss man darauf achten, dass nix verbogen wird - aber sooo heftig wird ja nicht geputzt... :wink:

nette Grüße
Das sind dann genau die, die sich wundern wenn das Glas an der Brücke ausbricht !!!!