Nur eine Frage der Eingewöhnung?

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
Benutzeravatar
Saibaba
Beiträge: 1642
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 13:18
Wohnort: 42853 Remscheid, Alleestr. 71

Re: Nur eine Frage der Eingewöhnung?

Beitrag von Saibaba »

Wurden die Gläser zur Überprüfung zu Zeiss geschickt? Ich frage mich, wie der Optiker, bei den geringen Stärken, zweifelsfrei, die Gläser so identifizieren konnte.
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4814
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nur eine Frage der Eingewöhnung?

Beitrag von optikgutachter »

Ich vermute da eher eine/n Kollegin/Kollegen Sachverständige/n im Ruhrgebiet :wink:
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
d
dermoelli
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 26. April 2011, 14:22
Wohnort: Berlin

Re: Nur eine Frage der Eingewöhnung?

Beitrag von dermoelli »

"... Seit zwei Wochen bin auch ich (31 Jahre) Brillenträger. Wie kam es dazu? Da mein rechtes Auge immer Mal wieder von Gerstenkörnern und Hagelkörnern betroffen ist und andere Ursachen (u.a. Diabetes) ausgeschlossen sind, merkte mein Augenarzt an, dass dies auch von einer Überanstrengung des Auges durch einen bislang nicht korrigierten Sehfehler kommen könne..."

Das ist falsch, somit brauchst Du keine Brille.
Benutzeravatar
Saibaba
Beiträge: 1642
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 13:18
Wohnort: 42853 Remscheid, Alleestr. 71

Re: Nur eine Frage der Eingewöhnung?

Beitrag von Saibaba »

Hä? :o
Benutzeravatar
optikgutachter
Beiträge: 4814
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 15:31
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Nur eine Frage der Eingewöhnung?

Beitrag von optikgutachter »

Es würde mich nicht wundern, wenn der Brillenpass dem TE bekannt vorkommt.
Asphärisch: Ja.
Materialindex: Erbitte Kollegenantwort.
SCAN_BP_Zeiss.pdf
(52.64 KiB) 254-mal heruntergeladen
Gruss OG
https://www.optikgutachter.de
Falls Sie mal was über mich gehört haben sollten: Glauben Sie es bloß nicht!
Vermutlich stimmt das nämlich alles (Kölner Humor)!
Antworten