Hilfe bei der Brillenfassungssuche erwünscht!

Haben Sie eine Frage an den Augenoptiker zu Ihrer Brille. Stellen Sie hier Ihre Frage. (Hinweis: Wir haben hier keine Redaktion. Die Beantwortung Ihrer Fragen werden von Augenoptikern auf freiwilliger Basis durchgeführt. Es besteht kein Anspruch auf eine Beantwortung)
I
IchBinIch
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 10. Mai 2015, 11:01

Hilfe bei der Brillenfassungssuche erwünscht!

Beitrag von IchBinIch »

Hallo Zusammen,

bei der Suche nach einer neuen Brillenfassung brauche ich Euren Rat und Eure Unterstützung. Die Auswahl der passenden Fassung und die Anpassung macht bei mir offenbar große Probleme. Innnerhalb der letzten 2 Jahre hatte ich bestimmt 6 Brillen und bin mit keiner wirklich zurecht gekommen.

Ich habe leider gleich mehrere Baustellen:

1) Golfbügel machen ein großes Problem - Wenn der Bügel an meinem Ohr hängt entwickelt sich aus irgendeinem Grund ein furchtbares Druckgefühl, so wie Druck auf den Ohren.
2) Meine Kopfform scheint auch etwas schwierig zu sein (?). Mehr oder weniger alle Brillen drehen sich nach links (aus meiner Perspektive) um meinem Kopf, sodass auf dem rechten Nasenflügel deutlich mehr Druck lastet als auf dem linken.
3) Vor kurzem hatte ich eine Entzündung des rechten Wangenastes des Trigeminusnervs, sodass der rechte Nasenflügel furchtbare Schmerzen auslöste, die bis in Zähne und Stirn ausstrahlten. Seitdem bin ich insgesamt sehr empfindlich auf der Nase. Kann das von einer falschen Anpassung gekommen sein?
4)Ich habe leider eine leichte Augenmuskelschwäche, die dazu führt, dass ich trotz meiner kleinen Hornhautverkrümmung von -0.5 Dioptrien eine Brille brauche.
5) Zu allem Übel kommt auch noch Schuppenflechte hinter den Ohren und auf der Kopfhaut :( . Das ist aber das kleinste Problem.

Das alles hat sich während der letzten 2 Jahre und 6 Brillen herausgestellt.

Meine Fragen:
-Kennt jemand einen wirklich guten Optiker in Wuppertal oder Umgebung, der sich mit wirklich viel Geduld um seine Kunden kümmert und auch bereit ist sich mit solchen Schwierigkeiten auseinanderzusetzen? Ich bräuchte jemanden, der sich das Problem wirklich mal in Ruhe anhört und sich dann um eine Lösung kümmert. Ich habe leider schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
-Könnte eine solche Brille http://www.silhouette.com/be/de/optisch ... /7755/6050 für mich geeignet sein?

Vielen Dank schonmal für das Lesen meines Romans und Eure Anregungen!

Viele Grüße vom kleinen IchBinIch.
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Hilfe bei der Brillenfassungssuche erwünscht!

Beitrag von Michel B. »

Schon mal über Kontaktlinsen nachgedacht? Wie sind denn die genauen Werte? Alter wäre auch nicht schlecht....
r
ronja
Beiträge: 2958
Registriert: Montag 15. April 2013, 10:52

Re: Hilfe bei der Brillenfassungssuche erwünscht!

Beitrag von ronja »

Michel B. hat geschrieben:Schon mal über Kontaktlinsen nachgedacht? Wie sind denn die genauen Werte? Alter wäre auch nicht schlecht....
Das ist aber doch auch nicht die ultimative Lösung des Problems. Was ist bei Erkältung oder sonstigen "Zwischenfällen", wenn man Brille tragen kann / muss?
Zudem trägt man Linsen ja meißt nicht die komplette Tageszeit...

Meine Erfahrung war bisher - ich habe wenn die Brille nicht richtig angepasst ist, nach kürzester Zeit Kopfschmerzen - den Optiker so lange "nerven" bis es passt.

