Die Suche ergab 1190 Treffer
- Montag 22. Februar 2021, 13:06
- Forum: Allgemeines (öffentlich)
- Thema: Lasern nach Katarakt-OP
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1241
Re: Lasern nach Katarakt-OP
wobei ja auch nicht unrelevant ist, wie denn überhaupt die Treffergenauigkeit für die verbleibende Fehlsichtigkeit bei a. Cataract-OP b. Lasik c. Lasik nach Cataract ist. Ob es denn überhaupt sinnvoll ist, einen Myopen in der Ferne auf "0" zu operieren sei dahingestellt - die Nah-Brille z...
- Samstag 20. Februar 2021, 12:02
- Forum: Allgemeines (öffentlich)
- Thema: Lasern nach Katarakt-OP
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1241
Re: Lasern nach Katarakt-OP
wobei ja auch nicht unrelevant ist, wie denn überhaupt die Treffergenauigkeit für die verbleibende Fehlsichtigkeit bei a. Cataract-OP b. Lasik c. Lasik nach Cataract ist. Ob es denn überhaupt sinnvoll ist, einen Myopen in der Ferne auf "0" zu operieren sei dahingestellt - die Nah-Brille zu...
- Samstag 6. Februar 2021, 13:19
- Forum: Medien auf dem Prüfstand
- Thema: Kurzsichtigkeit durch Smartphone bei Kindern
- Antworten: 63
- Zugriffe: 14032
Re: Kurzsichtigkeit durch Smartphone bei Kindern
1. Die Myopisierung der Asiaten ist nicht auf die europäische Bevölkerung übertragbar. Im Unterschied zu Asien ist in Deutschland ist statistisch keine Myopisierung belegbar! 2. Wodurch die Myopisierung in Asien ausgelöst wird ist unklar, es gibt aber bestimmte Programme um diese Entwicklung zu stop...
- Samstag 6. Februar 2021, 09:56
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Sehr niedrige / schräge Bildschirmposition statt Bildschirmbrille?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 737
Re: Sehr niedrige / schräge Bildschirmposition statt Bildschirmbrille?
leicht geneigt ist relativ, aber die Angabe bezog sich auf die üblich Nutzung eines Smartphones. Nur eines muss einem klar sein: jede Neigung des Kopfes belastet definitiv den Nacken und gefährdet die Bandscheiben dort. Das gilt natürlich insbesondere, wenn diese kritische Belastung nicht nur kurz s...
- Dienstag 2. Februar 2021, 16:54
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Lesebrillen Werte ausrechnen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 831
Re: Lesebrillen Werte ausrechnen
noby1973 hat geschrieben:Eberhard Luckas hat geschrieben:Nein ,nicht korrekt Um 0,25 dpt verrechnet bei den eigenen Werten.
Wenn sie eine weniger starke Brille möchte, ist das schon korrekt.
das entspricht dann aber ggf. einer ADD von 3,25 - viel spass beim lesen.
- Dienstag 2. Februar 2021, 15:10
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Lesebrillen Werte ausrechnen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 831
Re: Lesebrillen Werte ausrechnen
Nein ,nicht korrekt Um 0,25 dpt verrechnet bei den eigenen Werten. die anscheinend auch schon 0,5 dpt schwächer sind wie eigentlich gemessen wurde! Was da wirklich am Ende stimmen könnte ist Kaffeesatzleserei! Aber auch die Materialauswahl ist wirklich extrem kritisch zu sehen - alle Nachteil eines...
- Montag 1. Februar 2021, 16:31
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Lesebrillen Werte ausrechnen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 831
Re: Lesebrillen Werte ausrechnen
Daniela3 hat geschrieben:Mir geht es darum ob es so korrekt ist...
Rechnen kann man vieles - ob das rechnerische Ergebnis dann aber Ihren Wünschen für das Sehen entspricht? Ausprobieren (mit der guten alten Meßbrille) ist das Zauberwort!
- Montag 1. Februar 2021, 14:21
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Lesebrillen Werte ausrechnen
- Antworten: 16
- Zugriffe: 831
Re: Lesebrillen Werte ausrechnen
Rechnen kann man vieles - ob das Ergebnis dann Ihren Wünschen entspricht?
Also besser beim zuständigen Augenoptiker vor Ort mit der Meßbrille ausprobieren!
Also besser beim zuständigen Augenoptiker vor Ort mit der Meßbrille ausprobieren!
- Montag 1. Februar 2021, 13:02
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Sehr niedrige / schräge Bildschirmposition statt Bildschirmbrille?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 737
Re: Sehr niedrige / schräge Bildschirmposition statt Bildschirmbrille?
abgesehen von allem anderen ist das Anheben des Kopfes definitiv gesünder wie das nach vorne Neigen - da wirkt der Kopf dann mit einem enorm viel höheren Gewicht auf den Nackenbereich ein (Hebelwirkungen nicht unterschätzen!). Statt 5 kg sind es dann locker 25-30 kg (das gilt übrigens auch für das H...
- Donnerstag 28. Januar 2021, 13:41
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Rat suchen - Gleitsichtbrille
- Antworten: 6
- Zugriffe: 533
Re: Rat suchen - Gleitsichtbrille
(Zitierung des Eingangsthreads vom Mod zwecks Übersichtlichkeit gelöscht)
PS: keine Nachstar und dann Nachlasern??????? Nicht gerade plausibel!!!!!! Nachgelasert wird bei einem Nachstar!
PS: keine Nachstar und dann Nachlasern??????? Nicht gerade plausibel!!!!!! Nachgelasert wird bei einem Nachstar!
- Donnerstag 28. Januar 2021, 13:37
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Rat suchen - Gleitsichtbrille
- Antworten: 6
- Zugriffe: 533
- Montag 25. Januar 2021, 11:45
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Was sind Angebotsgläser?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2608
Re: Was sind Angebotsgläser?
wenn sie tatsächlich der Meinung sein sollten, das destiliertes Wasser weniger den Strom leitet sollten Sie bitte von ALLEN elektrischen Geräten ihre Finger lassen
- Samstag 23. Januar 2021, 14:49
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Was sind Angebotsgläser?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2608
Re: Was sind Angebotsgläser?
Optimisten sterben halt früher .... trifft daß dann auch auf die Optiker zu, die noch per Hand am offenen Schleifgerät Gläser nacharbeiten? Da wird auch nur durch Wasser benetzt, richtig? 1. ist es ein Unterschied, ob ich Gläser komplett auf Form schleifen muß oder eben nur ein wenig nachbearbeite....
- Samstag 23. Januar 2021, 11:03
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Was sind Angebotsgläser?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2608
Re: Was sind Angebotsgläser?
Danke für die Antwort und sorry, daß ich diesen Thread hochgeholt habe. Aber es war der eine Thread, den ich zum Thema "Material giftig" finden konnte: Denn die Ausgangsmaterialien für höherbrechende Kunststoffe ist giftig und habe desshalb eine Anschlußfrage gestellt. Ich habe - wie ich ...
- Freitag 22. Januar 2021, 16:50
- Forum: Fragen zur Brille
- Thema: Was sind Angebotsgläser?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2608
Re: Was sind Angebotsgläser?
Moin Lutz, die Anfrage von Brazzo war schon von 2009 und wurde bereits beantwortet. Jetzt hat And den Thread gekapert und eine ganz andere Frage gestellt. Lieber And, 1. als Chef würde ich einem Mitarbeiter, der die Wasserkühlung am Handschleifstein ausstellt und Gläser bearbeitet, den Kopf abreißen...