Überkorrektur?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4810
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Überkorrektur?

Beitrag von optikgutachter »

Anmerkung

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß hier eine kompetente Beratung im Forum erfolgen soll, weil
- entweder eine eingeschränkte Leistung vor Ort stattfindet
oder
- der mangelnde Wille nach Bezahlung adäquater Beratung die Begründung hierür ist.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

In jedem Fall wird jedoch eine Brille auch bei hauptsächlichem Kontaktlinsentragen vonnöten sein.
Das es so ist braucht´s Du noch nicht zu glauben. Du wirst es dann später merken.

Gruß optikgut8er
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
M
Maulwurfn
Beiträge: 100
Registriert: Sonntag 10. Juni 2012, 00:28

Re: Überkorrektur?

Beitrag von Maulwurfn »

vidi hat geschrieben:
Spezi hat geschrieben: Zur Stärkenänderung: das Sehen sollte sich innerhalb einer halben Stunde nach Herausnahme der Linsen wieder normalisieren, ansonsten sitzt die Linse zu fest.
So lange trage ich die Brille meistens nicht, nur in Ausnahmefällen, wenn ich wirklich mal früh ins Bett gehe, was selten vorkommt. Aber da der Effekt morgens nach mehreren Stunden ohne Linse ja der war, dass auch das Nahsehen gut mit der Brille funktioniert, kann es natürlich sein, dass dieser Effekt auch schon nach einer Stunde auftritt. Wie gesagt, die Optikerin hat mir ja auch schon gesagt, dass die Hornhaut (?) sich durch das Tragen in ihrer Struktur ändert, daher dann vielleicht die Schwierigkeiten nach dem Wechsel.
Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist.
- Yoda -
M
Maulwurfn
Beiträge: 100
Registriert: Sonntag 10. Juni 2012, 00:28

Re: Überkorrektur?

Beitrag von Maulwurfn »

optikgutachter hat geschrieben:Anmerkung

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, daß hier eine kompetente Beratung im Forum erfolgen soll, weil
- entweder eine eingeschränkte Leistung vor Ort stattfindet
oder
- der mangelnde Wille nach Bezahlung adäquater Beratung die Begründung hierür ist.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.

In jedem Fall wird jedoch eine Brille auch bei hauptsächlichem Kontaktlinsentragen vonnöten sein.
Das es so ist braucht´s Du noch nicht zu glauben. Du wirst es dann später merken.

Gruß optikgut8er
Dann korrigiere ich dich mal :P

Ich bin mit der kompetenten Beratung vor Ort zufrieden, auch wenn es sich um eine der hier weniger beliebten Ketten handelt; wie du vielleicht gelesen hast, war ich gerade wieder dort, um meine Probleme vor Ort zu schildern und ich fühlte mich dort gut verstanden. Es wurde mir ja sogar angeboten, einen nochmaligen Sehtest am Abend durchzuführen, um festzustellen, ob die Sehschwäche tatsächlich eine andere ist, wenn ich stundenlang Kontaktlinsen getragen habe. Dieser Test ist ja wohl nicht unbedingt üblich und ich kann mir gut vorstellen, dass ich anderswo zu hören bekommen hätte, dass das keinen Sinn ergäbe und mich wieder weggeschickt hätte.

Was deine letzten beiden Sätze bedeuten, erschließt sich mir nicht. Ich HABE doch eine Brille. Um genau diese geht es doch hier im Grunde.
Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist.
- Yoda -
M
Maulwurfn
Beiträge: 100
Registriert: Sonntag 10. Juni 2012, 00:28

Re: Überkorrektur?

