Die Suche ergab 395 Treffer

von Qwerty
Dienstag 16. Januar 2018, 14:04
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Wie sehr dürfen die Werte eines Brillenglases schwanken?
Antworten: 8
Zugriffe: 5082

Re: Wie sehr dürfen die Werte eines Brillenglases schwanken?

Hallo :D Zu allererst sei gesagt, der von dir beschrieben Glastyp ist asphärisch. Wenn interessiert hier ein kleiner vereinfachter technischer Artikel: https://www.der-augenoptiker.de/technik/ohne-titel-192/ Kurze Randbemerkung: Je nach Asphärenberechnung kann es schon mal vorkommen, dass die Stärke...
von Qwerty
Samstag 15. Oktober 2016, 18:12
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Diootriedifferenz
Antworten: 6
Zugriffe: 2972

Re: Diootriedifferenz

Gelöscht da falsch aufgefasst!
von Qwerty
Samstag 8. Oktober 2016, 19:45
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gleitsichtbrille erzeugt Doppelbilder
Antworten: 18
Zugriffe: 14009

Re: Gleitsichtbrille erzeugt Doppelbilder

Die Zylinderkorrektur ist unumgänglich vollzukorrigieren.
Menschen die bereits in Einstärkenbrillen schiefe Zylinder korrigiert haben, kommen i.d.R sogar besser mit Gleitsichtgläsern zurecht, da sie die Astigmatismen und deren Verzeichnung schon kennen sozusagen.
von Qwerty
Donnerstag 6. Oktober 2016, 14:59
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gleitsichtbrille erzeugt Doppelbilder
Antworten: 18
Zugriffe: 14009

Re: Gleitsichtbrille erzeugt Doppelbilder

In diesem Fall liegt es höchstwahrscheinlich am Astigmatismus. Entweder durch den korrigierten Astigmatismus, den Astigmatismus des Gleitsichtglases bedingt durch fehlerhafte Zentrierung oder auch wie oben schon erwähnt durch irreguläre Astigmatismen der Hornhaut.
von Qwerty
Donnerstag 6. Oktober 2016, 09:53
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gleitsichtbrille erzeugt Doppelbilder
Antworten: 18
Zugriffe: 14009

Re: Gleitsichtbrille erzeugt Doppelbilder

Wurde das ganze mit dem Phoropter (also einer Vorhängung wo du durch 2 Tuben siehst) gemessen, oder mit einer Messbrille (Wo die Gläser von Hand gesteckt werden). Letzteres kann insbesondere bei der Achsenbestimmung sinnvoller sein, weil diese sich bei Kopfneigungen mitbewegt. Der Phoropter tut das ...
von Qwerty
Mittwoch 5. Oktober 2016, 22:47
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gleitsichtbrille erzeugt Doppelbilder
Antworten: 18
Zugriffe: 14009

Re: Gleitsichtbrille erzeugt Doppelbilder

Hallo, Bei Gleitsichtgläsern ist eine Vollkorrektion unumgänglich. D.h dein Astigmatismus MUSS voll korrigiert werden. Bei einer Unter- bzw. Überkorrektion kann es sogar vorkommen das wenn man leicht versetzt durchs Glas sieht ein besseres Bild hat als mittig. Lass die Sehstärke nochmals prüfen.... ...
von Qwerty
Mittwoch 5. Oktober 2016, 20:04
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Unschärfe am Rand - Unterschiede zwischen Apshäre und Sphäre?
Antworten: 17
Zugriffe: 10360

Re: Unschärfe am Rand - Unterschiede zwischen Apshäre und Sphäre?

1) Index unter 1.6 nicht empfehlenswert, da hier monochromatische Abbildungsfehler (mitunter ASB und sph. Abberation) wieder mehr werden können und die Gläser auch dicker werden. Da Index 1.6 meist Abbe´sche Zahl von über 40 (ACHTUNG bei POLYCARBONAT) hat ist die Farbzerstreuung nicht störend. 2) Fa...
von Qwerty
Mittwoch 5. Oktober 2016, 19:08
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Pupillenabstand Falsche? werte übertrgen frage
Antworten: 7
Zugriffe: 3413

Re: Pupillenabstand Falsche? werte übertrgen frage

Grundsätzlich sollte bei jeder neuen Brille die PD neu gemessen werden. Wichtig ist in dem Fall die Gesamt-PD (Summe aus R+L), die in deinem Fall nun um 0.5mm kleiner ist. Die Einzel PD kann aufgrund von anderer Kopfhaltung variieren. Ist bei deinen Werten wie du richtig gesagt hast, kein gravierend...
von Qwerty
Dienstag 4. Oktober 2016, 21:52
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Unschärfe am Rand - Unterschiede zwischen Apshäre und Sphäre?
Antworten: 17
Zugriffe: 10360

Re: Unschärfe am Rand - Unterschiede zwischen Apshäre und Sphäre?

Hallo Ascer! Zu allererst sei gesagt dass ein asphärisches Glasdesign insbesondere beim Kurzsichtigen gerade in diesem noch geringen Stärkenbereich, keine wesentlich besseren Abbildungseigenschaften hat. Zumal beim Kurzsichtigen ein sphärisches Glasdesign schon sehr gut abbildet. Bei der Korrektur m...
von Qwerty
Samstag 1. Oktober 2016, 16:52
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Brille wirkt immer schief
Antworten: 4
Zugriffe: 13812

Re: Brille wirkt immer schief

Das kann dir wohl nur der Fachmann vor Ort genau sagen. Eine Möglichkeit wäre, dass die Bügelenden nicht ganz korrekt angepasst sind und du deshalb bei bestimmten Bewegungen den Bügel unabsichtlich nach außen zur Seite drückst. bzw. die Brille einseitig vom Auge wegschiebst. Wenn du desweiteren bei ...
von Qwerty
Freitag 30. September 2016, 18:42
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Wie schnell ändert sich die Addition?
Antworten: 6
Zugriffe: 3855

Re: Wie schnell ändert sich die Addition?

Alles Gute und bis bald.

Lg
von Qwerty
Mittwoch 28. September 2016, 17:16
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Brille ja - Nein
Antworten: 31
Zugriffe: 13091

Re: Brille ja - Nein

Vielen Danke für die ausführlichen Antworten. Dann werde ich es wohl doch mit einer Brille versuchen, ich hoffe sie erzielt dann das gewünschte Ergebnis. Zu der Winkelfehlsichtigkeit werde ich nochmals einen Optiker aufsuchen, damit dieser das nochmals genauer überprüft als der Augenarzt, wobei ich...
von Qwerty
Mittwoch 28. September 2016, 16:28
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Brille ja - Nein
Antworten: 31
Zugriffe: 13091

Re: Brille ja - Nein

Da sind wir wieder beim Thema "Nein Sie brauchen keine Brille,weil...." Dioptrie zu gering, Winkelfehlsichtigkeit zu gering! Das ist mangelnde Sensibilität und Einfühlungsvermögen. Sowohl bei einer "leichten" Weitsichtigkeit als auch bei einer "leichten" Winkelfehlsicht...
von Qwerty
Mittwoch 28. September 2016, 15:02
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Brille ja - Nein
Antworten: 31
Zugriffe: 13091

Re: Brille ja - Nein

Vielen Dank! Ja genau ich meinte von ohne Brille zu der 2. Messung habe ich nahzu keinen Unterschied bemerkt. Das mit dem Punkt, welchen ich manchmal als Linie erkenne fällt mir sogar im Dunkeln abends auf, wenn ich Autofahre und die Scheinwerfer der Autos eher als Linie erkenne. Da ich jedoch fast...