Probleme mit Gleitsichtbrille

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
K
Kalle
Beiträge: 2119
Registriert: Freitag 23. April 2010, 16:31
Wohnort: 82377 Penzberg
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Gleitsichtbrille

Beitrag von Kalle »

Hallo Graz_1
zunächst einmal -wir arbeiten schon seit Jahren hier in Deutschland, mit Essilor zusammen.
Ich selbst bin mit dem Physio 2 nicht optimal zufrieden gewesen und habe zu dem Definity gewechselt.
Dieses Glas ist bei meiner Sehstärke optimal. Bei der Bedarfsanalyse sollte eine optimale Lösung für sie gefunden werden.
Bitte nochmals den Kollegen kontaktieren.
"Es ist schon alles gesagt! Nur noch nicht von allen!"
Karl Valentin 1882 - 1948
g
graz_1
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 16:52

Re: Probleme mit Gleitsichtbrille

Beitrag von graz_1 »

Ein Update bzw. meine Erfahrungen nach einigen Monaten Gleitsichtbrille:
Ich gehöre wohl zu jenen (wenigen) Menschen, die mit einer Gleitsichtbrille überhaupt nicht klar kommen. Setze ich in der Früh die Gleiti auf, habe ich noch immer etwa 10 Minuten lang das Gefühl, dass alles schwankt und mir schwindlig wird. Richtig schwindlig aber, sodass ich nicht stehen könnte, ohne mich festzuhalten. Selbst wenn sich dieses Gefühl nach etwa 10 Minuten legt: Wenn ich dann, weil ich eben mehr lesen muss, die Lesebrille auf und wechsle dann auf die Gleitsichtbrille zurück, wiederholt sich dieses Spielchen. Wenn ich das dann - je nach Tätigkeit - bis zu 10 Mal im Laufe des Tages mitmache, vergeht die Lust auf die Gleitsichtbrille sehr deutlich.
Das Lesen ist nach wie vor unbefriedigend, der Mittelbereich ebenso. BIS ich den mit meinen Augen finde, brauch ich ihn schon nicht mehr. Einzig beim Autofahren mit einer doch recht "starren" Kopfhaltung ist der Fernbereich für mich angenehm, zumal das wechselnde Schauen auf die Straße vor mir und evtl.ein kurzer Blick auf Tacho und Navi für diese Anforderungen klappen.

Fazit: Ich werde mir eine Fernbrille kaufen und das Brillenwechseln einfach in Kauf nehmen.

Danke für eure Tipps und Ratschläge. Aber vllt. hilft dem einen oder anderen Fachmann hier meine Erfahrung, dass es doch offensichtlich Leuts gibt, die mit Gleitsichtbrillen einfach nicht klarkommen.

Grüße aus Graz
e.
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Gleitsichtbrille

Beitrag von benkhoff »

komisch, komisch! sind denn nun die Gläser in eine andere Geometrie getauscht worden, oder die Stärken verbessert (bzw läßt sich da nichts mit einer Stärkenänderung verbessern?)??
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
g
graz_1
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 16:52

Re: Probleme mit Gleitsichtbrille

Beitrag von graz_1 »

Da wurde nix verbessert, weil es lt. Aussagen der Optiker nichts zu ändern und zu verbessern gibt: Die Stärke wurde richtig gemessen, die Gläser sind in Ordnung.

graz_1
Benutzeravatar
benkhoff
Beiträge: 10606
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 10:26
Wohnort: Ruhrpott, NRW, Deutschland, Europa, Erde, Milchstrasse
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit Gleitsichtbrille

Beitrag von benkhoff »

ja dann wird sich auch nie was ändern an Ihrer Situation...
"Schuld" sind aber in Ihrem Fall m.M. nach nicht die Gleitsichtgläser (es gibt für JEDEN die passenden Gleitsichtgläser. Eine völlige Unverträglichkeit ist so selten wie ein 6er im Lotto), sondern die Kompromisslosigkeit Ihres Optikers. Da ist ja selbst ein geringes Verständnis nicht zu erkennen.
Vorschlag: suchen Sie doch mal einen anderen Essilor-Optiker auf und holen sich eine zweite Meinung ein. Es muß eine bessere Lösung gefunden werden. Nicht aufgeben! Die "2-Brillen-Lösung" können Sie auch immer noch später wählen.
Navy-Crews do it anytime and anywhere! Über aller Welt Gewässer, sind Marineflieger besser!
"Freiheit und Glück!" - PP Zahl
http://www.brillenbenkhoff.de
https://www.youtube.com/watch?v=qtLfYXNzh6Y
g
graz_1
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 24. April 2011, 16:52

Re: Probleme mit Gleitsichtbrille

Beitrag von graz_1 »

benkhoff hat geschrieben:Vorschlag: suchen Sie doch mal einen anderen Essilor-Optiker auf und holen sich eine zweite Meinung ein. Es muß eine bessere Lösung gefunden werden. Nicht aufgeben! Die "2-Brillen-Lösung" können Sie auch immer noch später wählen.
Ich bin sicher, dass ein anderer Optiker eine bessere Lösung hat. Allerdings: Noch einmal eine doch nicht unerkleckliche Summe auszugeben, bin ich derzeit nicht bereit. Erst bei einer Veränderung der Sehstärke, wenn ohnehin neue Brillen nötig sind. Derzeit begnüge ich mich mit der preisgünstigeren Variante einer normalen Fernbrille.

Grüße aus Graz
Antworten