Seite 2 von 2

Re: schwarze kontaktlinsen

Verfasst: Freitag 15. Januar 2010, 17:58
von Humungus
Wurzelbert hat geschrieben:Das Linsen vernünftig unter Kontrolle angepasst werden müssen.
Hat schon seine Gründe, da ich nicht davon ausgehe, dass du deine Augen vorsätzlich schädigen willst..... :lol:
Eine Kontaktlinse schwimmt auf einem hauchdünnen Wasserfilm über der Hornhautoberfläche. Im Laufe eines Tages zwinkert man locker 5.000-10.000 mal. Jedes Mal wird auf die Kontaktlinse eine Kraft durch das Oberlid ausgeübt, und jedes Mal bewegt sich die Kontaktlinse ein klein wenig.

Sitzt die Linse nicht optimal, fängt sie an, die Hornhaut zu scheuern. Wie das aussehen kann, wenn dies mehrere tausend Mal am Tag passiert, kann sich auch ein Laie vorstellen. Die Hornhautoberfläche kann regelrecht abgeraspelt werden. Das ist nicht nur unangenehm, sondern bietet auch eine Eintrittspforte für Bakterien. Und denen geht es in dem Treibhaus zwischen Hornhaut und Linse besonders gut. Darum findet man bei Hornhautinfektionen von Kontaktlinsenträgern auch Keime, die man "im normalen Leben" so gut wie nie sieht.

Eine Kontaktlinse muss von einem Fachmann angepasst werden. Wer aus Zeit- oder Kostengründen keine Lust darauf hat, sollte lieber das Kontaktlinsentragen sein lassen. Es drohen sonst üble Komplikationen!

Re: schwarze kontaktlinsen

Verfasst: Samstag 16. Januar 2010, 12:47
von kontaktlinsenmünchen
hallo,

also kontaktlinsen müssen von einem spezialisten angepasst werden.

sehr wichtig ist der sitz der kontaktlinsen, wenn sie zu locker sitz passiert das was "Humungus" beschrieben hat. allerdings werden dann die kontaktlinsen eh nicht lange getragen weil zu unangenehm.

schlimmer ist wenn die kontaktlinse zu fest sitzt. dann saugt sich diese an die hornhaut und man merkt diese nicht.
nachteil sauerstoffunterversorgung der hornhaut -> gefäßeinwachsungen in die hornhaut führen zur kontaktlinsenunverträglichkeit.

deshalb lieber gleich zum spezialisten

Re: schwarze kontaktlinsen

Verfasst: Samstag 16. Januar 2010, 13:41
von Humungus
kontaktlinsenmünchen hat geschrieben:sehr wichtig ist der sitz der kontaktlinsen, wenn sie zu locker sitz passiert das was "Humungus" beschrieben hat. allerdings werden dann die kontaktlinsen eh nicht lange getragen weil zu unangenehm.
Das ist nicht unbedingt richtig. Wie bei "harten" Kontaktlinsen notwendig reduziert sich die Hornhautsensibilität auf den Fremdkörperreiz langsam. Wer es also lange genug "aushält", merkt es irgendwann nicht mehr. Man sieht so einige Patienten an der Spaltlampe, deren Hornhaut unten stark gestippt ist und denen es teilweise nicht mehr auffällt.