Deklarationspflicht der Augenoptiker nach MPDG seit dem 26. Mai 2021

In diesem Bereich schreiben Augenoptiker Informationen für den Brillenträger. Dies ist kein Diskussionsbereich.
Benutzeravatar
nixblicker
Beiträge: 2194
Registriert: Montag 26. Juli 2010, 15:33
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Deklarationspflicht der Augenoptiker nach MPDG seit dem 26. Mai 2021

Beitragvon nixblicker » Donnerstag 3. August 2023, 12:52

Wie wird denn ein fehlverhalten sanktioniert?
Schau doch mal rein: www.glashaus-bremerhaven.de

Benutzeravatar
Saibaba
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 13:18
Wohnort: 42853 Remscheid, Alleestr. 71

Re: Deklarationspflicht der Augenoptiker nach MPDG seit dem 26. Mai 2021

Beitragvon Saibaba » Freitag 4. August 2023, 11:27

Mit „Fassungsentzug“. :lol:

Benutzeravatar
GodEmperor
Beiträge: 3179
Registriert: Sonntag 11. Oktober 2015, 18:24
Wohnort: Auf dem dritten Felsen von der Sonne aus gesehen

Re: Deklarationspflicht der Augenoptiker nach MPDG seit dem 26. Mai 2021

Beitragvon GodEmperor » Freitag 4. August 2023, 12:47

nixblicker hat geschrieben:Wie wird denn ein fehlverhalten sanktioniert?
Du wirst nicht mehr zu den Geheimtreffen der vermummten Optikaniern eingeladen, das auf der A-Backe eintätowierte Mitgliedssymbol wird während der Ladenöffnungszeit mit Trennschleifer entfernt, deine Robe, dein Ring und das spezielle Intimpiercing müssen SOFORT bei deinem Kreisgruppenleiter abgegeben werden. Solltest du nachher auch nur mit einem Wort andeutungsweise die Organisation erwähnen, wirst du gekidnapped und in die geheime Basis (sie heißt BoBuBaBi. Wegen Basis. Prisma. Egal...) verschleppt um den Oberen Rede und Antwort zu stehen. Und alle zwei Wochen ruft dich jemand mit unterdrückter Nummer an und sagt "Du bist ein ganz schlimmer Mensch und wir sind alle unglaublich enttäuscht!" und das ist echt ne harte Nummer.

Ne, mal ganz ehrlich. Ist ja toll damit der EV exakt weiß welches Produkt er bezahlt. Aber. Gibt das den Billigheimern nicht leider ein tolles Werkzeug zum (nachträglichen) Beratungsdiebstahl in die Hand?
Rechtschreibung und Zeichensetzung sind frei erfunden, Ähnlichkeiten mit der Realität sind purer Zufall.
Nur ein einziger Parameter ist nötig, um Gottkomplexe, mangelnde Selbstreflektion und Allmachtsfantasien zu erkennen.

Benutzeravatar
Saibaba
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 17. November 2011, 13:18
Wohnort: 42853 Remscheid, Alleestr. 71

Re: Deklarationspflicht der Augenoptiker nach MPDG seit dem 26. Mai 2021

Beitragvon Saibaba » Freitag 4. August 2023, 15:25

Wir kriegen vom Gesetzgeber, (gibts da überhaupt Lobbyarbeit?), immer in die Fresse und unsere Standesvertreter schiessen uns anschließend gutmeinend ins Knie.

Benutzeravatar
Snipera
Beiträge: 2799
Registriert: Montag 6. Dezember 2010, 09:18
Wohnort: Niederösterreich / Weinviertel / Mistelbach
Kontaktdaten:

Re: Deklarationspflicht der Augenoptiker nach MPDG seit dem 26. Mai 2021

Beitragvon Snipera » Freitag 4. August 2023, 19:28

Bei all der Komik hier, gehört dazugesagt, dass dies eine EU-Verordnung ist und diese sehr wohl umzusetzen ist. Das wurde bereits beschlossen und keine Innung kann hier mehr dagegen Einfluss nehmen.

Siehe die aktuelle Diskussion bezüglich WHO, wo eine nicht gewählte Institution auf einmal über Ländergesetzte stehen soll. Ohne Aufschrei, wird auch dies dann umzusetzen sein und auch hier wird die Innung nachher nichts mehr machen können
...

Benutzeravatar
Lutz
Beiträge: 4940
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 10:28

Re: Deklarationspflicht der Augenoptiker nach MPDG seit dem 26. Mai 2021

Beitragvon Lutz » Freitag 4. August 2023, 19:49

optikgutachter hat geschrieben:hat das Bundesgesundheitsministerium mit dem
Erlass einer Allgemeinen Verwaltungsvorschrift, gültig ab 16. Juni, die Grundlage für eine
bundesweit einheitliche Überwachungspraxis zur Einhaltung des Medizinprodukterechts geschaffen.

Danach können Betriebe inspiziert und verschiedene Formen von Produktprüfungen durchgeführt werden.
Nun ist es Aufgabe der Bundesländer, entsprechend den Bundesvorgaben die Verfahren zur Überwachung aufzustellen.“

https://www.bundesrat.de/SharedDocs/dru ... onFile&v=1
Ist es das, worum es hier geht?
Achtung: der oben sichtbare Text ist in der Zeit entstanden, in der er geschrieben wurden. Er könnte in Zukunft als anstößig empfunden werden. Der Autor wurde sozialisiert durch Otto, Loriot, Astrid Lindgren und ‚Schmidt­einander'.


Zurück zu „F.A.Q. und Fakten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste