Die Suche ergab 395 Treffer

von Qwerty
Donnerstag 8. Februar 2018, 12:57
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Meine Geschichte zu Mykita Hoya usw....
Antworten: 26
Zugriffe: 13135

Re: Meine Geschichte zu Mykita Hoya usw....

Hallo, Zu allererst sei gesagt, Normalerweise bin ich jemand der sagt vertraue deinem Optiker, solange er bemüht ist. In diesem Fall aber aufgrund der Vorkommnisse, denke ich du solltest deinen Optiker des Vertrauens wieder als Bezugsquelle herziehen. Das mit der Fassung kann schon mal passieren. We...
von Qwerty
Mittwoch 7. Februar 2018, 11:26
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Gleitsichtbrille zu empfehlen?
Antworten: 9
Zugriffe: 3930

Re: Gleitsichtbrille zu empfehlen?

Snipera hat geschrieben:Ich gehe sogar soweit zu sagen: Je früher, umso besser

Begründung:
Je geringer der Unterschied zwischen Ferne und Nähe ist, umso leichter ist die Gewöhnung und umso geringer sind die Verzerrungen im Randbereich

Trifft’s perfekt und dem kann ich nur vollstens zustimmen!
:mrgreen:
von Qwerty
Dienstag 6. Februar 2018, 12:57
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Hoher Anstieg des Zylinderwertes
Antworten: 9
Zugriffe: 9699

Re: Hoher Anstieg des Zylinderwertes

Vermutlich liegt das an irregularitäten der Hornhaut, die einen Astigmatismus zwar anzeigen, dieser aber nicht korrigiert werden kann mit Brillengläsern. Formstabile Kontaktlinsen können hier eine Abhilfe schaffen.

Aber erstmal den Arzttermin abwarten :mrgreen:

SG
von Qwerty
Dienstag 6. Februar 2018, 11:30
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Hoher Anstieg des Zylinderwertes
Antworten: 9
Zugriffe: 9699

Re: Hoher Anstieg des Zylinderwertes

Hallo Liezzy, Zu allererst sei gesagt, das man sich sehr wohl an die Gläser gewöhnen kann, sofern man die Korrektur auch benötigt. Leider vermute ich aber eine krankhafte Veränderung der Hornhaut. Nimmst du momentan Medikamente ein? Wie alt bist du? Schildere dem Augenarzt die Problematik und lasse ...
von Qwerty
Montag 5. Februar 2018, 17:36
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Abweichung der Achse als Ursache für Unverträglichkeit?
Antworten: 8
Zugriffe: 4383

Re: Abweichung der Achse als Ursache für Unverträglichkeit?

ja, klar- in diesem unseren land ist im grunde ALLES reglementiert... :wink: ...darf ich mal die RAL-RG 915 zitieren :?: 0.25 dpt Zyl. +/- 5° Abweichung bis 1.75 dpt zyl. +/- 2.5° Abweichung ab 2.0 dpt zyl. +/- 1,25° Abweichung Sehr löblich nach RAL, wobei ja die neuere DIN Norm noch größere Tolera...
von Qwerty
Montag 5. Februar 2018, 16:23
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Blind nach Brille?
Antworten: 18
Zugriffe: 7066

Re: Blind nach Brille?

Geh nochmals zum AA und schildere ihm die Problematik und die Schmerzen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es meistens Einbildung ist. Es können aber auch medizinisch schwerwiegende Krankheiten dahinterstecken.

Nicht verrückt machen, aber zum Arzt gehen.

Lg
von Qwerty
Montag 5. Februar 2018, 14:47
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Abweichung der Achse als Ursache für Unverträglichkeit?
Antworten: 8
Zugriffe: 4383

Re: Abweichung der Achse als Ursache für Unverträglichkeit?

Ok jetzt verstehe ich Optiker 3 wusste also gar nichts von Optiker 2. :mrgreen: Eine erneute Messung ist aufjedenfall notwendig gewesen 2011 ist zu lange her :lol: :Arrow: Wie stark die Achse abweichen kann ist ganz unterschiedlich, und jeder reagiert anders darauf. Manchmal kann ich die Achse bei g...
von Qwerty
Montag 5. Februar 2018, 14:20
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Blind nach Brille?
Antworten: 18
Zugriffe: 7066

Re: Blind nach Brille?

In den meisten Fällen ist das psychologische Gewöhnung an die Brille. Du vermisst jetzt den scharfen Seheindruck, den du mit Brille hattest. Vorher war dir das noch gar nicht aufgefallen, dass du schlecht gesehen hast, da du ja keinen Vergleich hattest. Wenn du die Brille wieder weglässt für ein paa...
von Qwerty
Montag 5. Februar 2018, 13:52
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Abweichung der Achse als Ursache für Unverträglichkeit?
Antworten: 8
Zugriffe: 4383

Re: Abweichung der Achse als Ursache für Unverträglichkeit?

Hallo, Solche Abweichungen der Stärke kommen schon mal vor, wichtig ist, das die Brille subjektiv gut vertragen wird. Die Frage von Onkel Bob ist allerdings gerechtfertigt und ich greife sie nochmal auf. Wenn du mit deiner Hauptbrille gutes Sehen und Wohlbefinden genießt, warum hast du die ZweitBril...
von Qwerty
Samstag 3. Februar 2018, 18:40
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Neue Brille-gleiche Dioptrien-Unverträglichkeit
Antworten: 15
Zugriffe: 12113

Re: Neue Brille-gleiche Dioptrien-Unverträglichkeit

Ohne die beiden Brillen zu sehen und zu vermessen, wird es uns leider nicht mehr möglich sein weitere Hilfestellungen zu geben. Der Augenoptiker vor Ort scheint unumgänglich!

Lg
von Qwerty
Samstag 3. Februar 2018, 18:28
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Nachtsichtverhalten bei hohe Dioptrien mit Überkorrektur -0,25 optimieren?
Antworten: 9
Zugriffe: 4162

Re: Nachtsichtverhalten bei hohe Dioptrien mit Überkorrektur -0,25 optimieren?

z.B Seiko. Diese funktioniert aber etwas anders als die von Zeiss. Aufsätze sind nicht sinnvoll aufgrund der Problematik das Luft zwischen den beiden Flächen (Brillenglas und Aufsatz) ist und somit die Abbildungsgüte beeinträchtigt. Worauf ich aber hinauswollte mit meinem letzten Post ist: Das die o...
von Qwerty
Samstag 3. Februar 2018, 17:36
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Nachtsichtverhalten bei hohe Dioptrien mit Überkorrektur -0,25 optimieren?
Antworten: 9
Zugriffe: 4162

Re: Nachtsichtverhalten bei hohe Dioptrien mit Überkorrektur -0,25 optimieren?

Der HSA (Abstand Glas-Auge) ist sehr wohl bei der Messung, als auch bei der endgültigen Korrektion zu berücksichtigen und ggf. umzurechnen. Die perfekte Messung ist dann auch nur so umzusetzen. Fakt ist, dein Nahsehen wird ohne geeignete Korrektur unter der optimalen Fernkorrektur leiden. Viele Hers...
von Qwerty
Samstag 3. Februar 2018, 16:49
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Nachtsichtverhalten bei hohe Dioptrien mit Überkorrektur -0,25 optimieren?
Antworten: 9
Zugriffe: 4162

Re: Nachtsichtverhalten bei hohe Dioptrien mit Überkorrektur -0,25 optimieren?

Die Stärke ist dann korrekt, wenn man jeweils das Einzelauge optimal korrigiert (das bedeutet nicht Visus 1.0 oder wie fälschlicher Weise oft 100% genannt) d.h es wird solange die Korrektur verstärkt, bis keine bessere Sehleistung mehr möglich ist. Dannach folgt der Binokularabgleich wo auch auf Ref...
von Qwerty
Donnerstag 1. Februar 2018, 12:45
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Schwankende Sehschärfe im Tagesverlauf
Antworten: 25
Zugriffe: 20282

Re: Schwankende Sehschärfe im Tagesverlauf

Und warum ist das morgens stärker und wird dann besser? Das kann schon mal vorkommen, auch die Beleuchtubg spielt eine große Rolle. Evtl. suchst du auch einen Augenoptiker der IVBS auf und lässt auch auf Winkelfehlsichtigkeit prüfen. Könnte auch damit zusammenhängen. Arzt dann Optiker und dann kurz...
von Qwerty
Mittwoch 31. Januar 2018, 23:50
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Schwankende Sehschärfe im Tagesverlauf
Antworten: 25
Zugriffe: 20282

Re: Schwankende Sehschärfe im Tagesverlauf

Semikolon hat geschrieben:
Qwerty hat geschrieben:Warum bist du dir so sicher, dass deine Sehschärfe so schwankt.
Weil ich mit derselben Brille zu verschiedenen Zeiten bei gleichem Abstand unterschiedlich scharf sehe.
Das liegt mit großer Wahrscheinlichkeit an der zunehmend nachlassenden Akkomodationsfähigkeit deiner Augen :mrgreen:

Lg 8)