Gleitsichtbrille von nöten ?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
k
kirafe
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 12:27

Gleitsichtbrille von nöten ?

Beitrag von kirafe »

Hallo zusammen,

das Gefühl meine Arme sind manchmal doch zu kurz haben mich veranlasst nun doch mal meinen Augenarzt aufzusuchen.

Das Ergebnis war dann etwas überraschend für mich - ich benötige lt. ihm nicht nur eine Lesehilfe sondern darüber hinaus auch etwas für die Ferne.
Nun habe ich eine Verordnung für eine Gleistichtbrille mit folgenden Werten:

F:
R Sphär. 0,00 Zyl. -0,75 Achse 165
L Sphär. 0,00 Zyl. -0,50 Achse 178

N:
R Sphär. +1,00 Zyl. -0,75 Achse 165
L Sphär. +1,00 Zyl. -0,50 Achse 178

Er entließ mich mit dem Hinweis das es sich um Altersichtigkeit (schönen Dank dafür, ich bin 40) handelt und ich in spätestens 1,5 Jahre wieder da wäre da sich die Werte kontinuierlich bis ca. zum 55. Lebensjahr verschlechtern würden.
Sooo, jetzt meine Frage: Ist es bei diesen Werten wirklich nötig eine Gleitsichtbrille zu fertigen ?
Ich könnte mir vorstellen mir eine Lesehilfe fürs Büro ( 8Std. Computerarbeit täglich ) zu fertigen, und evtl. eine fürs Auto fahren, obwohl ich vom Gefühl her noch keinerlei Probleme beim weitsehen habe...

Ehrlich gesagt ist es für mich eine Menge Geld was so eine Gleitsichtbrille kostet, und wenn ich in spätestens 2Jahren wieder neue, ebenso teure Gläser brauche wird mit ganz schwummrig. Aber natürlich will ich auch das beste für meine Augen tun.......

Wäre für Eure Meinung dankbar !

Viele Grüße, Kirafe
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8462
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Gleitsichtbrille von nöten ?

Beitrag von DI Michael Ponstein »

ob es nötig ist?
am besten vom optiker deines vertrauens mal eine sog. Refraktionsbrille mit diesen werten zeigen lassen und mal damit ein paar minuten die welt anschauen und vergleich mit und ohne.
er kann dich dann am besten auch direkt beraten, was für dich als alterative in frage kommt.
und zum thema es ändert sich dauernd was ist relativ und hängt von deinen anforderungen an gutes sehen ab. es muss nicht immer die designerbrille mit hochwertigsten gläsern sein, oder fährst du porsche mit wildlederausstattung?
es gibt preiswerte gläser und hochwertige varianten. welche gut zur dir passen, lässt sich von hier aus nicht sagen.
so nun ab zum kollegen und schöne grüsse

http://www.optiker.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=10311

hier findest du evtl schon ein paar kollegen in deiner nähe
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4810
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Gleitsichtbrille von nöten ?

Beitrag von optikgutachter »

Hallo Kirafe, in Kurzform:

Die Sehleistung steigt mit Korrektur in der Ferne um ca. 25-35% an.
Insbesondere beim Autofahren nachts macht sich das aber noch viel stärker -durch besseres Sehen- bemerkbar.

Eine Korrektur für die Nähe war bei mir auch mit ca. 40 Jahren erstmal vonnöten. (Du bist nicht allein... :wink: )

Welches System in der Bauart der Brille tatsächlich benötigt wird, ermittelt und sagt Dir der Augenoptiker Deines Vertrauens.
Pauschale Aussagen können generell nicht getroffén werden. Erst muss man die persönlichen Anforderungen ermitteln
(u.a. Einsatzgebiete -es geht nicht "nur" ums lesen) und erst dann kann man eine sinnvolle Aussage tätigen.

