Die Suche ergab 1721 Treffer
- Sonntag 15. April 2018, 19:42
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Prismen nötig ?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1441
Re: Prismen nötig ?
Ich bin natürlich NUR Laie, aber ..... durch das Verwenden einer fertigen Lesebrille in der Anfangszeit ( 1 Jahr ), ist es normal, das eine Winkelfehlsichtigkeit festgestellt wird und dass dann, bedingt durch das kurzzeitige Benutzen einer Fertiglesebrille, das steigen der Prismen mit Basis außen, ...
- Sonntag 15. April 2018, 12:07
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Prismen nötig ?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1441
Re: Prismen nötig ?
Warum wird sie MIR dann als Antwort auf MEINE Frage gegeben .... ??? :roll: ..... ..... ..... Daher ist doch meine Frage vielleicht ein wenig zu verstehen, wenn ich mich vorab erkundigen möchte, wie es üblich ist, wenn sich die Prismen nach 2 Monaten schon verändert haben sollten und ich neue Gläse...
- Sonntag 15. April 2018, 07:58
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Prismen nötig ?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1441
Re: Prismen nötig ?
Ups. Doppelt. Besser noch 'n Kaffee 

- Sonntag 15. April 2018, 07:57
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Prismen nötig ?
- Antworten: 32
- Zugriffe: 1441
Re: Prismen nötig ?
Muss man jedesmal die neuen Gläser komplett bezahlen ? Bei den individual Gläser hat man bei Rodenstock eine einjährige Versicherung gegen Verlust und Bruch. Gegen Stärkenänderung weiß ich nicht. Innerhalb diesen Jahres würde man nur 1 Glas bezahlen müssen. Ist das richtig ? Vielen Dank Selbstverst...
- Freitag 13. April 2018, 18:10
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Gleiches Glas - unterschiedlich dick
- Antworten: 27
- Zugriffe: 560
Re: Gleiches Glas - unterschiedlich dick
Randdicke.
Semikolon hatte aber im anderen Chat übrigens schon geschrieben, dass er ca sph. -7 ,5 mit cyl. hat.

Randdicke 0.9 ???
Oder ging es da um wen anderen ?
Semikolon hatte aber im anderen Chat übrigens schon geschrieben, dass er ca sph. -7 ,5 mit cyl. hat.



Randdicke 0.9 ???
Oder ging es da um wen anderen ?
- Freitag 13. April 2018, 18:06
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Gleiches Glas - unterschiedlich dick
- Antworten: 27
- Zugriffe: 560
Re: Gleiches Glas - unterschiedlich dick
Die Toleranz liegt bei +/- 0.30mm.
Wenn die (angenommene) Sollvorgabe bei 1.15mm liegt
wäre das alte und das neue Glas innerhalb der Toleranz.
Zulässig von 0,85 - 1.45 mm.
Dein Optiker findet aber bestimmt eine Lösung
Wenn die (angenommene) Sollvorgabe bei 1.15mm liegt
wäre das alte und das neue Glas innerhalb der Toleranz.
Zulässig von 0,85 - 1.45 mm.
Dein Optiker findet aber bestimmt eine Lösung

- Freitag 13. April 2018, 08:02
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Brillengläser beim Putzen beschädigt worden
- Antworten: 39
- Zugriffe: 757
Re: Brillengläser beim Putzen beschädigt worden
Der Schaden war vor heute morgen nicht vorhanden. Wie erwähnt sind die Gläser und die Brille ca. 3 Monate alt und hatten keine Kratzer vor heute morgen. Damit meine ich das, bevor ich die Brille heute morgen mit besagtem Spülmittel gereinigt habe, die Brille keine Kratzer in dem Ausmaß hatte. Plaus...
- Donnerstag 12. April 2018, 06:28
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Erste Gleitsichtbrille mit 65
- Antworten: 41
- Zugriffe: 1229
Re: Erste Gleitsichtbrille mit 65
..... Die anwachsende Generation informiert sich immer mehr, vergleicht Preise. Wenn Sie sich so verschließen, gibts Sie nicht mehr lange. Und der Spruch „Man kann den Preis vergleichen, aber nicht die Leistung“, ist auch nicht überzeugend. Berücksichtigen Sie dabei bitte auch, dass Sie bei wesentl...
- Dienstag 10. April 2018, 06:57
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Erste Gleitsichtbrille mit 65
- Antworten: 41
- Zugriffe: 1229
Re: Erste Gleitsichtbrille mit 65
Ich bemerke dieselbe Sichtweise einer äusserst seriösen Kundenberatung beim diesem Kollegen. Der Kunde kann nur einen Preis vergleichen. Leider nicht die Leistung. Ich setze nochmal zum Nachdenken einen "drauf". Ganz streng genommen: Mit Ausnahme von individualisierten Gleitsichtgläsern (u...
- Dienstag 10. April 2018, 06:23
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Unschärfen ausserhalb Glasmitte
- Antworten: 16
- Zugriffe: 720
- Montag 9. April 2018, 19:34
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Erste Gleitsichtbrille mit 65
- Antworten: 41
- Zugriffe: 1229
Re: Erste Gleitsichtbrille mit 65
Da steht so ziemlich alles drin.
Auch die Antwort zum "besten" Gleitsichtglas.
Viel Erfolg.
viewtopic.php?f=28&t=17598
Auch die Antwort zum "besten" Gleitsichtglas.
Viel Erfolg.
viewtopic.php?f=28&t=17598
- Sonntag 8. April 2018, 19:34
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Unschärfen ausserhalb Glasmitte
- Antworten: 16
- Zugriffe: 720
Re: Unschärfen ausserhalb Glasmitte
Ja. Sh. DIN-EN-Iso-Norm 21987
Auch: 8980-1 -2 -3
Welche Gläser zentrierst Du denn nach der Gesichtsfeldforderung ?
Auch: 8980-1 -2 -3

Welche Gläser zentrierst Du denn nach der Gesichtsfeldforderung ?
- Sonntag 8. April 2018, 06:05
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Unschärfen ausserhalb Glasmitte
- Antworten: 16
- Zugriffe: 720
Re: Unschärfen ausserhalb Glasmitte
Nach Bezugspunktforderung. Damit sollte auch klar sein, dass Fern- und Lesebrillen unterschiedlich zentriert werden. Asph.: Nach Augendrehpunktsforderung. Ich darf hinzufügen: Zur Korrektur prismatischer Wirkungen sind natürlich dadurch sphärische Gläser die erste Wahl, da die Augendrehpunktsforderu...
- Samstag 7. April 2018, 19:20
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Unschärfen ausserhalb Glasmitte
- Antworten: 16
- Zugriffe: 720
Re: Unschärfen ausserhalb Glasmitte
Schon der Azubi, der Geselle -geschweige denn der Meister- muss wissen, dass asphärische Gläser anders als sphärische Gläser einzuarbeiten sind. Richtig zentriert hätten asphärische Gläser wohl auch den höheren Sehkomfort geboten. Probiers mal aus: "Bitte zentrieren Sie meine asphärischen Gläs...
- Samstag 7. April 2018, 18:02
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Unschärfen ausserhalb Glasmitte
- Antworten: 16
- Zugriffe: 720
Re: Unschärfen ausserhalb Glasmitte
Schon der Azubi, der Geselle -geschweige denn der Meister- muss wissen, dass asphärische Gläser anders als sphärische Gläser einzuarbeiten sind. Richtig zentriert hätten asphärische Gläser wohl auch den höheren Sehkomfort geboten. Probiers mal aus: "Bitte zentrieren Sie meine asphärischen Gläse...