LG,
ronja
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Hilfe bei der Brillenfassungssuche erwünscht!

Beitrag von Michel B. »

ronja hat geschrieben:
Michel B. hat geschrieben:Schon mal über Kontaktlinsen nachgedacht? Wie sind denn die genauen Werte? Alter wäre auch nicht schlecht....
Das ist aber doch auch nicht die ultimative Lösung des Problems. Was ist bei Erkältung oder sonstigen "Zwischenfällen", wenn man Brille tragen kann / muss?
Zudem trägt man Linsen ja meißt nicht die komplette Tageszeit...

Meine Erfahrung war bisher - ich habe wenn die Brille nicht richtig angepasst ist, nach kürzester Zeit Kopfschmerzen - den Optiker so lange "nerven" bis es passt.

LG,
ronja
Nö, dann nicht :)
Bin halt noch Laie und Anfänger :lol: :lol:
r
ronja
Beiträge: 2958
Registriert: Montag 15. April 2013, 10:52

Re: Hilfe bei der Brillenfassungssuche erwünscht!

Beitrag von ronja »

Scherzkeks :mrgreen:
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Hilfe bei der Brillenfassungssuche erwünscht!

Beitrag von Michel B. »

Nur mal so am Rande: Es gibt solch überempfindliche Kunden, da muss man halt mal was anderes ausprobieren...
Es ist schon ein Unterschied, ob du einen gestressten Nerv nur 1-2/Tag oder 18h/Tag belastest.
Da mein Trigeminus-Nerv auch mal einen (in Folge einer Viruserkrankung) abbekommen hat, kann ich das Problem nachvollziehen, da kannst du noch nicht mal die bestpassende und leichteste Brille gebrauchen :shock: :shock:
d
deephorst
Beiträge: 800
Registriert: Donnerstag 16. Mai 2013, 23:17

Re: Hilfe bei der Brillenfassungssuche erwünscht!

Beitrag von deephorst »

Hi IBI,

ok vielleicht bist Du ja tatsächlich äussert sensibel, das gibts ja auch, aber
1) ich dächte erstmal, neben Brille zu schwer, an suboptimale Einstellung, also Bügel zu kurz/zu eng/ sonstwie nicht sauber in allen 3 Dimensionen angepasst
2) auch hier: klingt wie links zu eng bzw. falscher Öffnungswinkel , im allgemeinen oder bei ggf asymmetrischer Anatomie
3) Der Schilderung nach könnte eine Nervenreizung evtl schon durch zuviel Druck begünstigt oder verstärkt werden, aber Kaffeesatz..
vielleicht hülfe bei empfindlichem Nasenflügel seitlich eine Stegform, die mehr auf dem Nasenrücken liegt, falls dort tolerabel (Schlaufen- oder W-Steg)
Würde mich ja echt jucken diese, äh, "Anpassung" zu überprüfen, aber Wuppertal ist halt far away
Auf jeden Fall: Brille so leicht wies irgend geht, ggf. Modell mit Steckbügeln probieren, sowas wie der link wär schon zu probieren
auf die Pads achten bzw optimieren lassen bzgl Form/Grösse/Material, vielleicht auch mal ne ultraleichte Kunststofffassung mit gutem Sattelsitz testen
Und in Deinem Fall: Brille unbedingt vor endgültiger Fertigung voranpassen lassen und notfalls bissl probetragen , damit du siehst ob das Modell passt bzw
ob derdie AnpasserIn es drauf hat
5) kriegst Du PN
R
Robin
Beiträge: 2342
Registriert: Freitag 6. November 2009, 10:42

Re: Hilfe bei der Brillenfassungssuche erwünscht!

Beitrag von Robin »

Na ja, bisher bereits 6 Brillen in 2 Jahren lässt befürchten, das da auch bereits 6 Optiker ihr Glück versucht haben ... (und das da keiner von eine korrekte anatomische Anpassung hinbekommt ...)