Stärkenänderungen alle 2 Jahre ? Niemand kann vorweg ermitteln, wie die Stärken sich ändern werden - und wann.
Es gibt Kunden, die kommen nach einem Jahr wieder und haben eine deutliche Änderung.
Es gibt Kunden , die bitten nach 10 Jahren um eine erneute (Refraktions-)Kontrolle beim Augenoptiker und das Ergebnis
lautet: Keine Änderung.

Das sich die Stärken in den nächsten Jahren zumindest für den Nahbereich noch ändern werden ist mehr als nur wahrscheinlich.
Aber keiner weiss wann. Bitte erst einmal den Augenoptiker Deines Vertrauens befragen.
Tipps: http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... augenoptik


Gruß optikgut8er


Hey: DI war wieder schneller...
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
k
kirafe
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 12:27

Re: Gleitsichtbrille von nöten ?

Beitrag von kirafe »

Ok, danke für Eure Meinungen.

Ich werde mich also mal auf den Weg zum örtlichen Optiker machen und hören was der gute so denkt....

VG, Kirafe
k
kirafe
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 12:27

Re: Gleitsichtbrille von nöten ?

Beitrag von kirafe »

Hallo,

ich nocheinmal. Ich war jetzt beim örtlichen Optiker - keine Fillialkette - und sein Rat lautet:

Unbedingt jetzt mit einer Gleitsichbrille anfangen, da bei den Werten die Eingewöhnung noch relativ fix und ohne große Schwierigkeiten von statten geht, und zu erwarten ist das die Werte eher schlechter werden denn besser - irgendwann stände dann wohl eh die Gleitsichtbrille an (schon alleine aus Gründen der Bequemlichkeit nicht mit zwei Gestellen durchs Leben laufen zu müssen). Allerdings empfahl er mir zusätzlich eine reine Computerbrille für die Bildschirmarbeit tagsüber - hier stosse die Gleitsichtbrille doch an Ihre Grenzen......

In Anbetracht der Gesamtkosten muss ich da mal tief in mich gehen ob es wirklich beide gibt.........

VG, Kirafe
Benutzeravatar
vidi
Beiträge: 8785
Registriert: Montag 22. Juni 2009, 14:56
Wohnort: Hier ist das Ruhrgebiet!!!

Re: Gleitsichtbrille von nöten ?

Beitrag von vidi »

Frag doch mal nach einem Zweitbrillenangebot. Da gibt es manchmal einige Vergünstigungen.
Gruß
Vidi

"Geh nicht dahin, wo die Welle ist. Geh dahin, wo sie sein wird“ (Elmar Nordvisk)
b
bpeter
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 22:27

Re: Gleitsichtbrille von nöten ?

Beitrag von bpeter »

kirafe hat geschrieben:....In Anbetracht der Gesamtkosten muss ich da mal tief in mich gehen ob es wirklich beide gibt.........

VG, Kirafe
ich habe inzwischen lesebrille, computerbrille und autobrille, alles schön persönlich angepasst um INSGESAMT <60€. von einer "kette". kann ich nur empfehlen.
manches hirn braucht eine brille....
G
Gerd Bernau
Site Admin
Beiträge: 1786
Registriert: Montag 9. Juni 2003, 21:56
Wohnort: Köln

Re: Gleitsichtbrille von nöten ?

Beitrag von Gerd Bernau »

bpeter hat geschrieben:ich habe inzwischen lesebrille, computerbrille und autobrille, alles schön persönlich angepasst um INSGESAMT <60€. von einer "kette". kann ich nur empfehlen.
Wirst du wahrscheinlich auch beim "normalen" Optiker bekommen. Nur immer bedenken: Wer billig will, der bekommt billig. Es ist nicht möglich für 20 EUR jemanden zu beraten, Material bestellen und dann noch in der Werkstatt zu schleifen und zusammenzubauen unddanach noch anpassen. Irgendwo muss da gespart werden.
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7127
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Gleitsichtbrille von nöten ?

Beitrag von Distel »

Es gibt auch Menschen, die anspruchvoller sind.
Diese Personen haben keine Zeit oder Lust, ständig mit mehreren Brillen rumzuhandieren.

