Die Suche ergab 492 Treffer

von brillentieger
Donnerstag 21. Juli 2011, 17:08
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "
Antworten: 47
Zugriffe: 17978

Re: Bildschirmbrille Entfernung "plus minus "

Um Dir weiterhelfen zu können, bräuchten wir noch ein paar Angaben:
Die Sehstärke der neuen Brille, gut wäre auch die Sehstärke deiner Fernbrille, dein Alter ist für uns auch wichtig. Bitte nicht die gefühlten 29 sondern das richtige Alter.
von brillentieger
Mittwoch 20. Juli 2011, 14:00
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme mit neuer Brille
Antworten: 22
Zugriffe: 9311

Re: Probleme mit neuer Brille

OK! OK!
Ein Optiker der nicht säuft, ist wie ein Schleifstein der nicht läuft.

Ich meinte auch die Farbe des Namens und nicht den Zustand.
von brillentieger
Mittwoch 20. Juli 2011, 13:54
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme mit neuer Brille
Antworten: 22
Zugriffe: 9311

Re: Probleme mit neuer Brille

alle User deren Name entweder Schwarz oder orange ist, sind garantiert Optiker. Alle die Blau sind sind meistens Nichtoptiker
von brillentieger
Dienstag 19. Juli 2011, 13:46
Forum: Fassungen
Thema: Wer kennt "InStyle - Brillen"
Antworten: 6
Zugriffe: 9595

Re: Wer kennt "InStyle - Brillen"

In Style ist die billig- und Eigenmarke von A.
von brillentieger
Dienstag 19. Juli 2011, 10:46
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Hilfe, bin verunsichert
Antworten: 36
Zugriffe: 17194

Re: Hilfe, bin verunsichert

Hallo Lilien, als erstes werde ich mal die Werte in eine gleiche Schreibweise umschreiben: Die ersten Werte: Ferne: R +7,00 -0,50 40° L +6,50 -0,75 165° Daraus ergibt sich bei einer ADD von 0,75 die Werte die Du im "Fernteil" für die PC-Entferung brauchst. R +7,75 -0,50 40° Add 1,50 (einse...
von brillentieger
Freitag 15. Juli 2011, 19:23
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme mit meiner neuen Brille - Gewöhnungszeit
Antworten: 8
Zugriffe: 7712

Re: Probleme mit meiner neuen Brille - Gewöhnungszeit

PD = Pupillenabstand oder umgangssprachlich Augenabstand. Wie gesagt die Werte Deiner neuen Brille sind sehr ähnlich Deiner alten Brille, was vorallem die Achslagen der Zylinderwerte betrifft. Du schriebst, dass die Gläser bei deiner alten Brille beim ersten mal nochmals verändert wurden. Dies würde...
von brillentieger
Freitag 15. Juli 2011, 17:02
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Probleme mit meiner neuen Brille - Gewöhnungszeit
Antworten: 8
Zugriffe: 7712

Re: Probleme mit meiner neuen Brille - Gewöhnungszeit

Der grünliche Effekt kommt von der Entspiegelung. Dies ist völlig normal. Dieser Effekt müßte auch bei deiner alten Brille sein. Wobei die Entspiegelung je nach Hersteller in der Farbe anders ausfallen kann.
von brillentieger
Donnerstag 14. Juli 2011, 14:53
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Schwimmbrille
Antworten: 33
Zugriffe: 13007

Re: Schwimmbrille

na wahrscheinlich ist er, wie es für einen guten Optiker gehört auf den Weg zum Golfplatz, läßt sich von seinem Fahrer dorthin bringen und hat natürlich eine komplette Computeranlage im Auto!
von brillentieger
Donnerstag 14. Juli 2011, 12:57
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Brillenwerte - nochmal
Antworten: 19
Zugriffe: 7735

Re: Brillenwerte - nochmal

F bedeutet in der Regel Ferne.
R ist das rechte Auge.
L ist das linke Auge.

Die Werte der beiden Brillen weichen voneinander ab.
Die ältere Brille ist "stärker", dadurch ist es beim Lesen angenehmer mit dieser zu sehen.
Durch zuviel Plus führt es aber in der Ferne zu unscharfen Sehen.
von brillentieger
Donnerstag 14. Juli 2011, 12:53
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Z-View Aberrometer
Antworten: 10
Zugriffe: 5581

Re: Z-View Aberrometer

Richtig!
Nur wenn die Gläser nach den Messergebnisse optimiert werden, siehst du besser.
von brillentieger
Mittwoch 6. Juli 2011, 19:47
Forum: Fragen zur Brille
Thema: materialfehler im glas?
Antworten: 3
Zugriffe: 3693

Re: materialfehler im glas?

Dieser Kreisrunde Abdruck kann auch entstehen, wenn die vom Glashersteller aufgebrachte Schutzschicht (Schleifschicht, um Lotutec-Gläser ohne verdrehen schleifen zu können) nicht vollständig entfernt wurde. Dann kann im Bereich des Blockers auch schon mal Kreisrunde Reste der Schleifschicht übrigble...
von brillentieger
Mittwoch 6. Juli 2011, 19:40
Forum: Allgemeines (öffentlich)
Thema: Marktuntersuchung
Antworten: 21
Zugriffe: 11930

Re: Marktuntersuchung

wie werden die Daten ausgewertet?
Ist die Anonymität gewährleistet?
Da ja mit der Auswertung ein komerzieller Mehrwert entsteht, was haben wir als Augenoptiker von der Umfrage?
Nur noch eine weiter Einkaufsgemeinschaft, da bin ich mit meiner Einkaufsgemeinschaft vollauf zufrieden.