Hey meine lieben so langsam bin ich am ende meiner nerven seid 10 wochen versucht man eine Brille für mich zu erstellen, keine funktioniert.
Alte Werte:
Links -0,75 ÷2,5 27
Rechts: -0,75 +2,75 161
1
Neue:
Links -1,0 +3,25 25
Rechts -1,0 +3,0 161
2. Versuch
Links -1,0 +3,0 25
Rechts -1,0 +3,25 161
3. Versuch
Links -1,0 +2,75 27
Rechts 0,75 +2,75 161
Die brille ist noch in der machung aber ich weis nicht mehr weiter so richtig hat sich das auch nicht angefühlt leider komm ich mit meiner alten nicht mehr klar und hab somit keine passende Brille mehr.
Die Brille klappt nicht jetzt
Brillenunverträglichkeit
Re: Brillenunverträglichkeit
Das tut mir leid.
Die Werte sind alle recht nah beieinander.
Hast du jetzt konkrete Fragen?
Dann musst du schon erzählen was nicht funktioniert hat.
Die Werte sind alle recht nah beieinander.
Hast du jetzt konkrete Fragen?
Dann musst du schon erzählen was nicht funktioniert hat.
Des Menschen Leben gleicht der Brille. Man macht viel durch. -- Heinz Erhardt
staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister FFA München 2011
staatl. gepr. Augenoptiker und Augenoptikermeister FFA München 2011
Re: Brillenunverträglichkeit
Hi ja das beidäugige sehen funktioniert nicht ich kriege augenschmerzen, doppelbilder und mit den neuen werten die mir jetzt erstellt werden sehe ich rechts ja unscharf ich bin richtig verzweifelt weil laut messung stimmen die 1 werte aber ich vertrag sie nicht.
Re: Brillenunverträglichkeit
Wenn die ersten Werte stimmen und die Brille unverträglich ist, dann sollten auch Zentrierwerte horizontal/vertikal von alten und neuen Brille geprüft werden. Des weiteren Glasart (Index / sphärisch/asphärisch) zwischen alter und neuer Brille. Dann auch Sitz, Vorneigung, Fassungsscheibenwinkel, HSA.
Bei der Refraktion sollte man auch mal auf Winkelfehlsichtigkeit prüfen.
Alle Abweichungen können die von dir beschriebenen Auswirkungen erzeugen.
Gruß
Optidi
Bei der Refraktion sollte man auch mal auf Winkelfehlsichtigkeit prüfen.
Alle Abweichungen können die von dir beschriebenen Auswirkungen erzeugen.
Gruß
Optidi
Re: Brillenunverträglichkeit
Das ist ja das die zentrierung war um 0.5mm verschoben was nix ausmachen darf laut dennen, es wurde als unverträglich abgetan und die letzten werte erstellt, mir wurde auch sehr stark schwindelig. Ich war bereitz bei 3 Optikern und alle meinten eine leicht verschobene zentrierung macht nix was ich nicht glauben kann, jetzt werden wird mir rechts einfach die alte stärke gemacht und links leicht erhöht.
Re: Brillenunverträglichkeit
Achso eine Frage noch wissen sie ein wirklich guten profi was das angeht in NRW ich bin wirklich am verzweifeln.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste