Kosten für 1.67er Sportbrillenglas?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7129
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Kosten für 1.67er Sportbrillenglas?

Beitrag von Distel »

Brazzo hat geschrieben:Mir ist aber schon wichtig, dass der Charakter der Brille erhalten bleibt, denn eine gebogene Brille mit "geraden" Gläsern sieht ja nach nichts aus (selbst wenn technisch machbar)! Aber ich werde bei einem anderen Optiker vor Ort eine Zweitmeinung einholen.
....nicht nur das Aussehen ist wichtig! :lol:

Zuweilen beurteilen stark fehlsichtige Brillenträger die Sicht bei stark gebogenen Gläsern
auch mit optmierter Ausführung als sehr, sehr stark gewöhnungsbedürftig.
Muss nicht sein, kann aber nicht ausgeschlossen werden. :wink:

Nicht ohne Grund beschränken die Hersteller die Fertigungswerte. :mrgreen:
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Benutzeravatar
Karoshi
Beiträge: 2172
Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 11:26
Wohnort: Oberbayern

Re: Kosten für 1.67er Sportbrillenglas?

Beitrag von Karoshi »

Ist die Fassung mit normalen Gläsern verglasbar? Sicher
ist das schön? Geschmackssache
Bleibt der sportliche geschwungene charaker erhalten? Sicher nicht.
Gläser mit -6 dpt sind vorne sehr flach. Man könnte die facette entsprechend der fassungskurve schleifen, dann stehen die Gläser an den Rändern aber nach vorne raus. Dass wäre dann die hässliche variante, aber billiger.
musst du wissen.
Des Menschen Leben gleicht der Brille. Man macht viel durch. -- Heinz Erhardt
staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister FFA München 2011
Benutzeravatar
Lachenmaier
Beiträge: 1334
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2008, 16:58

Re: Kosten für 1.67er Sportbrillenglas?

Beitrag von Lachenmaier »

Brazzo hat geschrieben:
DI Michael Ponstein hat geschrieben: Das würde ich mal an anderer Stelle gegenprüfen lassen.
Mir ist aber schon wichtig, dass der Charakter der Brille erhalten bleibt, denn eine gebogene Brille mit "geraden" Gläsern sieht ja nach nichts aus (selbst wenn technisch machbar)! Aber ich werde bei einem anderen Optiker vor Ort eine Zweitmeinung einholen.
Hallo Brazzo,
Kurve 6 kann ich bestätigen, habs gerade an meinen lagernden Crosslink nachgemessen :!: :!: :!: .
Es wäre durchaus möglich dieses Modell mit "normalen" Gläsern zu verglasen, rein technisch, Problem ist dann die Kurve 1-2 bei deinen Stärken.
Aber das weißt du ja bereits.
Alternative Möglichkeit wäre ein Kompromiss, beispielsweise 1.6er Material mit Kurve um die 4, dass sollte dickenmäßig auch hinhauen, wäre
aber von der Sehqualität besser.
Kann es sein, dass du Modell 8027 meinst :?: :?: :?:
Tobias Lachenmaier
staatl. geprüfter Augenoptiker und Augenoptikermeister
www.optik-lachenmaier.de
B
Brazzo
Beiträge: 122
Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 01:07

Re: Kosten für 1.67er Sportbrillenglas?

Beitrag von Brazzo »

Lachenmaier hat geschrieben: Hallo Brazzo,
Kurve 6 kann ich bestätigen, habs gerade an meinen lagernden Crosslink nachgemessen :!: :!: :!: .
Es wäre durchaus möglich dieses Modell mit "normalen" Gläsern zu verglasen, rein technisch, Problem ist dann die Kurve 1-2 bei deinen Stärken.
Aber das weißt du ja bereits.
Alternative Möglichkeit wäre ein Kompromiss, beispielsweise 1.6er Material mit Kurve um die 4, dass sollte dickenmäßig auch hinhauen, wäre
aber von der Sehqualität besser.
Kann es sein, dass du Modell 8027 meinst :?: :?: :?:
Ja, ich meine 8027! 8)

Für das 1.6er mit Kurve (weiss nicht was für eine) hat mir mein Optiker die Randdicke berechnet: über 8mm! :shock: Das ist mir etwas zu dick, mehr als 6mm sollte das Glas an der dicksten Stelle nicht sein, sonst schaut zu viel aus der Fassung heraus...


