Die Suche ergab 197 Treffer
- Montag 15. Mai 2017, 20:23
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Brillenkauf - Wurde ich übervorteilt?
- Antworten: 43
- Zugriffe: 4812
Re: Brillenkauf - Wurde ich übervorteilt?
Du könntest nach der Herstellerbezeichnung der Gläser fragen (inkl. Brechungsindex und Vergütung). Dann kannst du wirklich vergleichen. Allerdings nur das Produkt selbst. Die Beratung und Messung natürlich ausgenommen. Außerdem ist für jeden ein anderes Glas "das Beste". Das hängt von dein...
- Sonntag 5. März 2017, 21:37
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Grauschleier nach 4 Jahren auf Kunststoffglas
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2108
Re: Grauschleier nach 4 Jahren auf Kunststoffglas
https://www.aponet.de/aktuelles/kuriose ... aeser.html
Laut der Uni Jena scheinen diese Tücher i.d.R. keinen Einfluss zu nehmen.
Laut der Uni Jena scheinen diese Tücher i.d.R. keinen Einfluss zu nehmen.
- Sonntag 27. November 2016, 11:20
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Zeiss überall gleich?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2447
Re: Zeiss überall gleich?
Ja, vereinfacht ausgedrückt: Je höher der Brechungsindex, desto dünner und teurer wird das Glas, aber auch desto schlechter wird die Abbildungsqualität. Das heißt, bei ihren geringen Werten würde das Glas "dünnere" Glas nur unwesentlich dünner sein, deutlich teurer werden und in der Abbild...
- Freitag 7. Oktober 2016, 09:55
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Bei Apollo gibts Neuerdings ein Kontrastverstärker sonnenGlas ?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2089
Re: Bei Apollo gibts Neuerdings ein Kontrastverstärker sonnenGlas ?
Ich vermute, dass mit einem "Kontrastverstärker Sonnenglas" einfach ein polarisierendes Glas gemeint ist. Das ist nichts neues, bringt aber in der Regel viele Vorteile für den Kunden. Google mal polarisierenden Sonnenbrillen, dann findest du einige Informationen.
- Freitag 2. September 2016, 15:55
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Pilotenbrille Verglasen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1030
Re: Pilotenbrille Verglasen
Ich versuche mal (vereinfacht) zu beschreiben, warum nicht nur der Abstand der Augen, sondern auch die "Höhe" entscheidend ist. Um sagen zu können, wie dick ein Brillenglas am Rand wird, muss man zunächst wissen, an welchem Punkt der Kunde durch die Brille schaut, wenn er den Blick geradea...
- Dienstag 3. Mai 2016, 22:57
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Gleitsichtbrille passt nicht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 5752
Re: Gleitsichtbrille passt nicht
Also das dir angebotene Precision Pure ist ein deutlich einfacheres und günstigeres Glas als das "Superb", welches du derzeit besitzt. Auf der Seite von Zeiss kannst du eine Tabelle mit den Gläsern finden. Google mal nach "zeiss gleitsicht portfolio" und nehme das erste Suchergeb...
- Sonntag 13. März 2016, 13:56
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Randunschärfe Einstärkenglas optiswiss HD ONE 1.67
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3062
Re: Randunschärfe Einstärkenglas optiswiss HD ONE 1.67
Sollte er nur die PD und Höhe gemessen haben, so ist das Glas hinterher nicht mehr besser als ein normales Glas dieses Herstellers. Somit wäre auch ein höherer Preis, gegenüber den normalen Gläsern, nicht mehr gerechtfertigt.
- Freitag 1. Januar 2016, 22:06
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Woran erkenne ich die Gläser
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2460
Re: Woran erkenne ich die Gläser
Auf Gleitsichgläsern sind Gravuren vorhanden, mit denen sich jedes Glas identifizieren und einordnen lässt. Bei deinen jetzigen Gläsern müsste auf dem Glas ein "Unendlich-Symbol" zu finden sein. Dieses steht für das Brillenglas Rodenstock Impression. Für den Laien oft sehr sehr schwer zu f...
- Samstag 28. März 2015, 16:45
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Sonnenbrille -> UV-Schutz
- Antworten: 62
- Zugriffe: 6629
Re: Sonnenbrille -> UV-Schutz
benkhoff hat geschrieben:...stärkere Tönungen als 80% sind NICHT verkehrstauglich...
Ich vermute hier einen Rechtschreibfehler, Kollege Benkhoff. Gemeint ist hier bestimmt eine Tönung von meiner Meinung über 92%, denn die sind nicht verkehrstauglich.
- Mittwoch 18. März 2015, 14:26
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Gebrochenes Gleitsichtglas bei neuer Brille
- Antworten: 39
- Zugriffe: 11727
Re: Gebrochenes Gleitsichtglas bei neuer Brille
Es wäre interessant zu wissen welche Gläser verbaut wurden. Essilor Varilux sagt noch nichts aus. Die meisten Gläser von Essilor heissen so. So wohl neueste High End Gläser, als auch einfachere Gläser. Nur die ganz einfachen heissen nicht Varilux. Interessant ist zusätzlich noch der sogenannte Brech...
- Montag 16. März 2015, 14:21
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Falsch zentrierte Gleitsichtbrille?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 6058
Re: Falsch zentrierte Gleitsichtbrille?
Was die Gravur A60 angeht, diese Diskussion gab es hier letztes Jahr auch schon. Damals wusste ich noch, dass die Gravur A60 für das Zeiss GT2 3D steht. Da das Gt2 3D von Zeiss aber eigentlich schon durch das Zeiss "Superb" abgelöst wurde, kam damals etwas Verwirrung auf. Damals habe ich d...
- Sonntag 15. Februar 2015, 00:46
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: zweite Gleitsichtbrille-Probleme vor allem am Bildschirm
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1720
Re: zweite Gleitsichtbrille-Probleme vor allem am Bildschirm
Stephanie C. hat geschrieben:Die Brille zurück geben geht leider nicht, nur Umtausch...
Laut A. Webseite geht das. Geh mal auf deren Seite und suche mal irgendwo nach service-Garantien. Habe es eben dort lesen können.
- Samstag 14. Februar 2015, 13:07
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Brillen vom Discounter
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2552
Re: Brillen vom Discounter
In fast jedem Fall von Funkenflug ist Kunststoff die bessere Wahl und "Glas" die schlechtere! Zum Arbeiten mit funkenflug würde ich zur alltäglichen Freizeitbrille eine 2. einfache Brille empfehlen, die trotzdessen vom optiker angefertigt wurde. Muss ja evtl. nichts besonderes, ohne viel S...
- Sonntag 8. Februar 2015, 11:44
- Forum: Allgemeines (öffentlich)
- Thema: Gravuren auf Gleitsichtgläsern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3546
Re: Gravuren auf Gleitsichtgläsern
http://www.varilux.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=59&Itemid=71&lang=de Hier ist es zu finden. Diese Gläser sind doch ganz normal zu erhalten, für jedermann. meine Frau konnte sie zumindest wie gewohnt für Ihre Kunden bestellen. Viele Glashersteller lassen eher aus Ma...
- Samstag 22. November 2014, 11:46
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Kosten-Explosion!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3824
Re: Kosten-Explosion!
Ich we're jetzt keine Werbung für den Laden meiner Frau machen, das wäre unangebracht hier im Forum. Ein weiterer Kollege, der in unserer Werbegemeinschaft ist, liegt ähnlich. Natürlich ist es wirklich wichtig auch die Leistung zu vergleichen. Das ist aber für einen Laien nahezu unmöglich. Von daher...