Bringt bitte Licht in mein Dunkel

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
A
Any
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 2. November 2012, 21:07

Bringt bitte Licht in mein Dunkel

Beitrag von Any »

Hallo,

zuerst möchte ich mich kurz vorstellen, bevor ich euch mit Fragen bombadiere:.
Ich, Any, Endvierzigerin, trug vom 2. bis 14. Lebensjahr eine Brille, da ich schielte. Der Besuch einer Sehschule schon im Kleinkindalter brachte mir nur so viel, als dass ich gelernt habe, grundsätzlich nie mit beiden Augen zusammen zu schauen. Mein linkes Auge ist halt mein dominantes und ich lebe damit soweit ganz gut. Bei Müdigkeit schielte ich immer ein wenig, doch es fiel kaum jemand auf.

Anfang 40 fingen die ersten Probleme an, die Arme wurden zu kurz und die erste Lesebrille folgte. Die Anstrengung für mich zu sehen wurde vor einem halben Jahr größer. Ich bemerkte, nun auch mein Gegenüber nicht mehr ganz klar zu sehen und mein Schielen ließ sich kaum noch verbergen. Also bekam ich meine erste Gleitsichtbrille mit folgenden Werten (ich tippe es mal einfach ab, habe leider nicht verstehen können, was die einzelnen Positionen bedeuten):

laut Brllenpass:
R G +0,75 -0,25 78 AD D1,75 H 20,00
L G +1,50 -0,25 150 ADD 1,75 H 20,00
29.0/32.0

Diese Brille trage ich nun, ganz glücklich bin ich damit nicht, denn...
-beim Autofahren in der Nacht zerfließen die Scheinwerfer der mir entgegenkommenden Autos
-es ist mir unmöglich, sehr klein geschriebenes, welches Personen im gleichen Alter noch mühelos entziffern können, zu lesen. Da ich beruflich viel am PC arbeite und abwechselnd auf klein Bedrucktes schauen muss, habe ich einfach nicht die Zeit, dieses mit meinen Augen "scharf zu stellen".....ich weiß nicht, ob ihr versteht, was ich meine?

Also bin ich erneut zu meinem Optiker und habe mein Anliegen vorgetragen. Es wurde ein erneuter Sehtest gemacht. Resultat: laut Aussage nur ganz geringfügige Abweichungen.
Laut handgeschriebenem Zettel sind die Werte nun:

Ferne
R +0,75 Visus 0,63
L +1,50 Sphäre -0,25 Zylinder 100 Visus 0,80

Beim Sehtest fiel mir folgendes auf: es wurde ein Test gemacht, bei dem ich 2 unterschiedlich farbige Kreise beschreiben sollte. Als ich diese jedoch stets zusammen sah ?? wurde der Optiker nervös und bat mich, zum Augenarzt zu gehen.

Ok, also ab zum Augenarzt, bei dem zuerst eine Messung durch eine Optikerin erfolgte. Meine Werte/Verordnung hier nun:
"Vor Brillenglasanfertigung unbedingt Refraktiosnkontrolle"

F
R 1,00 -0,50 96 Scheitelabstand 16
L 1,50 16

N
R +3,00 -0,50 96 Scheitelabstand 16
L +3,50 16

Sie riet mir zu einer Arbeitsplatzbrille mit Zeiss-Raumsichtgläsern.
Die Gleitsichtbrille, die ich trage, wäre noch ok, da bräuchte ich nicht unbedingt eine neue. Das nächtliche Verschwimmen der Autoscheinwerfer läge am an der Anfertigung der Brille und wäre nicht schlimm. Es könnte auch an meiner etwas zugenommenen Hornhautverkrümmung liegen.

Nun untersuchte mich abschließend die Augenärztin, die die Werte auf der Verordnung bestätigte, zusätzlich noch den Hinweis "ggfls. noch den Nahbereich verstärken" anbrachte.
Sie nun bestätigte?, dass ich mit meiner Brille nicht glücklich sein kann, riet mir zu einer neuen Gleitsichtbrille da sich die "Werte ja doch schon geändert" hätten und einer zusätzlichen Arbeitsplatzbrille.

Sorry, ich verstehe nur noch Bahnhof.
Ist der Unterschied nun gering oder groß? Soll ich meine jetzige Brille weitertragen oder mir eine neue "mit Zuschlag" laut Ärztin holen, denn sonst würde ich in 3 Monaten wieder nicht richtig sehen können?

2 Optiker, eine Augenärztin..........3 Meinungen :roll:

und eine völlig verwirrte
Any
Benutzeravatar
brillentieger
Beiträge: 1022
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 17:01
Wohnort: Wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Bringt bitte Licht in mein Dunkel

Beitrag von brillentieger »

Sie sollten mal zu einem Optiker gehen, der sich auf Winkelfehlsichtigkeit Spezialisiert hat.
Fiel.. oder Ihr Augenarzt sind für Ihre Vorgeschichte nicht umbedingt der richtige Ansprechpartner, da sie aus dem 0815 herrausfallen.
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Bringt bitte Licht in mein Dunkel

Beitrag von Michel B. »

Jup auch mein Tipp: Zum guten AO gehen und Winkelfehlichtigkeit bestimmen lassen !

LG Michel
A
Any
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 2. November 2012, 21:07

Re: Bringt bitte Licht in mein Dunkel

Beitrag von Any »

Danke für die bisherigen Antworten. Habe mir gerade etwas zu Winkelfehlsichtigkeit durchgelesen und erkenne mich in den meisten Symptomen nicht wieder. Ich lese viel und gerne. Ich arbeite viel am PC und gerne. Ich habe keine Doppelbilder und versuche nicht mit BEIDEN Augen zu fokussieren.....ich schaue einfach, so lange ich denken kann, nur mit einem. In meiner Jugend wurde mir erklärt, mein fehlendes räumliches Sehvermögen würde mit meinem Schielen zusammenhängen.

Und wo soll ich so einen Augenarzt und Optiker finden?

Ich möchte ungern einen Augenarzt fragen, ob er sich mit Winkelfehlsichtigkeit auskennt, wenn ich nicht annähernd darüber Bescheid weiß. Da ich oft mit Ärzten zu tun habe musste ich die Erfahrung machen, dass die meisten überaus allergisch auf solche Nachfragen reagieren.......von wegen Halbwissen aus dem Internet...
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Bringt bitte Licht in mein Dunkel

Beitrag von Michel B. »

Any hat geschrieben:Danke für die bisherigen Antworten. Habe mir gerade etwas zu Winkelfehlsichtigkeit durchgelesen und erkenne mich in den meisten Symptomen nicht wieder. Ich lese viel und gerne. Ich arbeite viel am PC und gerne. Ich habe keine Doppelbilder und versuche nicht mit BEIDEN Augen zu fokussieren.....ich schaue einfach, so lange ich denken kann, nur mit einem. In meiner Jugend wurde mir erklärt, mein fehlendes räumliches Sehvermögen würde mit meinem Schielen zusammenhängen.

Und wo soll ich so einen Augenarzt und Optiker finden?

Ich möchte ungern einen Augenarzt fragen, ob er sich mit Winkelfehlsichtigkeit auskennt, wenn ich nicht annähernd darüber Bescheid weiß. Da ich oft mit Ärzten zu tun habe musste ich die Erfahrung machen, dass die meisten überaus allergisch auf solche Nachfragen reagieren.......von wegen Halbwissen aus dem Internet...
...dann versuchs mit einem Optiker :)
LG Michel
A
Any
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 2. November 2012, 21:07

Re: Bringt bitte Licht in mein Dunkel

Beitrag von Any »

Michel B. hat geschrieben: ...dann versuchs mit einem Optiker :)
LG Michel
.....den ich in diesem Forum finden kann? Zutreffender Optiker im Raum 47xxx oder 46xxx bitte nelden!!!!!!!! :D
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Bringt bitte Licht in mein Dunkel

Beitrag von benkhoff »

Any hat geschrieben:Da ich oft mit Ärzten zu tun habe musste ich die Erfahrung machen, dass die meisten überaus allergisch auf solche Nachfragen reagieren
na toll, möglichst keine Fragen stellen, sowas stört wohl... oder fehlt das Fachwissen, um solche Nachfragen beantworten zu können? Fragen Sie sich mal selbst... :wink:

Wenden Sie sich an den IVBS (Int. Vereinigung für binoklulares Sehen), http://www.ivbv.org, dort finden Sie die echten Spezialisten, die sich mit solchen Dingen wirklich auskennen.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
A
Any
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 2. November 2012, 21:07

Re: Bringt bitte Licht in mein Dunkel

Beitrag von Any »

Danke bis dato.

Kann mir jemand noch erklären, ob die bei mir gemessenen Werte nun wirklich nur minimal abweichen oder doch gravierend? Ich habe einen Vergleich versucht, komme jedoch mit der Umrechnung (Addition?) nicht zurecht.
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4814
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Bringt bitte Licht in mein Dunkel

Beitrag von optikgutachter »

Kann hier (!) definitiv eigentlich keiner genau sagen....
Einige reagieren auf minimale Stärkendifferenzen schon mit Unverträglichkeit,
anderen hingegen fällt eine leichte Stärkenänderung kaum oder gar nicht auf.

