Welche Werte stimmen? (oder: Der Augeninvalide Part 1)

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
A
AndreasG
Beiträge: 196
Registriert: Montag 4. Mai 2015, 18:53

Re: Welche Werte stimmen? (oder: Der Augeninvalide Part 1)

Beitrag von AndreasG »

schielkopf hat geschrieben:... Die Augenärztin faselte auch was von "Ihre Brille ist viel zu stark, sie haben 100% Sehkraft". Das kam mir alles sehr suspekt vor.
Hallo :). Das sollte Es auch meiner Ansicht nach, denn:
Wenn die AA lediglich bis "100 %" misst und Du eventuell auch durchaus "110 %" oder gar "120 %" erreichen könntest würde ja quasi eine Art "Potenzial" - oder auch Reserve - verschenkt :idea: ;).
Wenn Es danach ginge hätte auch ich jetzt ca. 10 - 20 % weniger objektive Sehleistung :shock: - Das kann schon mal in´sGewicht fallen denke ich.

MfG

Andreas
C
Charly1970
Beiträge: 129
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 14:47

Re: Welche Werte stimmen? (oder: Der Augeninvalide Part 1)

Beitrag von Charly1970 »

Hallo Schielkopf,

das kommt mir alles sehr sehr bekannt vor, was du schreibst.
Musste durch etliche neue Brillen auch schielen, bei der alten nicht. War bei zwei Augenärzten, aber grosse Hilfe habe ich da nicht erhalten. Sehr enttäuschend das Ganze. Mit der alten Brille kann ich noch einigermaßen gut lesen, aber die Ferne ist sehr schlecht. Meine Weitsichtigkeit hat sich verbessert und die Werte sind zu stark für die Ferne. Nur leider im Gegensatz zu dir, seh ich ohne Brille nix bzw. nicht viel.

Mein letzter Hoffnungsschimmer ist nun die nächste Augenklinik, um das Ganze mal abklären zu lassen. Hoffe, die wollen auch nicht nur ab kassieren. Schei... Schielerei macht alles sehr kompliziert.

LG Kathrin
Wer Tippfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7127
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Welche Werte stimmen? (oder: Der Augeninvalide Part 1)

Beitrag von Distel »

Charly1970 hat geschrieben:Mit der alten Brille kann ich noch einigermaßen gut lesen, aber die Ferne ist sehr schlecht. Meine Weitsichtigkeit hat sich verbessert und die Werte sind zu stark für die Ferne.
@ Schielkopf
Sorry, es gehört nicht direkt zu dem Thema, aber der Beitrag von Charly 1970 bedarf einer Ergänzung.


Das von Charly 1970 beschriebene Phänomen deutet oft, bei Menschen im presbyopen Lebensalter auf einen beginnenden grauen Star hin.
Die Augenlinse verändert sich, der dioptrische Anteil der Linse erhöht sich. Je nach Art der Fehlsichtigkeit unterscheiden sich die Auswirkungen.
Bei kurzsichtigen Augen erhöht sich der Dioptriewert und bei weitsichtigen Augen verringert sich der Wert.
Verbunden mit einem Visusabfall, der je nach Eintrübung der Augenlinse stärker oder schwächer ausfallen kann.


Anmerkung zur Formulierung..."Meine Weitsichtigkeit hat sich verbessert"
verbessert .......weil die Dioptriezahl kleiner geworden ist?... Ist denn der Visus gestiegen?
geändert ........ dieser Ausdruck ist vorzuziehen, da er wertfrei ist
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
C
Charly1970
Beiträge: 129
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 14:47

Re: Welche Werte stimmen? (oder: Der Augeninvalide Part 1)

Beitrag von Charly1970 »

Hallo Distel,

der Visus ist links 80% und rechts 100% mit Brille. Ohne links wohl 20%. Rechts weiss ich leider nicht.

Wenn bei mir ein grauer Star im Anmarsch wäre, hätten das die letzten 3 Augenärzte nicht erkennen müssen? 2014 und jetzt Ende 2015 wurden die Augen durchleuchtet.

LG Kathrin
Wer Tippfehler findet, darf sie behalten.
s
starry_night
Beiträge: 1347
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 17:50

Re: Welche Werte stimmen? (oder: Der Augeninvalide Part 1)

Beitrag von starry_night »

Charly1970 hat geschrieben:Hallo Distel,

der Visus ist links 80% und rechts 100% mit Brille. Ohne links wohl 20%. Rechts weiss ich leider nicht.

Wenn bei mir ein grauer Star im Anmarsch wäre, hätten das die letzten 3 Augenärzte nicht erkennen müssen? 2014 und jetzt Ende 2015 wurden die Augen durchleuchtet.

LG Kathrin
Grundsätzlich ja. Aber was ein Augenarzt erkennen muss und was ein Augenarzt erkennt, sind leider des öfteren zwei ganz unterschiedliche Paar Stiefel :roll:

Mit den Visuswerten besteht aber auf jeden Fall derzeit kein Handlungsbedarf, selbst wenn ein Katarakt im Anmarsch sein sollte.
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
Antoine de Saint-Exupery
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7127
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Welche Werte stimmen? (oder: Der Augeninvalide Part 1)

Beitrag von Distel »

starry_night hat geschrieben:
Charly1970 hat geschrieben:Hallo Distel,

der Visus ist links 80% und rechts 100% mit Brille. Ohne links wohl 20%. Rechts weiss ich leider nicht.