Beitrag von Maulwurfn »

vidi hat geschrieben:
Maulwurfn hat geschrieben: Ich werde bestimmt irgendwann eine Lesebrille benötigen, meine Eltern hatten auch eine, also allein genetisch bedingt werde ich da wohl nicht drumherumkommen.
Genetisch bedingt ist richtig, du hast es aber nicht von deinen Eltern geerbt! :shock:
Nein, diesen genetischen Code findest du bei jedem Menschen, nur dass er bei dem einen etwas früher und bei dem anderen etwas später zuschlägt. :D
Es ist schlicht und ergreifend eine Art von Verkalkung. :D :D
Ich bin nicht verkalkt :shock:

Und immerhin mache ich ja seit neuestem Augengymnastik, vielleicht kann ich den Alterungsprozess ja damit ein bisschen hinauszögern. Wenn nicht, habe ich Pech gehabt. Es gibt Schlimmeres als Altersweitsichtigkeit.
Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist.
- Yoda -
M
Maulwurfn
Beiträge: 100
Registriert: Sonntag 10. Juni 2012, 00:28

Re: Überkorrektur?

Beitrag von Maulwurfn »

Maulwurfn hat geschrieben:
vidi hat geschrieben:
Spezi hat geschrieben: Zur Stärkenänderung: das Sehen sollte sich innerhalb einer halben Stunde nach Herausnahme der Linsen wieder normalisieren, ansonsten sitzt die Linse zu fest.
So lange trage ich die Brille meistens nicht, nur in Ausnahmefällen, wenn ich wirklich mal früh ins Bett gehe, was selten vorkommt. Aber da der Effekt morgens nach mehreren Stunden ohne Linse ja der war, dass auch das Nahsehen gut mit der Brille funktioniert, kann es natürlich sein, dass dieser Effekt auch schon nach einer Stunde auftritt. Wie gesagt, die Optikerin hat mir ja auch schon gesagt, dass die Hornhaut (?) sich durch das Tragen in ihrer Struktur ändert, daher dann vielleicht die Schwierigkeiten nach dem Wechsel.

Oh, HALBE Stunde, das habe ich gerade noch entdeckt. Ich hatte "eine Stunde" gelesen. Also ne halbe Stunde trage ich die Brille dann doch schon, ich test mal, ob ich besser gucken kann, wenn ich die Brille aufsetze und nicht gleich anfange zu lesen, sondern noch eine halbe Stunde warte.

Btw - völlig off topic: Wieso kann ich meine Beiträge nicht editieren, wenn ich einen Fehler entdeckt habe? Können das nur die hiesigen "Clubmitglieder" oder bin ich noch blinder als ich dachte und ich kann nur einfach den Editierbutton nicht finden?
Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist.
- Yoda -
T
Traumtänzerin
Beiträge: 3958
Registriert: Freitag 23. September 2011, 19:14
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Überkorrektur?

Beitrag von Traumtänzerin »

Maulwurfn hat geschrieben:Btw - völlig off topic: Wieso kann ich meine Beiträge nicht editieren, wenn ich einen Fehler entdeckt habe? Können das nur die hiesigen "Clubmitglieder" oder bin ich noch blinder als ich dachte und ich kann nur einfach den Editierbutton nicht finden?
Du siehst das ganz richtig, für uns "Blaue" gibt es diesen Button nicht, zumindest in diesem Teil des Forums - bei "Allgemeines" schon!
"Nicht jeder der träumen und tanzen kann ist ein TRAUMTÄNZER :mrgreen:"... (c) by Klaus Nerlich

I want it all, I want it all, I want it all - and I want it NOW! (und wenn das nicht klappt: Time is on my side...)
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4810
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Überkorrektur?

Beitrag von optikgutachter »

Maulwurfn hat geschrieben: Dann korrigiere ich dich mal :P

Ich bin mit der kompetenten Beratung vor Ort zufrieden, auch wenn es sich um eine der hier weniger beliebten Ketten handelt; wie du vielleicht gelesen hast, war ich gerade wieder dort, um meine Probleme vor Ort zu schildern und ich fühlte mich dort gut verstanden. Es wurde ......
Warum stellst Du dann hier die Fragen, wenn doch alles in Ordnung ist.....bzw. wenn alles vor Ort geklärt werden kann ?

Gruß optikgut8er
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Überkorrektur?

Beitrag von prüflingsprüfer »

die traumtänzerin und die maulwurfn können sich hier ja prima per pn unterhalten
und sich gegenseitig ratschläge geben.
Und ja, augengym ist super und schärft vieles (sagt ein angehender hp-ler).
Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2826
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Überkorrektur?

Beitrag von Snipera »

Bin auch dafür, alles weitere in den PN-Bereich zu verlagern.
und ja, Augengym ist eine Fitnessübung und steigert die Wahrnehmung. Augengym greift aber nicht in den mechanischen Teil des Sehapparates ein. D.h. subjektiv wird kurzfristig bei Konzentration das Sehen besser. Bei Müdigkeit, bei Dämmerung etc. funktioniert das ganze NICHT mehr.

Euer Seh- und Sehfitnessberater
M
Maulwurfn
Beiträge: 100
Registriert: Sonntag 10. Juni 2012, 00:28

Re: Überkorrektur?

Beitrag von Maulwurfn »

optikgutachter hat geschrieben:
Maulwurfn hat geschrieben: Dann korrigiere ich dich mal :P

Ich bin mit der kompetenten Beratung vor Ort zufrieden, auch wenn es sich um eine der hier weniger beliebten Ketten handelt; wie du vielleicht gelesen hast, war ich gerade wieder dort, um meine Probleme vor Ort zu schildern und ich fühlte mich dort gut verstanden. Es wurde ......
Warum stellst Du dann hier die Fragen, wenn doch alles in Ordnung ist.....bzw. wenn alles vor Ort geklärt werden kann ?

Gruß optikgut8er

Verzeihung, ich dachte, das hier sei ein Forum, in welchem Laien wie ich Fachleuten und anderen Laien Fragen stellen dürfen bzw. sogar sollen. Wie konnte ich mich bloß so irren :roll:

Ich habe bereits in meinem allerersten Posting geschrieben, dass ich vorhabe, meinen Optiker wieder aufzusuchen, es aber ja wohl nicht schaden könne, wenn ich mich zusätzlich noch schlau mache. Wenn ihr hier keine Leute haben wollt, die "dumme" Fragen wie ich stellen, dann solltet ihr das Forum nur für Optiker freischalten.

Einige von euch sind wirklich sehr nett und auch mit Spezi, den ich anfangs hätte teeren und federn können, kann man wirklich Spaß haben, aber manche sind an Arroganz kaum zu überbieten. Wenn ich als Kunde vor Ort so abgekanzelt werden würde wie hier teilweise im Forum, würde ich mir sicher überlegen, ein zweites Mal in das Geschäft zu gehen. Es ist nicht immer nur das Fachwissen, mit dem man Kunden beeindrucken und überzeugen kann, sondern bei mir zumindest zählt in erster Linie, ob mein Gegenüber mich ernst nimmt und mich in Entscheidungen mit einbindet. Schließlich bin ICH diejenige, die anschließend mit dem Produkt, hier Brille, im Alltag zurechtkommen und mich wohlfühlen muss.
Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist.
- Yoda -
o
optikmichel
Beiträge: 238
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 11:19

Re: Überkorrektur?

Beitrag von optikmichel »

Maulwurfn hat geschrieben:
optikgutachter hat geschrieben:
Maulwurfn hat geschrieben: Dann korrigiere ich dich mal :P

Ich bin mit der kompetenten Beratung vor Ort zufrieden, auch wenn es sich um eine der hier weniger beliebten Ketten handelt; wie du vielleicht gelesen hast, war ich gerade wieder dort, um meine Probleme vor Ort zu schildern und ich fühlte mich dort gut verstanden. Es wurde ......
Warum stellst Du dann hier die Fragen, wenn doch alles in Ordnung ist.....bzw. wenn alles vor Ort geklärt werden kann ?

Gruß optikgut8er

Verzeihung, ich dachte, das hier sei ein Forum, in welchem Laien wie ich Fachleuten und anderen Laien Fragen stellen dürfen bzw. sogar sollen. Wie konnte ich mich bloß so irren :roll:

Ich habe bereits in meinem allerersten Posting geschrieben, dass ich vorhabe, meinen Optiker wieder aufzusuchen, es aber ja wohl nicht schaden könne, wenn ich mich zusätzlich noch schlau mache. Wenn ihr hier keine Leute haben wollt, die "dumme" Fragen wie ich stellen, dann solltet ihr das Forum nur für Optiker freischalten.

Einige von euch sind wirklich sehr nett und auch mit Spezi, den ich anfangs hätte teeren und federn können, kann man wirklich Spaß haben, aber manche sind an Arroganz kaum zu überbieten. Wenn ich als Kunde vor Ort so abgekanzelt werden würde wie hier teilweise im Forum, würde ich mir sicher überlegen, ein zweites Mal in das Geschäft zu gehen. Es ist nicht immer nur das Fachwissen, mit dem man Kunden beeindrucken und überzeugen kann, sondern bei mir zumindest zählt in erster Linie, ob mein Gegenüber mich ernst nimmt und mich in Entscheidungen mit einbindet. Schließlich bin ICH diejenige, die anschließend mit dem Produkt, hier Brille, im Alltag zurechtkommen und mich wohlfühlen muss.


Ich rate dir, nächstes Mal in ein kleines ,Inhabergeführtes AO-Geschäft zu gehen.Dort nimmt man sich sicherlich ausreichend Zeit und Geduld für eine aus führliche Beratung.Ein Inhabergeführtes Geschäft istimmerdaran interessiert,seine Kunden zufrieden zu stellen,bei einer Kette mit (schlechtbezahlten, unmotivierten,vllt. auch mal einen schlechten Tag habenden) Mitarbeitern ist dies möglicherweise nicht immer der Fall.

zum Thema Arroganz:Bitte bedenke, dass hier alle Augenoptiker(meister/Dr. prof.)freiwillig und vor allem kostenlos ihre Zeit verbringen, um dir mglw. Ratschläge zu geben, die du normalerweise vor Ort erhalten solltest.
Überleg dir mal, mit wie vielen MA du gesprochenhast, und ob es nicht besser wäre, alles aus einer Hand zu bekommen.
M
Maulwurfn
Beiträge: 100
Registriert: Sonntag 10. Juni 2012, 00:28

Re: Überkorrektur?

Beitrag von Maulwurfn »

optikmichel hat geschrieben: zum Thema Arroganz:Bitte bedenke, dass hier alle Augenoptiker(meister/Dr. prof.)freiwillig und vor allem kostenlos ihre Zeit verbringen, um dir mglw. Ratschläge zu geben, die du normalerweise vor Ort erhalten solltest.
Überleg dir mal, mit wie vielen MA du gesprochenhast, und ob es nicht besser wäre, alles aus einer Hand zu bekommen.
Wie gesagt, ich frage die gleichen Fragen auch meinen Optiker bzw. den Mitarbeiter, der mich da nun gerade bedient. Jedoch gerade bei meinem letzten Gespräch am Samstag war ich überaus zufrieden, weil die Dame sich sehr viel Zeit genommen hat, um mir alles möglichst DAB(dümmster anzunehmender Brillenträger)-kompatibel zu erklären. Dieses Forum dient für mich aber als zusätzliche Hilfe, denn ich finde, es kann nicht schaden, mehrere Meinungen zu hören. Allerdings habe ich hier wohl nicht ganz zu Unrecht das Gefühl, dass meine Fragerei und Widersprecherei manchen Fachleuten ziemlich auf den Keks gehen. Dazu kommt noch, dass ich mich von manchen einfach nur abgekanzelt fühl(t)e, weil ich nicht einsehen will (wie ich las, bin ich total beratungsresistent!), dass ich partout eine Gleitsichtbrille benötige. Was, wie mir ja nun die Optikerin persönlich versicherte, noch nicht der Fall sei.

Aber ich will nicht nur meckern, es sind auch ne Menge nette und hilfreiche Beiträge dabeigewesen.
Schwer zu sehen, in ständiger Bewegung die Zukunft ist.
- Yoda -
Antworten