LG Brazzo
S
Spezi
Beiträge: 2621
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 12:43

Re: Kosten für 1.67er Sportbrillenglas?

Beitrag von Spezi »

Ich bekomme hier noch die Krise!!!

Ne Crosslink, wahrscheinlich auch noch die 8027 mit einem "brettelgradn" 1,67 Glas und "normaler Kurve" ist nicht möglich bzw. die Krümmung ist weg und es sieht Sch.... aus!!!!

Kurve sollte bei der Crosslink so um die Vier bis Fünf sein - liebe Distel das ist nicht stark gebogen!!!

Nach meiner Meinung: Wenn es wegen der Dicke 1,67 sein müssen, dann brauchen wir ein spezielles Glas und hier wird die Luft (was die Lieferanten angeht) schon sehr dünn, damit sind die aufgerufenen 800,- bei einer Korrektionsbrille in dieser Ausführung auch OK!!! Alternativ wäre noch eine Sonderanfertigung - 1,67 mit einer fünfer Frontkurve (ja die gibt es) eine Überlegung wert, man müsste halt mal mit dem Glashersteller reden was er als beste Lösung für diese Fassung erachtet! Dann kommen wir vom Preis so auf 450,- bis 500,- €
Rede mal mit deinem Optiker, vielleicht sieht er dich ja auch als Werbeträger!! :wink:
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7129
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Kosten für 1.67er Sportbrillenglas?

Beitrag von Distel »

Spezi hat geschrieben: Kurve sollte bei der Crosslink so um die Vier bis Fünf sein - liebe Distel das ist nicht stark gebogen!!!
Allerliebster Spezi !!!
Meine Anmerkung war allgemeiner Art und bezog sich auf stark gebogenen Gläser.
Zuweilen beurteilen stark fehlsichtige Brillenträger die Sicht bei stark gebogenen Gläsern
auch mit optmierter Ausführung als sehr, sehr stark gewöhnungsbedürftig.
Muss nicht sein, kann aber nicht ausgeschlossen werden. :wink:
By the way ...wir haben ein Spärometer und ich arbeite da auch recht oft mit... :lol:
Meine aktuellste GS-Brille mit Indis hat eine 4 er Kurve, stärkster HS -5.0 :mrgreen:
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Kosten für 1.67er Sportbrillenglas?

Beitrag von prüflingsprüfer »

Hallo Distel,

ist das ein auf dein Kunststoffmaterial geeichter Sphärometer
oder rechnest du um ? :roll:
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
S
Spezi
Beiträge: 2621
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 12:43

Re: Kosten für 1.67er Sportbrillenglas?

Beitrag von Spezi »

Distel hat geschrieben:
Spezi hat geschrieben: Kurve sollte bei der Crosslink so um die Vier bis Fünf sein - liebe Distel das ist nicht stark gebogen!!!
Allerliebster Spezi !!!
Meine Anmerkung war allgemeiner Art und bezog sich auf stark gebogenen Gläser.
Liebes Distelchen (ja wir Franken machen alles ganz niedlich :D )

Da die Crosslink aber nicht so stark gebogen ist, war der Beitrag hier, für mich, überflüssig und verunsichert den TE nur unnötig!!

Ich hoffe du hast mich noch lieb!!!!!! :P

Grüßle Spezi
Benutzeravatar
sachsenmeisterin
Beiträge: 4130
Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 18:50
Wohnort: Sachsen

Re: Kosten für 1.67er Sportbrillenglas?

