gebogene Fassung und Mineralgläser?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
z
zeckizocki
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 24. März 2013, 15:13

gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von zeckizocki »

Ich habe mir eine schicke Fassung des Herstellers Puma besorgt, stoße aber bei der Glasauswahl auf Schwierigkeiten. Wenngleich die Gläser zwar relativ gerade sind, so ist die Fassung wie bei Sportbrillen üblich,stark gebogen. Das wiederum bedeutet, die Gläser verlaufen nicht parallel vor den Augen, sondern im schrägen Winkel. Man sagte mir, ich würde aufgrund dieses Umstandes Spezialgläser brauchen,damit beim Sehen in den Randbereichen keine Unschärfen auftauchen. Ich habe Glasstärken im Bereich zwischen 5 und 6 Dioktrin, d.h. ich würde Glasbausteine in der Fassung haben, würde ich nicht Dünnglas ordern. Optiker empfahlen mir Kunststoffgläser,wiesen aber daufhin, daß diese selbst in dünneren Qualitäten dicker sind, als Mineralglas. Meiner Frage nach 1.74er Qualität wurde mit
Skepsis begegnet, angeblich da die Gläser zu groß sind.Persönlich jedoch denke ich der Grund für die Skepsis bestand mehr aus wirtschaftlich/geschäftlicher Erwägung,denn ich hatte mir schon Angebote
bei der Konkurrenz eingeholt und man wollte schließlich im Rennen bleiben,was beim Preis für das 1.74er Glas vielleicht fraglich gewesen wäre. Ich glaube nicht daß ein 60 mm Kunststoffglas bei einer
Vollrahmenfassung zu zerbrechlich wäre. Aber ich schweife vom Thema ab. Ich bin eigentlich kein Freund von Plastikgläsern und hätte in dieser Brille lieber Mineralgläser,schön dünn,welche die Herausforder-
ung des Rahmens aufnehmen. Gibt es so etwas überhaupt, oder muß ich auf jedem Fall Kunsstoffgläser nehmen?
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von prüflingsprüfer »

nimm die Kunststoffgläser
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von Ulrich Mößlang »

Silikat gibt es nicht gebogen
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von vidi »

Ulrich Mößlang hat geschrieben:Silikat gibt es nicht gebogen
So isset, im Prinzip hast du keine Wahl.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7127
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von Distel »

zeckizocki hat geschrieben:Ich habe mir eine schicke Fassung des Herstellers Puma besorgt, stoße aber bei der Glasauswahl auf Schwierigkeiten.
.
Sinnvoll alles aus einer Hand !!! ....aber manche Erfahrungen muss mann selbst machen. :wink:

Was ist.... wenn die gebogenen Gläser nicht vertragen werden ?
Was ist....wenn die Fassung letztlich nicht verwendet werden kann ?
Was ist ....

:idea: Hab´da mal ´ne tolle Karosserie und lass´mir ´nen Motor einbauen.
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von Ulrich Mößlang »

zeckizocki hat geschrieben:
damit beim Sehen in den Randbereichen keine Unschärfen auftauchen.
Das ist sehr vollmundig versprochen, kann vermutlich nicht eingehalten werden.

Ich verspreche so etwas nie einem Kunden, denn jeder Kunde reagiert auf den Seheindruck anders, den man nie genau vorhersagen kann.

Soll heißen:

Es wird bestmöglich berechnet und eingeschliffen, von Fall zu Fall erkennt man am Rand leichte Unschärfen, die vergehen können oder weiterhin sichtbar bleiben.
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von benkhoff »

also bei Ihren hohen Stärken, und Abneigung gg Kunststoffgläser hilft nur eines:
eine andere Fassung, die nicht extrem stark durchgebogen ist. Punkt. Dann können Sie mineralische Gläser nehmen, die auch nicht unbedingt extra dünn und so extra teuer sein müssen.
Das Gestell, was Sie sich ausgesucht haben, wird nur Probleme verursachen. :idea:
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Benutzeravatar
Karoshi
Beiträge: 2165
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 11:26
Wohnort: Oberbayern

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von Karoshi »

da hat der benkhoff Recht.
und genau das ist der Grund warum ein ordentlich ausgebildeter Augenoptiker sehr ungern akzeptiert wenn sich jemand eine Fassung alleine und ohne Beratung aussucht.
Es gibt einfach viel zu viel zu beachten. Die Augenoptikerlehre dauert nicht umsonst 3 Jahre.

alter Falter.... 60er Scheibe curved bei 6dpt. Sie haben ja garkeine Ahnung wie FETT das Ding werden würde. Da hilft das dünnste Material nix.
Des Menschen Leben gleicht der Brille. Man macht viel durch. -- Heinz Erhardt
staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister FFA München 2011
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2826
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von Snipera »

Etwas unsachliches:

- da hat man dann etwas, um das Bierglas abzustellen

ok, sorry, musste raus! Sorry!!!!
Zurück zur Sachlichkeit :mrgreen:
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3958
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von Traumtänzerin »

Snipera hat geschrieben:Etwas unsachliches:

- da hat man dann etwas, um das Bierglas abzustellen

ok, sorry, musste raus! Sorry!!!!
Zurück zur Sachlichkeit :mrgreen:
Wie muss ich mir das vorstellen mit einem Bierglas auf so einem krummen Ding - ist das nicht ziemlich wackelig?
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von wörterseh »

Traumtänzerin hat geschrieben:
Snipera hat geschrieben:Etwas unsachliches:

- da hat man dann etwas, um das Bierglas abzustellen

ok, sorry, musste raus! Sorry!!!!
Zurück zur Sachlichkeit :mrgreen:
Wie muss ich mir das vorstellen mit einem Bierglas auf so einem krummen Ding - ist das nicht ziemlich wackelig?
...beim überaus komfortablen Abstellbereich dürfte es sich um den geraden, ebenen Überstand der Facette handeln!
LG
wörterseh
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von Ulrich Mößlang »

jedenfalls kann man einen doppelten Schnaps daraus trinken
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
w
wörterseh
Beiträge: 7535
Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2012, 15:01
Wohnort: Kärnten♡Koroška

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von wörterseh »

Ulrich Mößlang hat geschrieben:jedenfalls kann man einen doppelten Schnaps daraus trinken
...hmmm, vielleicht sollte er sie doch verglasen lassen!? :mrgreen:
Wer sich mit einem Idioten streitet beweist das es gerade zwei davon gibt!
z
zeckizocki
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 24. März 2013, 15:13

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von zeckizocki »

Erstmal herzlichen Dank für die Beiträge! Parallel zu meiner Anfrage im Optikerforum habe ich mich mit einer Rückfrage an den Händler gerichtet, bei dem ich das Brillengestell gekauft hatte. Ich möchte ihnen allen den Schriftwechsel nicht vorenthalten:
Anfrage an den Händler :" Ich hätte da mal eine Frage zum gekauften Brillengestell.Vielleicht können sie mir ja weiterhelfen! So schön wie dieses Brillengestell ist, so unpraktisch ist es leider. Das stark
gebogene Gestell macht Spezialgläser erforderlich. Ich habe mit mehreren Optikern gesprochen und alle erzählten mir mehr oder weniger dasselbe. Da müssen Kunsstoffgläser rein, die auf die Biegung
des Gestells ausgerichtet sind- Kosten etwa 500€. Ich wollte eigentlich Geld sparen, darum habe ich mich im Internet nach einem Gestell umgeschaut. Meine Frage ist folgende: Kennen sie einen online-
Händler,der mir solche Gläser für ein gebogenes Gestell preisgünstig anbieten kann? Was ich bisher im Internet gefunden habe waren nur normale Gläser für normale Gestelle -mfG"
Die Antwort des Händlers: " Guten Abend, so einen Schwachsinn habe ich noch nicht gehört. Die wollen in ihre Internet-Brille keine Gläser verbauen, und wenn doch, dann wollen sie richtig abkassieren.
So einfach ist das. Ich selbst hab die Brille, und so eine ähnliche. Und ich hab mir Gläser für 24,50€ pro Glas einbauen lassen. Man hat sie richtig verarscht°
Wenn ich den Händler also richtig verstanden habe, scheint der Protektionismus gegenüber Internet -Artikeln bein den Optikern weit fortgeschritten. Mit anderen Worten, würde ich dem Händler glauben,
würde ich von den Optikern bewußt in die Irre geleitet. Ich darf hinzufügen, daß ich allemal skeptisch bin, seit dem Besuch des ersten Optikers, der mir zwar Mineralgläser in dieses Gestell setzen wollte,
in der Preisfindung um sage und schreibe 200% teurer war, als im Vorjahr!!!
Benutzeravatar
Ulrich Mößlang
Beiträge: 4657
Registriert: Donnerstag 15. April 2010, 13:39
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: gebogene Fassung und Mineralgläser?

Beitrag von Ulrich Mößlang »

zeckizocki hat geschrieben:Und ich hab mir Gläser für 24,50€ pro Glas einbauen lassen. Man hat sie richtig verarscht°
das ist schon lustig und gehört zum 1.April abgelegt.

vielleicht kannst du uns den Händler mitteilen, dass wir an seinen Ergüssen und Wissen teilhaben können
Häuptling grauer Star
Bild Wer laut und deutlich redet, riskiert verstanden zu werden. http://www.optikheydenreich.de/
Antworten