Da ist die Idee vom Michel wirklich nicht verkehrt!
Der Versuch mit Contactlinsen dürfte in diesem Fall mehr Erfolgsaussichten haben wie eine 7. oder 8. oder gar 9. Brille!
Benutzeravatar
brillentieger
Beiträge: 1022
Registriert: Donnerstag 24. Februar 2011, 17:01
Wohnort: Wendelstein
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der Brillenfassungssuche erwünscht!

Beitrag von brillentieger »

Ganz in Deiner Nähe wäre Optik Kind in Remscheid:

http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f=31&t=9961

ansonsten hier mal eine Übersichtskarte:
http://forum.optiker.de/viewtopic.php?f=31&t=10311
Benutzeravatar
Eberhard Luckas
Beiträge: 2977
Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 14:37
Wohnort: Brunsbüttel
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der Brillenfassungssuche erwünscht!

Beitrag von Eberhard Luckas »

Moin,
Ich würde auch nur noch Kl anpassen.
Übrigens in Velbert. :wink:
Zuletzt geändert von Eberhard Luckas am Montag 28. September 2015, 15:55, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Eberhard
Augenoptikermeister
Benutzeravatar
DI Michael Ponstein
Beiträge: 8462
Registriert: Freitag 9. Juli 2010, 18:05
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der Brillenfassungssuche erwünscht!

Beitrag von DI Michael Ponstein »

also augenmuskelschwäche hört sich nach Prismen an, wie da Kontaktlinsen funktionieren sollen, hm.
also die von dir beschriebene Silhouette ist mal eben die leichteste und stabilest randlosbrille, die ich kenne, von daher schon mal gute Wahl. gibt es meist mit diversen bügellängen und diversen nasenstegbreiten. also definitiv gut anpassbar.
was dein Problem angeht, schwierig zu sagen, denn ohne zu sehen, wie eine brille bei dir aussieht. es wäre also ein bild mit brille und dir nicht verkehrt. kannst ja ein balken zur Schwärzung vorhalten, dann erkennt dich nicht gleich jemand.
Refraktionieren mit Spaß!? Refraktions-Teste für Tablet von iPadMeikel: Sehteste für iPad&Co Info http://www.optik-freise.de Spezialialist: Besser Sehen, Myopiemanagement mit Ortho-K oder Miosmart, sowie Orcam zertifiziert für LowVision.
h
herrdelling
Beiträge: 1575
Registriert: Freitag 7. Dezember 2007, 21:55

Re: Hilfe bei der Brillenfassungssuche erwünscht!

Beitrag von herrdelling »

DI Michael Ponstein hat geschrieben: kannst ja ein balken zur Schwärzung vorhalten, dann erkennt dich nicht gleich jemand.
und den Balken vor den Augen :?: :?: :?:

wird dann aber schwer den Sitz der Brille zu beurteilen :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Michel B.
Beiträge: 2433
Registriert: Dienstag 26. Juni 2012, 17:26

Re: Hilfe bei der Brillenfassungssuche erwünscht!

Beitrag von Michel B. »

So: Jetzt haben wir genug Ansätze :D Jetzt warten wir mal auf eine Antwort der TS ! 8)
I
IchBinIch
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 10. Mai 2015, 11:01

Re: Hilfe bei der Brillenfassungssuche erwünscht!

Beitrag von IchBinIch »

Danke erstmal für Eure rege Beteiligung und eure Tipps. Ich bin übrigens 28 Jahre alt. Werte 0 dpt sph, -0.5 cyl, 0.75 pr dpt innen und 0.5 rechts oben, 0.5 links unten. Sehstärke etwa 160%.

Den Optiker in Remscheid werde ich mir merken und mal gucken gehen.

Kontaktlinsen sind für mich tatsächlich keine Option, wegen der Prismen. Die Hornhautverkrümmung könnte man zumindest mit weichen Linsen ja auch nicht ausgleichen.

