Brillengläser mit unterschiedlichem Index in einer Brille

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Antworten
M
Maurice1986
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 1. Oktober 2023, 12:44

Brillengläser mit unterschiedlichem Index in einer Brille

Beitrag von Maurice1986 »

Hallo zusammen,

ich habe mal ne ganz doofe Frage:
In meiner Brille hat ein Glas leider einen etwas größeren Kratzer abbekommen, der zwar relativ dünn ist, aber trotzdem sichtbar wenn entsprechend Licht ins Glas fällt. Da ich in passender Sehstärke noch eine Ersatzbrille habe, die aber einen anderen Glasindex hat, wäre es möglich das Glas mit dem aus der Ersatzbrille auszutauschen?

Das Gestell ist identisch, nur der Index ist anders oder wäre es sinnvoller, ein neues Glas zu bestellen? Will ich eigentlich ungern, weil teuer...

Und bevor die Frage kommt, ja ich werde den ausführenden opticus nochmal um Rat fragen, wollte aber hier erstmal eine unabhängige Meinung.
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5153
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Brillengläser mit unterschiedlichem Index in einer Brille

Beitrag von Lutz »

Hängt von der Stärke und dem Unterschied der Indizes ab (je höher die Werte und je höher der Unterschied, desto unterschiedlicher sind die Durchbiegungen der Gläser, und das wiederum könnte das Sehzentrum unter Umständen bei der Bildverarbeitung irritieren).

"Sinnvoller" ist daher vermutlich ein neues Glas. Oder zwei preiswerte, die dann vielleicht weniger kosten als das eine "teure"...

Andererseits:
Wenn die Fassungen (und die Zentrierungen der Gläser :!: ) allerdings sowieso identisch sind -> Opticus fragen, ob er das eine Glas mal tauscht, und einfach ausprobieren...
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
M
Maurice1986
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 1. Oktober 2023, 12:44

Re: Brillengläser mit unterschiedlichem Index in einer Brille

Beitrag von Maurice1986 »

Lutz hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2024, 12:10 Hängt von der Stärke und dem Unterschied der Indizes ab (je höher die Werte und je höher der Unterschied, desto unterschiedlicher sind die Durchbiegungen der Gläser, und das wiederum könnte das Sehzentrum unter Umständen bei der Bildverarbeitung irritieren).

"Sinnvoller" ist daher vermutlich ein neues Glas. Oder zwei preiswerte, die dann vielleicht weniger kosten als das eine "teure"...

Andererseits:
Wenn die Fassungen (und die Zentrierungen der Gläser :!: ) allerdings sowieso identisch sind -> Opticus fragen, ob er das eine Glas mal tauscht, und einfach ausprobieren...
Ich wollte von Anfang an zwei identische Gestelle und mit dem Index experimentieren. Brille 1 Index 1,74, Brille 2 Index 1,6... Dioptrien bei betroffenem Glas: -7 inkl. Hhv. Komischerweise fällt mir der Kratzer auf, weil im oberen Teil des Glases liegt, wäre er unten würde ich es nicht merken...
Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 5153
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Brillengläser mit unterschiedlichem Index in einer Brille

Beitrag von Lutz »

Ich hab's noch nie probiert, aber bei -7,00 würde ich 1.6 und 1.74 nicht mixen, glaube ich. Aber wenn man nicht so empfindlich ist: "Versuch macht kluch"... :wink:
Rate dreimal hintereinander richtig, und du wirst den Ruf eines Experten haben.
(Laurence Johnston Peter (1919-90), amerik. Managementberater)
M
Maurice1986
Beiträge: 55
Registriert: Sonntag 1. Oktober 2023, 12:44

Re: Brillengläser mit unterschiedlichem Index in einer Brille

Beitrag von Maurice1986 »

Lutz hat geschrieben: Mittwoch 22. Mai 2024, 14:56 Ich hab's noch nie probiert, aber bei -7,00 würde ich 1.6 und 1.74 nicht mixen, glaube ich. Aber wenn man nicht so empfindlich ist: "Versuch macht kluch"... :wink:
Nach Rücksprache mit dem ausführenden opticus wird es kein Mix geben. Ich werde das erstmal beobachten, der Kratzer ist eher oben links vom Glas und nicht allzu zentral. Bei normalem bürolicht nehme ich den auch gar nicht war. Es wäre dann eine Kombi links -7 bei Index 1,6 und rechts -9 bei Index 1,74 (hhv jeweils inkl.). Wenn zu sehr stört, gibbet ein neues Glas ansonsten darf das Glas erstmal bleiben. Wie ich mich kenne ist nach dem Kratzer vor dem Kratzer. Eine entsprechende Beschichtung die unzerstörbar ist, gibbet leider nicht. Evtl. Nehme ich auch alles mit den äugelchen war, der hohen dpt wegen... So zum Thema empfindlichkeit. Ich sehe eh schon jedes Staubkörnchen, was andere nicht wahrnehmen. Die Sonne wird es zeigen... Wenn die mal da ist... Hinzu kommt eine komplett andere Beschichtung. Das lass ich lieber.

Mal ne andere Frage @Lutz:
Könnten bei mir auch Kontaktlinsen "geeigneter" sein, für die hohen stärken. Ich denke mal die Empfindlichkeit lässt sich nicht beheben...
Antworten