Beitrag von sachsenmeisterin »

Spezi hat geschrieben:
Distel hat geschrieben:
Spezi hat geschrieben: Kurve sollte bei der Crosslink so um die Vier bis Fünf sein - liebe Distel das ist nicht stark gebogen!!!
Allerliebster Spezi !!!
Meine Anmerkung war allgemeiner Art und bezog sich auf stark gebogenen Gläser.
Liebes Distelchen (ja wir Franken machen alles ganz niedlich :D )

Da die Crosslink aber nicht so stark gebogen ist, war der Beitrag hier, für mich, überflüssig und verunsichert den TE nur unnötig!!

Ich hoffe du hast mich noch lieb!!!!!! :P

Grüßle Spezi
Ich würde es mir an Distels Stelle ernsthaft überlegen 8)
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
S
Spezi
Beiträge: 2621
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 12:43

Re: Kosten für 1.67er Sportbrillenglas?

Beitrag von Spezi »

Im Horoskop steht: Dich lieben im Moment alle! :mrgreen:
Benutzeravatar
sachsenmeisterin
Beiträge: 4130
Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 18:50
Wohnort: Sachsen

Re: Kosten für 1.67er Sportbrillenglas?

Beitrag von sachsenmeisterin »

Spezi hat geschrieben:Im Horoskop steht: Dich lieben im Moment alle! :mrgreen:
:lol: :lol: :lol:
Wenn man so sieht, was der liebe Gott auf der Erde alles zuläßt, hat man das Gefühl, daß er immer noch experimentiert.
Peter Ustinov (1921-2004), engl. Schriftsteller u. Schauspieler
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7129
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Kosten für 1.67er Sportbrillenglas?

Beitrag von Distel »

prüflingsprüfer hat geschrieben:Hallo Distel,
ist das ein auf dein Kunststoffmaterial geeichter Sphärometer
oder rechnest du um ? :roll:
Unser Glashersteller gibt mir die Kurven auf Kronglasbasis an. :wink:
Mit der gemessenen Kurve der Demoscheibe kann ich die Daten gut vergleichen.
Also ganz pragmatisch. :D
sachsenmeisterin hat geschrieben:
Spezi hat geschrieben: Ich hoffe du hast mich noch lieb!!!!!! :P
Ich würde es mir an Distels Stelle ernsthaft überlegen 8)
......da brauchst Dir keine Gedanken machen.
Mein Mann und unser Junior würden Dir bestätigen, dass ich nicht so leicht zu erschüttern bin. :lol:
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
B
Brazzo
Beiträge: 122
Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 01:07

Re: Kosten für 1.67er Sportbrillenglas?

Beitrag von Brazzo »

Hallo zusammen, ich wieder :wink:

Taugen Metzler M@ilshop Gläser was oder soll ich lieber die Finger davon lassen?

Ich habe vom Optiker um die Ecke einen interessanten Preis für das Gläserpaar (1.67er, 6er Kurve) genannt bekommen, kenne aber die Marke nicht.


LG Brazzo
h
herrdelling
Beiträge: 1575
Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 21:55

Re: Kosten für 1.67er Sportbrillenglas?

Beitrag von herrdelling »

Brazzo hat geschrieben: Taugen Metzler M@ilshop Gläser was oder soll ich lieber die Finger davon lassen?
würde er sie dir verkaufen wollen, wenn sie Klump wären???? :shock: :shock:
Benutzeravatar
prüflingsprüfer
Beiträge: 10000
Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 09:09
Wohnort: Bayrisch-Schwaben
Kontaktdaten:

Re: Kosten für 1.67er Sportbrillenglas?

Beitrag von prüflingsprüfer »

Brazzo hat geschrieben:Hallo zusammen, ich wieder :wink:

Taugen Metzler M@ilshop Gläser was oder soll ich lieber die Finger davon lassen?

Ich habe vom Optiker um die Ecke einen interessanten Preis für das Gläserpaar (1.67er, 6er Kurve) genannt bekommen, kenne aber die Marke nicht.


LG Brazzo
dick werden die Gläser am Rand trotzdem.....(nicht deswegen)
Augenoptikermeister / ö.b.u.v. Sachverständiger / Heilpraktiker

Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont. (Konrad Adenauer)

Nichts ändert sich, außer ich ändere mich. (Asiatisches Sprichwort)
Antworten