Bitte wende Dich an einen wirklichen Spezialisten -Verzeihung, meine Damen :oops: - oder Spezialistin.

Gruß og
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
A
Any
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 2. November 2012, 21:07

Re: Bringt bitte Licht in mein Dunkel

Beitrag von Any »

So, ich habe nun einen Optiker und Optometristen ganz in meiner Nähe gefunden, der laut seiner Homepage Spezialist für die prismatische Korrektur von Winkelfehlsichtigkeiten nach der MKH-Methode ist. Werde dort die nächsten Tage vorbei schauen und nach einem Termin fragen.

Ich bin gespannt und werde berichten!
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4814
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Bringt bitte Licht in mein Dunkel

Beitrag von optikgutachter »

Viel Erfolg !
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
A
Any
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 2. November 2012, 21:07

Re: Bringt bitte Licht in mein Dunkel

Beitrag von Any »

So, ich war da und ich es ist nun hell :D

Ich bin absoluter Laie daher mit meinen Worten:

Test nach MKH gemacht, und mir ist vieles klarer. Mein rechtes Auge könnte schauen bzw. schaut dann und wann, jedoch verarbeitet das Ganze mein altes Gehirn nicht mehr. Prismengläser sind nicht nötig bzw. bringen nichts, da ich einäugigsehende so gut damit zurecht komme. Mir wurde bestätigt, das ich absolut kein räumliches Sehvermögen habe. What shalls, es gibt schlimmeres.

Eine Gleitsichtbrille ist aus genannten Gründen die völlig falsche Wahl für mich. Es wird nun eine Bifokal-Brille. Hatte eine Testbrille? auf und durfte erleben, dass ich sehr wohl scharf sehen kann. Die Gleitsichtbrille von Fielmann war handwerklich gut gearbeitet, jedoch einfach nichts für meine Sehproblematk.

Danke für euren Rat, zu einem ....."richtigen"... Optiker zu gehen, der sich sehr viel Zeit für mich genommen hat, mir zuhörte und meine Antworten einzuordnen wusste. Ich fühle mich nun super gut beraten und werde kein anderes Optiker-Geschäft mehr betreten*schwör

Und ich brauche nun nachts keine Angst mehr haben Autofahren zu müssen*freu


Nur noch eine Woche, und ich habe das gute Stück.

Any, die leider viel Lehrgeld zahlen musste
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4814
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Bringt bitte Licht in mein Dunkel

Beitrag von optikgutachter »

Danke für Dein Feedback.
Schön, daß nun alles in Ordnung ist.
Das Individualverfahren* hat bekanntermaßen schon seine Vorteile.

Gruß og
und alles Gute weiterhin !

P.S.:
An diesem Fall kann der Laie erkennen,
daß eine gute Beratung (zur tatsächlichen Bedarfsermittlung) mit den höchsten Stellenwert einnimmt.
Die Umsetzung natürlich auch......

*Standardlösung oder Individualverfahren:
http://www.optikgutachter.de/index.php/ ... ik?start=2
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
A
Any
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 2. November 2012, 21:07

Re: Bringt bitte Licht in mein Dunkel

Beitrag von Any »

Nun trage ich meine "Neue" seit einer Woche und bin begeistert. Autofahren im Dunkeln ist kein Problem, keine Lichtkränze oder Schlieren mehr. Und ich sehe nun in der Ferne klar. Wie unscharf ich vorher sah, weiß ich jetzt erst.

Nahbereich...............genial! Scharf und klar und das Sehen strengt mich nicht mehr an.

Here are my new results......und dazu habe ich gleich eine Frage bzw. Bitte:

R: 0,50 0,25 14
L: 0,75 0,25 30

Addition 2.00

Ich möchte mir nun als absolute Notlösung eine kleine Fertig-Lesebrille für meinen Arbeitsplatz kaufen. Gibt mir einfach ein besseres Gefühl.

Welche Werte muss diese haben? Ich bin einfach zu blöd und durchschaue diese Rechnung mit der Addition usw. nicht.
Helft ihr mir noch einmal? :oops:

Danke!
Any
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Bringt bitte Licht in mein Dunkel

Beitrag von benkhoff »

hello again,

gut das Sie nun perfekt sehen. So soll es ja auch sein!

also bei diesen "Notbrillen" hilft wirklich nur eins: ausprobieren... einfach durchtesten mit kleiner Schrift :wink:
Selbst mit "gleicher" Stärke ist die Wirkung manchmal unterschiedlich...!

mfg benkhoff
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
Antworten