Die Suche ergab 37 Treffer

von Seimi
Montag 5. Dezember 2022, 10:52
Forum: Maschinen
Thema: Scheitelbrechwertmesser - welche Farbe zum Markieren?
Antworten: 12
Zugriffe: 8845

Re: Scheitelbrechwertmesser - welche Farbe zum Markieren?

Dankeschön! Von "flauschiweichen Kissen" ist an meinen Markierstiften nichts zu sehen. Is blanker Stahl. Oder meinst Du die beiden Teile, die das Glas im Scheitelbrechwertmesser festklemmen? Da hat mein Exemplar zwei schwarze Gummi-Aufsätze. Zumindest nehm ich an, daß es mal Gummi war. Inz...
von Seimi
Sonntag 4. Dezember 2022, 17:40
Forum: Maschinen
Thema: Scheitelbrechwertmesser - welche Farbe zum Markieren?
Antworten: 12
Zugriffe: 8845

Scheitelbrechwertmesser - welche Farbe zum Markieren?

Hallo! Ich habe seit einiger Zeit einen uralten Scheitelbrechwertmesser (Voigtländer, Braunschweig). Der Scheitelbrechwertmesser hat drei kleine Markierstifte aus Metall, die bei Nichtgebrauch in einem schwarzen Filzkissen ruhen. Kann mir jemand verraten, welche Farbe man verwendet um die Markierung...
von Seimi
Dienstag 11. Oktober 2022, 18:28
Forum: Maschinen
Thema: Sehtest im Windkanal
Antworten: 6
Zugriffe: 8242

Re: Sehtest im Windkanal

Das Ding soll tatsächlich nur die Windschützigkeit™ (klassische Wortneuschöpfung, Dudeneintrag ist beantragt) einer Sport(sonnen)brille vorab begreiflich machen. Nix mit Sehtest bei 300km/h mit offenem Visier wie du es nachvollziehbarerweise verstanden hast. Ist halt doof ausgedrückt von denen. Ich...
von Seimi
Montag 10. Oktober 2022, 23:50
Forum: Maschinen
Thema: Sehtest im Windkanal
Antworten: 6
Zugriffe: 8242

Re: Sehtest im Windkanal

Ich weiß schon. "Sehtest im Windkanal" steht so auf dem Schildchen.
von Seimi
Montag 10. Oktober 2022, 19:05
Forum: Maschinen
Thema: Sehtest im Windkanal
Antworten: 6
Zugriffe: 8242

Sehtest im Windkanal

Hallo! Gerade habe ich ein Gerät gefunden, das ich noch nie vorher gesehen habe. Ein "Sehtest im Windkanal": https://www.ebay.de/itm/125344471615?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=pl3_cgsSQk2&sssrc=2047675&ssuid=pe0RBNxzT4y&widget_ver=artemis&media=...
von Seimi
Dienstag 19. Juli 2022, 11:04
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Werte von Sehtest umrechnen - wie und warum?
Antworten: 3
Zugriffe: 3508

Re: Werte von Sehtest umrechnen - wie und warum?

Vielen Dank! Jetzt weiß ich wie man´s ausrechnet. Kann mir noch jemand erklären, was die Zahlen genau bedeuten? Also wie sie mit der Linsenform in Zusammenhang stehen? Ich weiß nur soviel (bzw. glaube zu wissen): Um Kurz- oder Weitsichtigkeit auszugleichen braucht´s eine sphärische Linse (Kugelabsch...
von Seimi
Dienstag 19. Juli 2022, 09:24
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Werte von Sehtest umrechnen - wie und warum?
Antworten: 3
Zugriffe: 3508

Werte von Sehtest umrechnen - wie und warum?

Hallo! Bei meinem letzten Sehtest hat mir der Optiker erzählt, daß man die gemessenen Werte auf zweierlei Arten Notieren kann und - wenn ich das richtig verstanden habe - daß die Optiker das anders machen als die Glashersteller. Beispiel: Sph Zyl Ach R -2,25 +0,50 120 L -2,00 +0,25 110 Bzw.: Sph Zyl...
von Seimi
Mittwoch 27. April 2022, 13:34
Forum: Maschinen
Thema: Historische Geräte - welchen Zweck haben sie?
Antworten: 50
Zugriffe: 43503

Re: Historische Geräte - welchen Zweck haben sie?

Interessiert mich einfach grundsätzlich. In meiner Werkstatt laufen überwiegend recht alte Maschinen. Aus mehreren Gründen: - Sie sind oft sehr günstig zu bekommen - Sie sind meist deutlich solider gebaut als etwas preislich vergleichbares, neues -> Ich kann mir also alte professionelle Maschinen mi...
von Seimi
Mittwoch 27. April 2022, 13:03
Forum: Maschinen
Thema: Historische Geräte - welchen Zweck haben sie?
Antworten: 50
Zugriffe: 43503

Re: Historische Geräte - welchen Zweck haben sie?

Das macht Sinn. Sonst würde beim Durchbohren vermutlich unten das Glas auch ausbrechen.

Bei der Bohrung von der zweiten Seite aus genau das Sackloch zu treffen braucht vermutlich etwas Übung. Einen Anschlag gibt´s zwar, aber halt nur einen.
von Seimi
Mittwoch 27. April 2022, 12:22
Forum: Maschinen
Thema: Historische Geräte - welchen Zweck haben sie?
Antworten: 50
Zugriffe: 43503

Re: Historische Geräte - welchen Zweck haben sie?

Dies ist eine alte Bohrmaschine. Der „Schleifstein“ ist das Rad für den Riemenantrieb. Mit dieser Bohrmaschine wurden Mineralgläser gebohrt, für die ersten Randlosen Brillen. Die Umlenkrollen für den Riemen sind beide eher mittig angeordnet. Daneben ist noch ein Schleifstein angebaut (auf der selbe...
von Seimi
Mittwoch 27. April 2022, 03:31
Forum: Maschinen
Thema: Historische Geräte - welchen Zweck haben sie?
Antworten: 50
Zugriffe: 43503

Re: Historische Geräte - welchen Zweck haben sie?

Hier gibt es mal wieder ein altes Gerät, dessen Funktion mir nicht klar ist: https://www.ebay.de/itm/353863378114?hash=item5263e6a4c2:g:BDMAAOSwrQVh5prh Weiß hier jemand, wozu das Maschinchen genau verwendet wurde? Die Werkstückauflage ist spitzig... Daneben eine Justierschraube - vermutlich als Ans...
von Seimi
Donnerstag 23. Juli 2020, 16:47
Forum: Maschinen
Thema: Historische Geräte - welchen Zweck haben sie?
Antworten: 50
Zugriffe: 43503

Re: Historische Geräte - welchen Zweck haben sie?

Vielen Dank Lutz, für die Bilder der "ORMA Fraiseuse".

Hat zufällig jemand eine solche oder ähnliche Maschine übrig und würde diese abgeben? Ich hätte Interesse daran.

Viele Grüße,

Seimi
von Seimi
Dienstag 21. Juli 2020, 19:02
Forum: Maschinen
Thema: Historische Geräte - welchen Zweck haben sie?
Antworten: 50
Zugriffe: 43503

Re: Historische Geräte - welchen Zweck haben sie?

Das scheint das französische Wort für "Fräse" zu sein.
von Seimi
Dienstag 21. Juli 2020, 18:29
Forum: Maschinen
Thema: Historische Geräte - welchen Zweck haben sie?
Antworten: 50
Zugriffe: 43503

Re: Historische Geräte - welchen Zweck haben sie?

Wie man sowas genau nennt, weißt Du nicht zufällig - oder?
von Seimi
Dienstag 21. Juli 2020, 17:56
Forum: Maschinen
Thema: Historische Geräte - welchen Zweck haben sie?
Antworten: 50
Zugriffe: 43503

Re: Historische Geräte - welchen Zweck haben sie?

Hört sich gut an. :D Vielleicht kannst Du mal ein Foto davon machen, wenn Du Zeit und Lust hast. Das Gerät würde ich gerne mal sehen. Aus welcher Zeit ist es denn ungefähr?