Mit Ihrer sogenannten "Autofahrbrille" wären diese Menschen völlig unzufrieden. Dieser Personenkreis will auch
Tacho / Instrumente / Navi / Straßenkarte .... ohne Brillenwechsel sofort klar erkennen können.

In allen Bereichen existieren unterschiedliche Bedürfe z.B. dem einen reicht ein alter Käfer und jemand anderes
kauft sich einen Neuwagen mit allem Komfort.

Ein guter Augenoptiker erarbeitet die zum Kunden passende Lösung, die den Anforderungen entspricht.
Dabei wird auch über die Funktionalität und die Preisgestaltung gesprochen.
Die Lösung ist dann sehr vielfälltig. Die einen nehmen, um wenig Geld auszugeben, schon mal Unbequemlichkeiten
in Kauf, die anderen gönnen sich was.


Nebenbei bemerkt....ich fände es grauslich, ständig in verschiedenen Distanzen nicht klar sehen zu können.
Aber wie sagt man bei uns im Rheinland.....Jeder Jeck´is´anders.
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
A
Aom59
Beiträge: 37
Registriert: Dienstag 28. Februar 2012, 13:48
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Gleitsichtbrille von nöten ?

Beitrag von Aom59 »

bpeter hat geschrieben:
kirafe hat geschrieben:....In Anbetracht der Gesamtkosten muss ich da mal tief in mich gehen ob es wirklich beide gibt.........

VG, Kirafe
ich habe inzwischen lesebrille, computerbrille und autobrille, alles schön persönlich angepasst um INSGESAMT <60€. von einer "kette". kann ich nur empfehlen.

Nachdem Sie sich in diversen Foren informiert haben und sich kostenlos von Fachleuten haben beraten lassen, ist es ja auch sehr einfach zur Kette zu gehen und dann Brillen dort zu kaufen. :?

Viel Spaß noch mit einer Autobrille ohne Entspiegelung.

Aom59
Man(n) kann ruhig dumm sein, man(n) muss sich nur zu helfen wissen. Und schon ist man(n) nicht mehr dumm. (Lehrsatz meines Lehrmeisters)
Benutzeravatar
Saibaba
Beiträge: 1641
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 13:18
Wohnort: 42853 Remscheid, Alleestr. 71

Re: Gleitsichtbrille von nöten ?

Beitrag von Saibaba »

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Danke!

Saibaba
b
bpeter
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 22:27

Re: Gleitsichtbrille von nöten ?

Beitrag von bpeter »

Aom59 hat geschrieben:..Nachdem Sie sich in diversen Foren informiert haben und sich kostenlos von Fachleuten haben beraten lassen, ist es ja auch sehr einfach zur Kette zu gehen und dann Brillen dort zu kaufen. :?
...
Aom59
nix "informiert".
nix "kostenlos".
nix "DANN brille dort kaufen".

frisch angemeldeter um sein geldbörsel fürchtender optiker??
gier frisst hirn....
manches hirn braucht eine brille....
G
Gerd Bernau
Site Admin
Beiträge: 1786
Registriert: Montag 9. Juni 2003, 21:56
Wohnort: Köln

Re: Gleitsichtbrille von nöten ?

Beitrag von Gerd Bernau »

@bpeter: Bitte hör mal mit diesem "Gier frisst Hirn" auf. Bleib sachlich. Danke.
b
bpeter
Beiträge: 18
Registriert: Sonntag 12. Februar 2012, 22:27

Re: Gleitsichtbrille von nöten ?

Beitrag von bpeter »

gern. wenn du auch andere zu sachlichkeit aufrufst.
manches hirn braucht eine brille....
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Gleitsichtbrille von nöten ?

Beitrag von benkhoff »

Was machen Sie eigentlich beruflich, peterchen? gierig Gehirne fressen? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Sie bringen mich jeden tag zum lachen, köstlich!! :lol: :lol: :lol:
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Antworten