Die Suche ergab 1114 Treffer

von nixblicker
Mittwoch 18. August 2010, 10:40
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Vergleichbarkeit von Brillengläsern
Antworten: 12
Zugriffe: 11526

Re: Vergleichbarkeit von Brillengläsern

das mag ja alles sein. aber welcher optiker hat denn ein interesse daran, solch minderwertige gläser zu verkaufen. ich denke für die meisten kollegen trifft es doch zu, dass auch die eco - gläser einem gewissen qualitäts - standart genügen müssen. oder hat hier schonmal jemand gesagt: 99,- für das p...
von nixblicker
Dienstag 17. August 2010, 21:13
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Vergleichbarkeit von Brillengläsern
Antworten: 12
Zugriffe: 11526

Re: Vergleichbarkeit von Brillengläsern

ach gott... ick freu mir, dass mein auto - vergleich so gut ankommt... nur als kleine randinfo: wir arbeiten mit essilor zusammen, und die firma bietet bezogen auf ihre premium produkte einstärken f360° und anti - fatigue tatsächlich eine geld - zurück garantie an. Aber man muss sich doch die frage ...
von nixblicker
Dienstag 17. August 2010, 14:19
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Vergleichbarkeit von Brillengläsern
Antworten: 12
Zugriffe: 11526

Re: Vergleichbarkeit von Brillengläsern

das ist schwierig... man kann oftmals davon ausgehen, dass markengläser eine bessere qualität haben, was die entspiegelungen betrifft. Aber wie so oft bestätigen ausnahmen die regel... Auch markenhersteller bieten günstige einstärkengläser an. Die frage, die sie sich stellen müssen ist: Brauche ich ...
von nixblicker
Donnerstag 12. August 2010, 08:26
Forum: Fragen zur Brille
Thema: Vergleich Werte Gleitsichtbrille - Lesebrille
Antworten: 3
Zugriffe: 5291

Re: Vergleich Werte Gleitsichtbrille - Lesebrille

hallo,

ja, es handelt sich um die werte aus dem "Leseteil" der gleitsichtbrille.

um diese zu ermitteln wird die addition (add 1,5) zu den sphärischen werten hinzugezählt.

beste grüße,

der nixblicker