Das ich von einem Optiker zum anderen gelaufen bin kam so:
Meine erste Brille (von Fielmann) hatte nicht mehr die passenden Werte (erste Doppelbilder).
Ich bin also wieder hin und habe mir eine neue ausgesucht - eine Acetat-Fassung von Mexx. Sie hatte offenbar sehr gut angepasste Golfbügel, denn der Druck auf meinem Ohren verschwand zusehens. Sie passte aber auf der Nase nicht richtig und drückte nach einiger Zeit furchtbar. Ich konnte damit auch nicht viel besser sehen als mit der alten. Diese Brille habe ich dann auf einer Dienstreise verloren.
Ich habe mir dann bei einem Optiker aus dem Bekanntenkreis eine neue Brille ausgesucht (Metallfassung von Marc Cain). Der Druck auf den Ohren war nach kürzester Zeit wieder da und nach wenigen Tagen hatte ich furchtbare Schmerzen auf der Nase und in der rechten Gesichtshälfte. Ich bin dann noch ein paarmal hin um nacharbeiten zu lassen, weil ich ja mit der Mexx-Brille die Erfahrung gemacht hatte, dass das Druckgefühl nicht auftritt, wenn der Bügel "richtig" sitzt und ich die Schmerzen auf der Nase nicht aushalten konnte. Nach ein paar mal erklärte man mir entnervt, man hätte nichts falsch gemacht, die Brille würde perfekt passen und ich wäre das Problem.
Ich bin dann mit dieser Fassung von einem Optiker zum anderen gelaufen, in der Annahme man würde die Schmerzen wegbekommen indem man den Nasenflügel richtig einstellt. Dieser ist aber irgendwann (verständlicher Weise) abgebrochen, von der vielen Verstellerei. Ich habe dann noch 2 weitere Brillen gehabt, aber immer mit den gleichen Problemen.
Erst später hat sich bei einem Routine-Arztbesuch herausgestellt, dass der Nerv völlig überreizt oder entzündet ist.
Vor einem halben Jahr etwa bin ich dann wegen der Gläser zu Optometrie Cagnolati nach Duisburg gefahren, die mir die Prismengläser angefertigt haben. Seitdem sind zumindest die Doppelbilder Weg.
Meine Aktuelle Fassung ist eine Silhouette SPX 2888 (Kunsttofffassung mit Gummierten Bügelenden), die ich bei einem anderen Optiker gekauft habe. Damit sind die Schmerzen auf der Nase immer weiter zurückgegangen und inzwischen nahezu verschwunden. Allerdings war es auch bei dieser Fassung nicht möglich sie als Golfbügel anzupassen, weil man den "Knick" nicht weit genug vorne in den Bügel machen kann. Entsprechend sind sie jetzt gerade (Druckgefühl weg). Die Fassung hält aber nicht richtig, weil die Bügel sehr elastisch sind und stark nachgeben. Dazu kommt noch, dass die Bügelenden gummiert sind, was, wenn ich Schwitze, ein riesen Problem mit meiner Schuppenflechte macht.

Ergo: Ich denke ich bräuche eine Brillenfassung, die
1) leicht ist,
2) eine gut anpassbare oder Flächige Nasenauflage hat, die die Schmerzen nicht auslöst,(Sie kommen leider schnell wieder, wenn der rechte Nasenflügel an der falschen stelle sitzt :( )
3) Bügel hat, bei denen man den Knick weit genug nach vorne setzen kann,
4) die man an meine leicht schiefe Augenpartie anpassen kann (Das wurde bis jetzt immer so gemacht, weil mein linkes Auge etwas höher als mein rechtes ist),
5) keine Gummierten Bügelenden hat
und dann auch noch den passenden Optiker dazu, der sich des Problems annimmt.
Keine Ahnung, ob sich sowas überhaupt finden lässt...?!?
Benutzeravatar
hanseat
Beiträge: 176
Registriert: Dienstag 12. August 2008, 10:05
Wohnort: Mecklenburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei der Brillenfassungssuche erwünscht!

Beitrag von hanseat »

Bei Silhouette kannst du die Modelle in den verschiedensten Bügellängen bekommen. 140, 145, und 150mm sind glaube ich
standart. Ich habe aber auch schon Sonderanfertigungen mit wesentlich kürzeren Bügeln realisieren können.
Antworten