Wenn bei mir ein grauer Star im Anmarsch wäre, hätten das die letzten 3 Augenärzte nicht erkennen müssen? 2014 und jetzt Ende 2015 wurden die Augen durchleuchtet.

LG Kathrin
Grundsätzlich ja. Aber was ein Augenarzt erkennen muss und was ein Augenarzt erkennt, sind leider des öfteren zwei ganz unterschiedliche Paar Stiefel :roll:

Mit den Visuswerten besteht aber auf jeden Fall derzeit kein Handlungsbedarf, selbst wenn ein Katarakt im Anmarsch sein sollte.
.... so kann nur ein Laie antworten.

Ohne ausführliche Anamnese, umfangreichen Messungen, am Besten noch Hinzuziehung von Vergleichsdaten der Vergangenheit, halte ich so eine Aussage für äußerst unprofessionell !

Mal angenommen bei jemanden hätte das linke Auge in der Vergangenheit einen Visus 1,20 erreicht und fällt nun auf Visus 0,80. Dann muss genauer hingeschaut werden, vor allem, wenn diese Person mit der Veränderung unzufrieden ist.


@ Charly1970
Nach der Beschreibung hätte ein beginnender grauer Star ursächlich sein können.
Wenn die Mediziner ihr Auge kürzlich angeschaut haben, wurde es ja geprüft.
...aber auch bei den Doc's gibt es Unterschiede, wie bei allen Berufsgruppen. :wink:
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
C
Charly1970
Beiträge: 129
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 14:47

Re: Welche Werte stimmen? (oder: Der Augeninvalide Part 1)

Beitrag von Charly1970 »

Vielen Dank Starry Night und Distel.

Leider weiss ich nicht, wie der Visus in der Vergangenheit war. Hatte ja keine Probleme.

Frage an alle, ist es denn so ungewöhnlich, dass sich eine Weitsichtigkeit im Alter aendert von 4,5 auf 3,5 Dioptrien? Und der Zylinder rechts von 2,5 auf 3,75?

Die Augenärzte sind irgendwie keine Hilfe, wenn man viele Fragen hat, das dauert denen zu lange. Die letzte Augenaerztin war der Hammer, sowas hochnaesiges, von oben herab schauendes, bevormundendes habe ich noch nie erlebt, keine meiner Fragen hat sie beantwortet. Sehr enttäuschend, aber Hauptsache 20 Euro kassieren für den Augendruck, obwohl ich vom letzten Jahr wusste, dass er in Ordnung ist.

Naja weiter gehts.

LG Kathrin

P.S. Distel, bitte nicht so streng mit Starry sein, ich glaube sie kennt sich sehr gut aus mit dem Katarakt, da es sie selber betrifft. Meine ich gelesen zu haben. Sie meinte es nur gut mit mir und so hab ich es auch verstanden.
Wer Tippfehler findet, darf sie behalten.
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7127
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Welche Werte stimmen? (oder: Der Augeninvalide Part 1)

Beitrag von Distel »

Charly1970 hat geschrieben: Distel, bitte nicht so streng mit Starry sein, ich glaube sie kennt sich sehr gut aus mit dem Katarakt, da es sie selber betrifft. Meine ich gelesen zu haben. Sie meinte es nur gut mit mir und so hab ich es auch verstanden.
Auch gut gemeinte, eigene Erfahrungen mit dem grauen Star prädestinieren starry-night nicht, solch ein absolutes Statement zur Einschätzung einer Situation abzugeben.

.....klare Worte, bitte nicht mit Strenge verwechseln. :wink:

Ein Beispiel...
Zu einer Verabredung kommt jemand ohne triftigen Grund eine Viertelstunde zu spät.
".......ich freue mich, dass Du da bist." :arrow: vermutlich muss man auch zukünftig warten :(
".....um xx Uhr waren wir verabredet." :arrow: demnächst könnte die Wartezeit entfallen :lol:
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
s
starry_night
Beiträge: 1347
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 17:50

Re: Welche Werte stimmen? (oder: Der Augeninvalide Part 1)

Beitrag von starry_night »

Distel hat ja recht, ich habe mich sehr ungeschickt ausgedrückt.

Was ich meinte: Grauer Star, solang er eben nicht stört und der Visus für das, was man halt so macht (Autofahren z.B.) reicht, muss man nicht sofort therapieren, sondern kann erstmal abwarten. Die Therapie besteht ja sowieso aus Entfernen der getrübten Linse, das kann man auch später machen.

Anders ist es z.B. beim Grünen Star, wo Abwarten zu irreparablem Schäden am Auge führen kann
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
Antoine de Saint-Exupery
Benutzeravatar
Distel
Beiträge: 7127
Registriert: Mittwoch 23. März 2011, 15:21
Wohnort: Niederrhein nahe NL

Re: Welche Werte stimmen? (oder: Der Augeninvalide Part 1)

Beitrag von Distel »

.
....so kann es sich hier im Forum auch mal entwickeln :D



miteinander reden (schreiben) – verstehen – tolerieren


Kompliment an Charly und starry-night :wink:
Nemo me impune lacessit - Niemand reizt mich ungestraft
Antworten